Tektonik - Dizzy IPA Amerikana
Tektonik Kraft Pivovarna, Ljubljana, Osrednjeslovenka, Slowenien
- Typ Obergärig, American IPA
- Alkohol 6.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Rezension zum Tektonik - Dizzy IPA Amerikana von Puck

Eine goldgelbe Farbe und ein leicht süsslicher Geruch. Der Antrunk ist mäßig rezent mit Noten von Grapefruit und Orange , ohne dass die Bitterkeit darunter leidet. Ein vollmundiger Körpe,r bevor dann eine ordentliche Bitterkeit den Abgang ausmacht. Dazu kommen aber noch ein paar dezente Malznoten mit einer guten Süffigkeit.
63% Rezension zum Tektonik - Dizzy IPA Amerikana von Bier-Klaus

Lidl IPAs im Test.
Das Dizzy ist altgolden und leicht trüb mit mittlerer Blume. Es hat einen harzigen Geschmack, leichte Kräuter- und Blumenaomen.
Etwas Honigsüße ist dabei. Das ist wenig herb für ein IPA aber gut trinkbar.
73% Rezension zum Tektonik - Dizzy IPA Amerikana von Daniel McSherman

Goldgelb, fast klar mit weißem Schaum. Geruch malzig, Zitrusfrucht. Geschmack ist malzig, fruchtig. Dabei angenehm ausgewogen. Im Abgang deutlich bitter. Fehlerfreies IPA ohne Ecken und Kanten.
83% Lecker hopfig-herbes IPA aus Ljubeljana vom Lidl-Fachhandel von eddyelch

Ein Bier aus Ljubeljana, und das vom Lidl-Markt. Ich bin begeistert über die Lidl-Craftbier-Aktion, die mich geschmacklich wirklich begeistert. Und nun versuche ich mich an diesem IPA mit ausgeflipptem Etikett.
Hübsch ist es im Glas anzusehen, ein trübes Goldgelb mit mittelfeinporiger Schaumkrone obenauf. Duft sehr fruchtig nach Zitrone, Litschi, Erdbeere, Vanille. Sehr ansprechend auch der erste Schluck. Zu der fruchtigen Note gesellt sich rasch eine starke Hopfenbittere. Gefällt mir sehr gut, weil ich ja keinen Fruchtsaft trinke sondern ein Bier.
Im Mund entwickelt sich ein durchaus fülliger herber Körper mit Fruchtuntermalung. Eine ganz leichte Wässrigkeit ist spürbar. Und auch im Abgang bleibt die bittere Note erhalten. Insgesamt ein schönes gelungenes IPA, das ich empfehlen kann.
73% Süffiges IPA! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-säuerlich und kräftig herb (aber nur fein bitter), eine Note von Orangenschale erkennt man. Der Mittelteil ist fein-säuerlich-spritzig, angenehm hopfig-harzig und man erkennt feine Noten von Orange, Grapefruit und Zitrone. Der Abgang ist schön herb mit einer feinen Bitternis, eine kräftige Orangen- & Orangenschalen-Noten erkennt man. Fazit: Ein sehr süffiges IPA. Gefällt mir!
71% LIDL lohnt sich...ab und zu von CaptainFriendly

Anstatt wieder auf ihrer Maltos-Serie zu reiten (die ich - offen gesagt - teilweise gar nicht so schlecht fand), hatte der Discounter letzte Woche Spezialbiere verschiedener Herkunft vorübergehend im Angebot. Das von der Herkunft her wohl Ausgefallenste war das Dizzy IPA Amerikana von den Slowenen Tektonik mit einem spaßigen B-Movie-Science Fiction-Etikett und einer Art Smiley mit Schreddergebiss auf dem Kronkorken.
Es ist bernsteinfarben mit einer üppigen Schaumkrone und verströmt einen frisch-fruchtigen Duft. Wie üblich besteht dieser vorwiegend aus Zitrusaromen, bereits im Antrunk ist es ziemlich bitter. Der Körper ist schlank, im Abgang lässt sich noch einmal Hopfenherbe sehen.
Das Tektonik's Dizzy IPA Amerikana lässt sich durchaus trinken, ist aber kein Meilenstein der IPA-Braukunst, der einen erfahrenen Spezialbier-
trinker vom Sockel hauen könnte. Trotzdem schön, daß ein Discounter durchringt, unbekannte internationale Biere zu einem zwar nicht billigen, aber im Vergleich zum Bierflaschen-Einzelhandel doch günstigen Preis auch in der Provinz anzubieten.