Brauhaus Binkert
Breitengüßbach, Bayern, Deutschland | Gegründet im Jahre 2012
Die Inhaber der Brauerei Binkert, in Breitengüßbach, haben ihre Brauerei für immer geschlossen.
Die Brauanlage wurde verkauft und ist seit kurzem ausgebaut und ist am 11.04.2025 in Weißenburg, Mittelfranken, angekommen.
Das bei vielen beliebte „Main Seidla“ gehört nun die Vergangenheit an.
Doch trotzdem ist es keine traurige Geschichte.
Vor rund 13 Jahren wurde die Brauerei von Jörg BINKERT und seine Fau Anja gegründet.
Eine eigene Brauerei zu betreiben, war für Jörg schon immer ein Herzenswunsch. Hauptberuflich ist er bei Kaspar Schulz, Bamberg, der Leiter von Forschung und Entwicklung. Die Brauerei betrieb er im Nebenerwerb, während seine Frau dort in Vollzeit arbeitete.
Eine neue Brauerei in einer Gegend zu gründen, in der es die größte Brauereidichte der Welt gibt, funktioniert ohne Ausschank nicht.
Das ganze vergangene Jahr konnten Jörg und Anja den Ausschank -Mängel an Personal - nicht mehr öffnen: Ohne Gastwirtschaft ging der Absatz zurück.
Hinzu kamen die steigende Energiekosten sowie die Inflation.
Dem Ehepaar war klar, sie könnten das Brauhaus auf diese Weise auf lange Zeit nicht mehr weiterführen.
Durch einen glücklichen Zufall ist Jörg auf Christopher PRÖLS aus Weißenburg - die Heimatstadt der Binkerts - gestoßen, der seine kleine Anlage auf eine professionelle Anlage umzustellen wollte. Dafür benötige Christopher eine große Brauanlage, die er der Familie Binkert abkaufte.
Jörg Binkert hat beim Aufbau der Anlage in Weißenburg mitgeholfen und wird beim ersten Sud Ende April mitwirken.Verfasst von der Brauerei
#1144
Die Brauanlage wurde verkauft und ist seit kurzem ausgebaut und ist am 11.04.2025 in Weißenburg, Mittelfranken, angekommen.
Das bei vielen beliebte „Main Seidla“ gehört nun die Vergangenheit an.
Doch trotzdem ist es keine traurige Geschichte.
Vor rund 13 Jahren wurde die Brauerei von Jörg BINKERT und seine Fau Anja gegründet.
Eine eigene Brauerei zu betreiben, war für Jörg schon immer ein Herzenswunsch. Hauptberuflich ist er bei Kaspar Schulz, Bamberg, der Leiter von Forschung und Entwicklung. Die Brauerei betrieb er im Nebenerwerb, während seine Frau dort in Vollzeit arbeitete.
Eine neue Brauerei in einer Gegend zu gründen, in der es die größte Brauereidichte der Welt gibt, funktioniert ohne Ausschank nicht.
Das ganze vergangene Jahr konnten Jörg und Anja den Ausschank -Mängel an Personal - nicht mehr öffnen: Ohne Gastwirtschaft ging der Absatz zurück.
Hinzu kamen die steigende Energiekosten sowie die Inflation.
Dem Ehepaar war klar, sie könnten das Brauhaus auf diese Weise auf lange Zeit nicht mehr weiterführen.
Durch einen glücklichen Zufall ist Jörg auf Christopher PRÖLS aus Weißenburg - die Heimatstadt der Binkerts - gestoßen, der seine kleine Anlage auf eine professionelle Anlage umzustellen wollte. Dafür benötige Christopher eine große Brauanlage, die er der Familie Binkert abkaufte.
Jörg Binkert hat beim Aufbau der Anlage in Weißenburg mitgeholfen und wird beim ersten Sud Ende April mitwirken.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- CMain Seidla - Amber Spezial (Obergärig, Amber Ale)
- CMain Seidla - Bockbier (Untergärig, Bock)
- FMain Seidla - Craft Brown Ale (Obergärig, Brown Ale)
- CMain Seidla - Craft Harvest Moon (Obergärig, Pale Ale)
- DMain Seidla - Craft Pale Ale (Obergärig, Pale Ale)
- BMain Seidla - Craft Summer Ale (Obergärig, Pale Ale)
- BMain Seidla - Craft Winter Ale (Obergärig, Winter Ale)
- DMain Seidla - Helles (Untergärig, Helles)
- CMain Seidla - India Pale Ale (Obergärig, IPA)
- CMain Seidla - Kellerbier (Untergärig, Kellerbier)
- EMain Seidla - Kräusen (Obergärig, Kellerbier)
- CMain Seidla - Original (Untergärig, Pils)
- BMain Seidla - Pils (Untergärig, Pils)
- BMain Seidla - Porter (Obergärig, Porter)
- —Main Seidla - Weizen (Obergärig, Weizen)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!