Benutzerinformationen über Eddyelch

So, das ist nun aus mir geworden. Nach einem langen Leben mit viel Bierdurst dürstet es mich nun danach, mein über Jahrzehnte erworbenes Wissen weiterzugeben. Also sollt Ihr teilhaben an meinem reichen Erfahrungsschatz.
Das erste Bier war bitter, als Papa mich nippen ließ. Später doch noch auf den Geschmack gekommen. Die Hochzeit des "Genusses" war bei der Bundeswehr. Und glücklicherweise habe ich diese Zeit heil überstanden. Im Studium genoss ich die Bildung und bildete mir also ein, dass Beck's das Hochgefühl deutscher Bierkultur sei. In einem Blindtest hat Warsteiner gewonnen. Probieren geht eben über Studieren.
Und so probierte ich mich viele Jahre lang durch die kleine Welt der Supermarktbiere. Bis ich dann die ersten grauen Haare bekam und so langsam die Altersweisheit überhand nahm, die mir zu anderen Bieren riet. Auf der Flasche eines Veldensteiner "Mandarina Bavaria Weißbier" las ich, dass dieses Bier nach Orange und Passionsfrucht schmecken soll. Ja, ja, dachte ich so vor mich hin, Ihr könnt ja viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Ich öffnete die Flasche, roch und trank: Jauchzjuchee! Da war sie, die Erweckung! Von nun an schwor ich mir, mein kurzes Leben nicht mehr mit langweiligen und schlechten Bieren zu verschwenden.
Und zum guten Schlusse kann ich nun doch noch die Bildung raushängen lassen und darf den Goethe zitieren: "Was haben wir für die heilige Kirche Gottes gelitten. Ergo bibamus."
Vergleich mit Dir
Logge Dich ein und vergleiche Deinen Geschmack mit dem Geschmack von Eddyelch. Hier siehst Du, inwieweit Euer Geschmack übereinstimmt und welche Probier-Vorschläge ihr teilt.
Probier mal
eddyelch findet, dass man folgende Biere mal probieren sollte:
- Abbot Reserve
- Ahoi 69 Fifty-Fifty
- Ahoi 69 Kellerbier
- Ahoi 69 Nordic Lager
- Bedhead Breakfast Stout
- Belhaven Black Scottish Stout
- Black Isle Organic Scotch Ale
- Bragdy Heavy Industry & von Freude - Heisse Scheisse Weisse Chili Wheat Stout
- Braukollektiv Dolly IPA
- Bremer Brauer - Norddeutsches Altbier
- Bremer Farmhuus Ale
- Bremer Maple Stout
- Bremer Pale Ale
- Bremer Swabbie IPA
- Brewbaker Berlin Stout Das kleine Schwarze
- BrewBaker Berliner Nacht Imperial Stout
- BrewDog Punk IPA
- Brugse Zot Blond
- Brugse Zot Dubbel
- Brussels Beer Project - Delta IPA
- Bush Blond / Blonde
- Camba Bavaria Dry Hop Pale Ale
- Camba Bavaria Paragraph 14
- Camba Bavaria Truchtlaching Trucht’linger Jager Weisse
- Camba Imperial IPA
- Chimay - Rouge (Première)
- CREW AleWerkstatt 7:45 Escalation
- CREW Republic Foundation 11
- Crew Republic Greenhorn Wet Hop Beer Harvest 2017
- Crew Republic Hop Junkie Session IPA
- CREW Republic Jackpot Hazy IPA
- CREW Republic Roundhouse Kick
- Duvel
- Finne - Bio Pils
- Gutmann - Hefeweizen
- HBH Bianca
- HBH Enzo Coffee Porter
- HBH Lisbeth
- Heller - Aecht Schlenkerla - Eiche
- Heller - Aecht Schlenkerla - Fastenbier
- Heller - Aecht Schlenkerla - Weizen
- Hellers Sommersud
- Hopfenfänger Schwarzbier
- Hopfenstopfer Citra Ale
- Innis & Gunn Original
