Benutzerinformationen über Hirsch

Sozialisiert in der Bierhauptstadt Bamberg.
Bei so einer Auswahl vor Ort ließ man sich leicht verleiten, das zu trinken (und zu schmecken), von dem andere sagen, dass es gut ist. Manchmal hat's gestimmt, manchmal nicht, im Nachhinein.
Nach vielen Jahren im Exil mache ich mir jetzt ein Vergnügen daraus, mich durch die aktuellen (nicht nur, aber vornehmlich) fränkischen Biere durchzuprobieren. Auch wenn mir bestimmt einige Biersommelier-Fachbegriffe fehlen: Ich versuche, anschaulich und vorurteilsfrei zu berichten.
Was ich hier auf Bier-Index mag, ist die Mischung aus Rating und soliden Verkostungsberichten. Daher wünsche ich mir auch als Leser viele Berichte, bei denen ich etwas zum Verstehen und Nachvollziehen habe - oder Lust auf dieses Bier bekomme.
Vergleich mit Dir
Logge Dich ein und vergleiche Deinen Geschmack mit dem Geschmack von Hirsch. Hier siehst Du, inwieweit Euer Geschmack übereinstimmt und welche Probier-Vorschläge ihr teilt.
Probier mal
Hirsch findet, dass man folgende Biere mal probieren sollte:
- Aascher Hausbier
- Aecht Schlenkerla Eiche
- Aecht Schlenkerla Hansla
- Aecht Schlenkerla Kräusen
- Aecht Schlenkerla Lager
- Albrecht 12
- Aufsesser Pils
- Bitter 42
- Black Lodge Baltic Porter
- Black Lodge Green Tea Pale Ale
- Brauerei Bayer Theinheim Knörzla
- Brauerei Drummer Dunkles Vollbier
- Brauerei Eichhorn Brauns Achhörnla
- Brauerei Eichhorn Forchheim Vollbier
- Brauerei Fischer Greuth Bockbier
- Brauerei Griess ungespundetes Kellerbier
- Brauerei Hölzlein Vollbier Hell
- Brauerei Kaiser Grasmannsdorf Festbier
- Brauerei Knoblach Räuschla
- Brauerei Knoblach Ur-Märzen
- Brauerei Kraus Festbier
- Brauerei Krug Geisfeld Ungespundetes Lagerbier
- Brauerei Mager Ur-Hell
- Brauerei Meister Vollbier
- Brauerei Müller Debringer Micherla
- Brauerei Müller Schmäusla Kellerbier
- Brauerei Roppelt Trossenfurt Lagerbier
- Brauerei Wagner Bock Dunkel
- Brauerei Wagner Bock Hell
- Brauerei Wagner Festbier
- Brauerei Wagner Lagerbier ungespundet
- Brauerei Wagner Märzen
- Brauerei Witzgall Vollbier
- Brauerei Zwanzger Ace of Spade
- Brauerei Zwanzger Adebar-Trunk
- Brauerei Zwanzger E-Bombe
- Brauerei Zwanzger Hausbräu
- Brauerei Zwanzger Pils
- Brauerei Zwanzger Vollbier
- Brauerei Zwanzger Woody Berrylson
- Brauhaus Döbler Reichsstadtbier
- Büchsenöffner
- Capitulare Jubiläumsbier
- Dremel Dunkel
- Ebensfelder Brauhaus Dunkler Bock
- Ebensfelder Brauhaus Festbier
- Ebensfelder Brauhaus Heller Bock
- Eierberg Urstoff
- Fässla Lagerbier
- Freudenecker Fischerbräu Helles Lagerbier
- Fullers London Porter
- Gänstaller Bräu Franz-Xaver-Gänstaller Smoked Märzen
- Gänstaller Danielas Lager Weizen
- Goldener Löwe Altfränkisches Lager Bier
- Göller Bockbier
- Göller Drosendorf Helles Lagerbier
- Göller Rauchbier
- Greifenklau Lager
- Hausbräu Stegaurach Lagerbier
- Hausbrauerei zur Sonne Sonnen Pils
- Hausbrauerei zur Sonne Zunft Trunk
- Hebendanz Winter Zauber Festbier
- Held-Bräu Oberailsfeld Hell
- Hennemann Sommergold
- Herbipolis Retro Lager
