Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwald Michel
Alpirsbacher Klosterbräu, Alpirsbach, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 4 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
87% mein aktuelles Lieblingsbier von UHST

Das Alpirsbacher Michel-Bier ist absolut spitze. Wenig Alkohol und sehr süffig.
55% Nix Besonderes - seifiger Abgang von ppjjll

Optisch ein Standardhelles, wenig Schaum, trotz hoher Spundung. Der Einstieg ist getreidig/malzig. Der Körper ist sehr schlank und im Abgang wirds recht hopfig. Im Nachgeschmack bleibt ein seifiger Nachgeschmack.
Für ein Helles recht stark gehopft, ansonsten 08/15-Ware.
83% Süffiges und weiches Helles von AgscheitsBier

Etwas kitschig kommt meine 0,5 l Flasche Helles samt Etikett daher. Darauf zu sehen ist ein gezeichneter Michel, der sich im Schwarzwald auf den Weg zur Arbeit zu machen scheint. Auf der Rückseite gibts noch ordentlich Selbstlob für die handwerkliche Brautradition, die ich Alpirsbacher jedoch auch abkaufe.
Farbe: Strohgelb und klar
Blume: mischporig und langlebig
Geruch: Dezent nach Getreide, Brot und Wiese
Antrunk: Sanfte Malznoten mit dezenter Süße, leider fast schon etwas nichtssagend und wässrig, dezennte Hopfennote zum Ende hin
Körper: Spritzig und sehr weich, wie man es vom weichsten Brauwasser Deutschlands kennt
Abgang: Hier kommt der Geschmack plötzlich mit voller Kraft an den Gaumen geschossen. Malzige Würze gepaart mit dezenter Süße und dezenter Bitterkeit
Süffigkeit: Sehr süffig
76% O Schwarzwald, o Heimat von goldblumpen

"Holzbauer Michel ist ein Naturbursche von stattlicher Gestalt - kein Wunder schaut ihm so manches Schwarzwaldmädel hinterdrein. Wenn die Axt nach getaner Arbeit rut, gönnt er sich einen kräftigen Schluck Alpirsbacher Klosterbräu" - so schreibt das Ettikett und das will ich mal so stehen lassen.
Aber dass es sich um ein uriges Bier handelt ist richtig. EIn wenig dunkler als ein normales Helles und erinnert ein bisschen an ein Kellerbier, ohne den oftmals muffigen Kellergeschmacken.
Ein gut gelungenes Bier