Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Run The Jewels X BRLO - Down

  • Typ Double IPA
  • Alkohol 7.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#34013

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
88%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
89% Avatar von eddyelch
87% Avatar von Puck

87% Rezension zum Run The Jewels X BRLO - Down

Avatar von Puck

Eine trübe Bernsteinfarbe und kräftige Aromen, die an Orangen und Grapefruit erinnern. Der Antrunk kommt sofort mit der vollen Wucht rüber. Kräftige Bitternoten gepaart mit intensiven Aromen von Grapefruit und Aprikose, vielleicht auch noch etwas Melone und dazu im Hintergrund dezente Anklänge von süssen Malzen. Das ist eine echte Geschmacksexplosion, die genau so komplex und lecker bis zum Abgang anhält. Astrein.

Bewertet am

89% Eine sauer-bittere Fruchtexplosion

Avatar von eddyelch

Nach dem 'Legend Has It Pils' folgt nun die zweite Kollaboration des amerikanischen Hip Hop Duos von Run The Jewels mit BRLO. Das Double IPA hat es mit 7,5 Umdrehungen in sich, hört auf den Namen 'Down' und wurde wie schon die erste Kollaboration mit CBD-Hanf gebraut. Mit den doppelten Umdrehungen und dem Hanf hoffe ich inständig, dass ich gleich ganz schön down bin.

Mit dem ersten Schwupp ins Glas löst sich eine Mandarinenduftwolke und reizt meine Nase. Sehr angenehm. Das Bier steht trüb orange im Glas und duftet stark nach Bitterorange. Schöne mittelgrobporige Schaumkrone, leider nicht sonderlich formstabil. Antrunk bitter. Im Mund entwickelt sich ein fülliger herber Körper. Bitterorange, Mandel, Vanille. Die Säure wird durch die Hopfenbittere deutlich überlagert. Gerne würde ich behaupten, dass die Hanfblüten wohltuend schmecken. Doch leider fehlt mir in diesem Metier die Erfahrung. Der Abgang gestaltet sich genau so bitter, wie das Bier gekommen ist. Man schmeckt noch eine ganze Zeit lang, dass man gerade ein Bier getrunken hat. Prächtig!

Alles in allem gibt es viele IPAs, die in die bittere Richtung tendieren. Das Down ist auf jeden Fall eines der bittereren Bitterbiere. Definitiv kein Frauen- und Diversbier. Nur was für Männer. Das gefällt mir gut. Und am Ende bin ich ganz schön high.

Bewertet am