Bier finden und bewerten
Zuletzt bewertete Biere
Folgende Biere wurden zuletzt bewertet, sei es mit einem Text oder mit ausgewählten Bewertungskriterien:
- BMoritz Fiege Schwarzbier
- CKöstritzer Schwarzbier
- AFürst Wallerstein Hefe-Weizen
- CPflugbrauerei Spezial
- BPflugbrauerei Hefeweizen
- DPflugbrauerei Dunkles Kellerbier
- EErdinger Weißbier Alkoholfrei
- BWeiherer Hopfenweizen
- DWeismainer Original 1798er Kellertrunk
- CWolfscraft Brutal Alkoholfrei
- GHopfengarten Bamberg Chilibock
- CBrewDog Pale Ale
- HFlötzinger Bräu Hell
- EBayreuther Hell
- CKloster Scheyern Poculator
- EEppelein & Friends Allmächd!
- BOrca Brau All We Have Is Now
- BHechtbräu Zimmern - Amberella
- BBrauerei Zwanzger Späthopfung
- CViechtacher Vollbier Hell
Stand vom 21.01.2021 06:35.
Neueste Brauereien
Hier findest Du die letzten Brauereien, die ihren Weg in unsere Datenbank gefunden haben und natürlich auch ihre Biere.
Brouwerij d'Oude Caert
Adresse unbekannt | Gründungsjahr unbekannt
- Brouwerij d'Oude Caert Tripel (Obergärig, belgisches Tripel)
- Brouwerij d'Oude Caert Whisky Barrel (Obergärig, belgisches Tripel)
Indie Alehouse
2876 Dundas Street West, Toronto, Ontario, Kanada | gegründet im Jahre 2012
- Indie Alehouse Breakfast Porter (Obergärig, Porter)
- Indie Alehouse Happy little Trees (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- Indie Alehouse Rabbit of Caerbannog (White IPA)
- Indie Alehouse Shadow Chaser (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- Indie Alehouse Tarana-Saurus Pale Ale (Obergärig, Pale Ale)
Cierzo Brewing
Calle Josefa Amar y Borbón, Zaragoza, Spanien | gegründet im Jahre 2018
- Cierza Calanda Double IPA (Obergärig, Double IPA)
- Cierza Citra IPA (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- Cierza Cobeer19 West Coast Pale Ale (Obergärig, Pale Ale)
- CIerza Mosaic Session IPA (Obergärig, Session IPA)
Den Bryggande Holländaren
Ågatan 1, 64630 Gnesta, Schweden | Gründungsjahr unbekannt
Brauerei Zum Rossknecht
Reithauspl. 21, 71634 Ludwigsburg | Gründungsjahr unbekannt
- Rossknecht Hopfenbock (Untergärig, Bock)
Inne Beczki
Bielawska 36C/131, 05-520 Konstancin-Jeziorna, Polen | Gründungsjahr unbekannt
- Inne Beczki Zissou APA (Obergärig, American Pale Ale)
Hopfenschlingel Rastatt
Militärstraße 2, 76437 Rastatt | Gründungsjahr unbekannt
- Hopfenschlingel Rastatt Pils (Untergärig, Pils)
KWP Brauwerkstatt
Gatterederstraße 12, Wien, Österreich | gegründet im Jahre 2020
- KWP Brauwerkstatt Oma/Opa Wiener Lager (Untergärig, Wiener Lager)
Privatbrauerei Michael Zeisel
Steinfeldgasse 12, Ramplach, Niederösterreich, Österreich | Gründungsjahr unbekannt
- Zeiserl Festtagsbier (Obergärig, Dunkler Bock)
- Zeiserl naturtrüb (Obergärig, Zwickel/Kellerbier)
Wie bewertet man eigentlich Bier?
Ein Bier zu trinken ist nicht schwer, es zu verkosten… eigentlich auch nicht!
Doch wie geht man eine ernsthafte Verkostung an, ohne gleich eine Ausbildung zum Biersommelier zu benötigen? Was genau sind denn Einstieg, Körper und Abgang?
In unserer Verkostungsanleitung könnt Ihr lesen was wir uns in den vergangenen Jahren Bierleidenschaft an Verkostungsweisheiten angeeignet haben.Über diese Seite
Um eins über den Anspruch dieser Seite von Vornherein klarzustellen: Auch wenn unsere Texte hin und wieder so klingen mögen – wir sind keine „zertifizierten Feinschmecker“. Allerdings können wir uns mit Fug und Recht als „Bierkenner“ bezeichnen, durch eine Kompetenz, die wir in rigorosen Selbstversuchen erworben haben. Noch besser trifft es jedoch „Bierliebhaber“, und das soll auch der Grundgedanke dieser Seite sein: Eine Aufstellung interessanter Biere von Freunden der Hopfenkaltschale für Freunde des „Gerstensaftes“.
Wir möchten also Anregungen zum Experimentieren bieten, unbekanntere Biere ins rechte Licht rücken und auch große Marken gnadenlos ehrlich testen – denn viele der bekanntesten Biere sind gleichzeitig leider schrecklich langweilig. Wenn Du also gern Deinen Gaumen mit ungewohnten Bieraromen kitzelst und keinen Bammel hast, auch mal Links und Rechts Deines „Standardbieres“ zu schauen, dann bist Du hier genau richtig. Für alle anderen gilt: Schade um all die schönen, schönen Biere, die Du nie schmecken wirst...
Punkte sammeln und Prämien abstauben
Nichts ist umsonst...und so soll Deine Mühe, die Bierkultur zu fördern, auch nicht umsonst sein.
Jedes Mal, wenn Du ein Bier bewertest, sammelst Du automatisch Punkte. Natürlich honorieren wir auch andere Aktionen,
wie zum Beispiel das fleißige Melden von Bieren, oder das Schreiben von Texten zu Brauereien.
Erfahre mehr übers Sammeln, die Prämien und Deinen aktuellen Punktestand.
Statistik
Es sind 36355 Biere von mehr als 4222 Brauereien und 51719 Biertests in unserer Datenbank enthalten.