- Käpt'n Horns Matrosen Bock
- Kloster Scheyern Kloster-Gold Dunkel
- Kreativbrauerei Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum
- Kundmüller - Weiherer Rauch
- Leffe - Blonde / Blond
- Leffe - Brune / Bruin
- Leffe - Triple / Tripel
- Lemke - Black Rye IPA
- Lemke - India Pale Ale
- Lemke - Spree Coast IPA
- Maisel & Friends Hazy IPA
- Maisel & Friends Hopfenreiter
- Maisel & Friends Hoppy Hell
- Maisel & Friends Jeff's Bavarian Ale
- Maisel & Friends Marc’s Chocolate Bock
- Maisel & Friends Pale Ale
- Maisel & Friends Stefan’s Indian Ale
- Maisel & Friends Artbeer #1 Case Maclaim
- Maria Ehrenberger Pilgerstoff
- Mashsee - Captain Blaubeer
- Moorbier
- Nittenauer Zwickl Pils Amanda
- Orval
- Pinkus Extra
- Propeller Aufwind
- Propeller Nachtflug
- Propeller Turbo Prop
- Ratsherrn Pale Ale
- Riedenburger Dolden Sud
- Riegele Amaris 50
- Riegele Ator 20
- Riegele Noctus 100
- Riegele Robustus 6
- Riegele Simco 3
- Rittmayer Hallerndorfer Rauchbier
- Roman - Rebelse Strop
- Rügener INsel-Brauerei - Skippers Special Bitter
- Rügener Insel-Brauerei Baltic Stout
- Run The Jewels X BRLO - Down
- Sander 736 India Pale Ale
- Schneider Weisse - Tap 5 - Meine Hopfenweisse
- Schneider Weisse - Tap X - Mein Nelson Sauvin
- Schnoor Bräu
- Sebaldus Weizen Helles Hefe
- Spöllberger Spöllbock
- St. Bernardus Abt 12
- St. Bernardus Prior 8
- St. Georgen Bräu Buttenheim Gold Märzen
- Stone Go To IPA
- Stone IPA
- Stone Ripper San Diego Style Pale Ale
- Supadupa IPA
- Tektonik - Dizzy IPA Amerikana
- The Brewing Company - Irish IPA
- Tilmans Der Weizen
- Trappistes Rochefort 10°
- ÜberQuell Märzen Fresh Hop Festbier
- Veldensteiner Bierwerkstatt Hawaiian Style Pale Ale
- Von Freude Frischhopfenbier
- Wacken Brauerei WEIZENDOPPELBOCK
- Weesensteiner Schlossbräu
- Wolfscraft Das Helle!
- Wolfscraft Frisch-Pils
Zuletzt bewertete Biere
Folgende Biere wurden zuletzt bewertet, sei es mit einem Text oder mit ausgewählten Bewertungskriterien:
- Weiss Rössl Brotzeit Helles Vollbier
- Original Metzgerbier
- Giesinger Naturtrübes Hefe-Weißbier
- Bremer Stadtmusikanten Bier Porter
- Bremer NEIPA New England IPA
- Riegele Noctus 100
- Riegele / Sierra Nevada Bayerisch Ale 2
- CREW Republic Trooper Progressive Lager
- Veldensteiner Rotbier
- Freimarkt Bier
- Královna
- Bremer Pumpkin Ale
- Maisel & Friends Hazy IPA
- Hopfen Zupfer Weiße - Frischhopfen Sud
- Veldensteiner Frühjahrs Märzen
- Bremer Maple Stout
- Veldensteiner Bierwerkstatt Hawaiian Style Pale Ale
- Warsteiner Premium Alkoholfrei
- Grimbergen Double-Ambrée
- Milkshake Pale Ale
Eddyelchs Bewertungen
Hier kannst Du Eddyelchs bisherigen Bewertungen einsehen - Eddyelchs persönliche Hitliste.
- 100% Orval
- 100% BrewBaker Berliner Nacht Imperial Stout
- 100% Bragdy Heavy Industry & von Freude - Heisse Scheisse Weisse Chili Wheat Stout
- 100% Maisel & Friends Artbeer #1 Case Maclaim
- 100% Stone Go To IPA
- 99% St. Bernardus Abt 12
- 99% CREW Republic Roundhouse Kick
- 99% Brewbaker Berlin Stout Das kleine Schwarze
- 99% Propeller Nachtflug
- 98% Camba Imperial IPA