Bier finden und bewerten
Zuletzt bewertete Biere
Folgende Biere wurden zuletzt bewertet, sei es mit einem Text oder mit ausgewählten Bewertungskriterien:
- EAischgründer Karpfen- Weisse
- CBevog Deetz Golden Ale
- DPfarrbräu Fränkisch Hell
- BSol de Copan - Cerveza de los Mayas
- BBraumanufaktur Hertl Schwiegervater's Stolz
- CGrieskirchner Pils
- FGrieskirchner Märzen
- DKona Light
- BRügener Insel-Brauerei IPA Expedition Limited Edition #4 Tweet IPA
- DAkerbeltz Horaila - Blonde
- DAkerbeltz Mardotxa - Chataigne
- AGrüner Vollbier Hell
- DSchlossplatz Brauerei Köpenick Helles
- FPilsator Export
- IHeineken
- FAstra Rotlicht
- CNörten-Hardenberger Pils
- FHeineken
- DKloster Scheyern Kloster-Gold Dunkel
- CMeckatzer Hell
Stand vom 26.05.2022 17:03.
Neueste Brauereien
Hier findest Du die letzten Brauereien, die ihren Weg in unsere Datenbank gefunden haben und natürlich auch ihre Biere.
Entlas Keller
An den Kellern 5-7, 91054 Erlangen | gegründet im Jahre 2021
- Entla's Kellerbier Bernstein (Untergärig, Zwickel/Kellerbier)
Pfarrbräu
Am Dorfplatz 8 97753 Karlstadt - OT Stadelhofen | gegründet im Jahre 2010
- Pfarrbräu Fränkisch Hell (Untergärig, Lager, Helles)
Erste Frankfurter Hausbrauerei "Zu den 12 Aposteln"
Rosenberger Str. 1 60313 Frankfurt am Main
- Zu den 12 Aposteln Urtyp Trüb Dunkel (Untergärig, Dunkles)
- Zu den 12 Aposteln Urtyp Trüb Hell (Untergärig, Zwickel/Kellerbier)
WasserCraftWerk - Hausbrauerei im Comfort Hotel Frankfurt Airport West
Isarstrasse 2, 65451 Kelsterbach
- WasserCraftWerk German Dark Ale (Obergärig, Dark Ale)
- WasserCraftWerk Helles (Untergärig, Lager, Helles)
- WasserCraftWerk Weissbier (Obergärig, Weizen)
Brasserie Akerbeltz
Zone Artisanale - 8 Larre Lore, 64310 Ascain | gegründet im Jahre 1999
- Akerbeltz Horaila - Blonde (Obergärig, Blonde Ale)
- Akerbeltz Mardotxa - Chataigne (Obergärig, Kastanienbier)
The Beertailor
Nádas útca 2, Nagytarcsa, Komitat Pest, Ungarn
- The Beertailor IPA (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
Oasis Brewery (Ungarn)
Majsai útca 10, Kiskunhalas, Bács-Kiskun, Ungarn
- Oasis Cherry LV (Kirschbier)
- Oasis Kipcsak Dupla IPA (Obergärig, belgisch-amerikanisches IPA)
Straßenbräu
Neue Bahnhofstraße 30, 10245 Berlin
- Straßenbräu Hommelsap (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
Hotel Sportalm Gipfelglück
Kalver Straße 36, 58511 Lüdenscheid
- Sportalm Gipfelglück Gipfelbübchen (Untergärig, Lager)
Biar-Brauhüs
Borgsum / Föhr, Schleswig-Holstein | gegründet im Jahre 2018
- Biar-Brauhüs Holeweeder (India Pale Lager)
- Biar-Brauhüs Hünjmots (Untergärig, Pils)
- Biar-Brauhüs Jonk (Untergärig, Schwarzbier)
Wie bewertet man eigentlich Bier?
Ein Bier zu trinken ist nicht schwer, es zu verkosten… eigentlich auch nicht!
Doch wie geht man eine ernsthafte Verkostung an, ohne gleich eine Ausbildung zum Biersommelier zu benötigen? Was genau sind denn Einstieg, Körper und Abgang?
In unserer Verkostungsanleitung könnt Ihr lesen was wir uns in den vergangenen Jahren Bierleidenschaft an Verkostungsweisheiten angeeignet haben.Über diese Seite
Um eins über den Anspruch dieser Seite von Vornherein klarzustellen: Auch wenn unsere Texte hin und wieder so klingen mögen – wir sind keine „zertifizierten Feinschmecker“. Allerdings können wir uns mit Fug und Recht als „Bierkenner“ bezeichnen, durch eine Kompetenz, die wir in rigorosen Selbstversuchen erworben haben. Noch besser trifft es jedoch „Bierliebhaber“, und das soll auch der Grundgedanke dieser Seite sein: Eine Aufstellung interessanter Biere von Freunden der Hopfenkaltschale für Freunde des „Gerstensaftes“.
Wir möchten also Anregungen zum Experimentieren bieten, unbekanntere Biere ins rechte Licht rücken und auch große Marken gnadenlos ehrlich testen – denn viele der bekanntesten Biere sind gleichzeitig leider schrecklich langweilig. Wenn Du also gern Deinen Gaumen mit ungewohnten Bieraromen kitzelst und keinen Bammel hast, auch mal Links und Rechts Deines „Standardbieres“ zu schauen, dann bist Du hier genau richtig. Für alle anderen gilt: Schade um all die schönen, schönen Biere, die Du nie schmecken wirst...
Punkte sammeln und Prämien abstauben
Nichts ist umsonst...und so soll Deine Mühe, die Bierkultur zu fördern, auch nicht umsonst sein.
Jedes Mal, wenn Du ein Bier bewertest, sammelst Du automatisch Punkte. Natürlich honorieren wir auch andere Aktionen,
wie zum Beispiel das fleißige Melden von Bieren, oder das Schreiben von Texten zu Brauereien.
Erfahre mehr übers Sammeln, die Prämien und Deinen aktuellen Punktestand.
Statistik
Es sind 38222 Biere von mehr als 4477 Brauereien und 56317 Biertests in unserer Datenbank enthalten.