The Brewing Company - Irish IPA
Rye River Brewing Company, Kilcock, County Kildare, Kildare, Irland
- Typ Obergärig, Irish IPA
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 6 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Ganz brauchbar von goldblumpen

Auch ich habe mir ein LIDL-IPA genehmigt. Und auch ich finde es nicht schlecht.
Es ist ein solides Bier mit den inzwischen klassich gewordenen bitteren und fruchtigen Aromen.
73% Rezension zum The Brewing Company - Irish IPA von Bier-Klaus

Lidl IPAs im Test.
Das Irish IPA wurde mit Vic Secret gehopft. Dunkelgelb und leicht trüb kommt es ins Glas. Wenig feiner Schaum. In der Nase intensive Grapefruit, die kommt auch im Geschmack zur Geltung, dazu fruchtige Mango. Das Irish IPA ist viel fruchtiger und harmonischer als das Derail Ale. Gefällt mir gut.
86% Ein gutes IPA von Lidl - Wunder gibt von Maturion

Craftbiere bei Lidl - ich war verwundert, habe nicht viel erwartet, aber dennoch einige Flaschen bzw. Sorten davon mitgenommen. Das meiste davon hat mich enttäuscht, nicht so jedoch das Irish IPA von "The Brewing Company". Für mich ein sehr solides IPA, mit schön trüber Farbe, üppiger Schaumkrone und stark fruchtigem, bitterem Aroma - ich war sehr angetan! Dieses Bier hätte ich gerne nochmal gekauft - leider hatte Lidl beim zweiten Besuch nichts mehr davon übrig - wahrscheinlich weil es anderen auch geschmeckt hat.
89% Ein lecker-herber Aprikosenumtrunk von Lidl mit Sternchen von eddyelch

Sieht aus wie Aprikose, riecht wie Aprikose und es schmeckt tatsächlich nach Aprikose. Wow! Ein wirklich wunderschönes Bier von Lidl: Optisch mit seinem trüben Orange und der kräftigen mittelfreinporigen Schaumkrone obenauf. Und geschmacklich ist dieses Irish IPA auch ein Knüller. Der Name passt allerdings nicht so ganz zu so einem fruchtbetonten IPA. Kräftiger und fülliger Körper. Neben der Aprikose kann ich auch noch Pfirsich und Mandarine schmecken. Dazu schön bitter, wie es sich für ein anständiges IPA gehört. Für meine Frau wohl nicht mehr zuträglich, aber mir schmeckt's. Und deshalb vergebe ich eine gute Bewertung und auch eine Empfehlung. Lidl hin oder her.
88% Moustache Mountain von CaptainFriendly

Noch ein sehr gutes Bier aus der LIDL-Aktion. Es wurde mit Vic Secret gehopft.
Das Bier hat eine goldorangene Färbung und eine etwas klumpige, aber üppige Krone. Dabei ist es hefetrüb. Der Duft erinnert deutlich an Mandarinen. Das Bier ist herrlich spritzig und im Antrunk nur mäßig herb, dafür setzt sich hier die Fruchtigkeit so richtig durch (Orangen und Mandarinen). Die malzige Süße, die das Etikett ankündigt, kann ich in der Form nicht feststellen. Dafür gibt es am Gaumen noch mehr Frucht - diesmal mit dominanter Pfirsichnote - und im Abgang eine angenehm dezente Hopfenherbe.
Am ehesten würde ich das Crafty Brewing Company Irish IPA (auf meiner Flasche lautet die Anschrift: Donaghcumper, Celbridge, Co. Kildare, Ireland) in Richtung New England IPA verorten. Es ist supersüffig und ich würde es gerne öfter - gerade im Sommer - kredenzt bekommen. Go, go, LIDL!
73% Süffig und Fruchtig! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-säuerlich-spritzig und leicht hopfig-herb. Der Mittelteil ist fein-säuerlich-spritzig und etwas herber als der Antrunk. Der Abgang ist kräftig herb und somit auch deutlich aber durchaus angenehm bitter. Das Bier weißt fruchtige Citrus-, Mandarinen- und Orangen-Noten auf. Fazit: Ein fruchtig-süffiges IPA. Gefällt mir ganz gut.