- Hetzelsdorfer Leicht
- Holladiebierfee Dinkel Ale
- Honig Bräu Mega Helles Bier
- Hopfengarten Bamberg Hopfendolde
- Hoppebräu Wuide Hehna
- Hoppebräu Wuidsau
- Hübner-Bräu Vollbier
- Hummel-Bräu Bock dunkel
- Hummel-Bräu Festbier Hell
- Hummel-Bräu Räucherator Doppelbock
- Huppendorfer Pils
- Kaiser Urtrunk 1783
- Keesmann Bamberger Herren Pils
- Keesmann Hell
- Klosterbrauerei Kemnath Kloster Märzen
- Krausen-Bügel
- Krug-Bräu Dunkles Festbier
- La Perle hop
- Landwinkl Bräu Bamberg A Rauchigs
- Lang-Bräu Bock
- Les Travailleurs de l'Amer - Bière de printemps
- Leupser Dunkel
- Lieberth Kellerbier
- Main Seidla Bockbier
- Main Seidla Craft Summer Ale
- Merlin's Ale
- Metzgerbräu Lagerbier
- Mönchsambacher Export
- Mönchsambacher Lagerbier ungespundet
- Nikl - Michala
- Nothelfer Lager
- Püttner Bräu Zoigl
- Rampušák
- Reckendorfer Edel-Pils
- Reformationsbier des Evang.-Luth. Dekanats Bamberg
- Richard 12° Světlý ležák
- Rittmayer Bitter 58
- Rittmayer Hallerndorfer Hausbrauerbier
- Salzscheuer Pilsener
- Schanzenbräu Kehlengold unfiltriertes Vollbier
- Schroll Reckendorf Ur-Trunk
- Schübel a fränkisch
- Schübel Nordeck-Trunk
- Smokey George
- Sonnen-Bräu Mürsbach Kellerbier
- Spezial Bockbier
- Spezial Lagerbier
- Spezial Ungespundetes
- Spezialbier dunkel
- St. Georgen Bräu Buttenheim Gold Märzen
- St. Georgen Bräu Buttenheimer Hopfenzupfer
- Staffelberg Bräu Wienerla
- Stefansbräu Heller Zwickl
- Triangl
- Wagner 230 Jahre Jubiläumszwickl
- Wagner Bräu Zwilling
- Wagner-Bräu Kemmern Pils
- Wagner-Bräu Oberhaid Lagerbier
- Weiherer Hopfenweizen
- Weiherer IPA
- Weiherer Lager
- Weißenoher Klosterbrauerei Eucharius Pils
- Welde Badisch Gose
- Welde Pepper Pils
- Weyermann Under The Kilt
- Wilde Rose Kellerbier
- Winkler Bräu Lengenfeld Kupfer Spezial
- Würth Ur-Hell
- York Brewery Flying Scotsman
- York Brewery Guzzler
- York Brewery Yorkshire Terrier
- Zámecké výčepní ležák
- Zötler Bier St. Stephansbock
- Zwanzger Dunkel
Zuletzt bewertete Biere
Folgende Biere wurden zuletzt bewertet, sei es mit einem Text oder mit ausgewählten Bewertungskriterien:
- Veldensteiner Saphir Bock
- Felsenbräu Helles
- Löwen-Bräu Festbier
- EKU Festbier
- Sturm's Pilsener
- St. Georgen Bräu Buttenheim Winterbier
- Wiethaler Weihnachtsfestbier
- Stöckel Festbier
- Griess Bock naturtrüb
- Kauzen Bock
- Frankonia Laurentius Kellerbier
- Veldensteiner Vollbier Hell
- Mönchshof Historisches Märzen
- Faust Doppelbock Dunkel
- Erotik Bier
- Weismainer Weisse
- Ritter Weißer Franke Leicht
- Metzgerbräu Lagerbier
- Bayreuther Bockbier
- Pfister Öko-Weißbier
Hirschs Bewertungen
Hier kannst Du Hirschs bisherigen Bewertungen einsehen - Hirschs persönliche Hitliste.
- 100% Spezial Bockbier
- 100% Triangl
- 100% Brauerei Zwanzger Adebar-Trunk
- 100% Brauerei Zwanzger Back in Black
- 98% Les Travailleurs de l'Amer - Bière de printemps
- 97% Brauerei Zwanzger Vollbier
- 97% Black Lodge Green Tea Pale Ale
- 97% Gänstaller Danielas Lager Weizen
- 96% Hechtbräu Homegrown Grünhopfen Spezial
- 96% Rittmayer Hallerndorfer Hausbrauerbier