Main Seidla Bockbier
Brauhaus Binkert, Breitengüßbach, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 77% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Rezension zum Main Seidla Bockbier von JPB-76

500 ml capped bottle. Poured in an Upper Franconian Seidla an almost murky and reddish copper coloured Bock Bier with a two fingers very fine, dense, creamy and light beige foamy head that had a very long retention and tons of micro bubbles.
Sustained carbonation. Great lacing.
The aroma is sweety and toasted malts, caramel, bready and honey tones.
The flavour is sweety and toasted malts, rough bitter.
The mouthfeel is creamy, round ,prickly and bitter. The texture is oily.
This medium to full bodied Bock Bier has a dry sweety malts and rough bitter finish.
This Bock Bier is brewed in Breitengüßbach, Upper Franconia by the Brauhaus Binkert. It offered a balanced combination between crafty sweety malts and a marked rough bitter side. This "rough" side gives it a real character and make it not so easy drinkable.
84% Bockbierzeit! von CaptainFriendly

Schön, daß der gute Sedat auf die Bockbierzeit reagiert und einige fränkische Sorten des Starkbieres anbietet.
Der erste Griff ging gleich in Richtung des Produktes des bewährten Brauhauses Binkert. Das Main Seidla Bockbier ist trüb kupferfarben mit flühtigem, gemischtporigem Schaum. Es duftet malzig, der Antrunk ist schonmal würzig-süß. Der Körper erinnert vom Mundgefühl her fast an ein Weizen, hier kommt allerdings auch der Hopfen ins Spiel, der dem Bock einiges von seiner Süße nimmt.
Eine erfrischende Spritzigkeit und die Ausgewogenheit machen das Main Seidla Bockbier zu einem süffigen Erlebnis, dem man wenig von seiner tatsächlichen Stärke anmerkt.
75% Rezension zum Main Seidla Bockbier von Hirsch

Schaum: gemischt, das verbleibende Krönchen ist sogar recht stabil
Farbe: orangekupferbraun, sehr hefetrüb
Geruch: honigsüß, karamellig, würzig
Geschmack:
Der Antrunk wirkt zunächst leicht und zwickelmäßig, dank sehr feiner Perligkeit und hefigen Grundtönen. Zum Karamell und den Honigaromen kommen Orangentöne und noch so etwas wie Himbeere. Hochinteressant. Im Mittelteil machen sich dann doch die 7 Prozent bemerkbar, obwohl der Körper nie wuchtig, das Bier nie mastig wirkt.
Im Nachtrunk stiehlt der Hopfen den Malz- und Hefetönen nicht die Schau. Ein unspektakulärer Bitterton ist einfach im Hintergrund präsent.
Kommentar: Ein schönes Bockbier. Das Hefige ist sehr angenehm und die fruchtigen Töne bewahren ihn vor plumper Süße oder Malzschwere. Probierenswert!
73% Rezension zum Main Seidla Bockbier von Bier-Klaus

Das Bockbier hat eine dunkel orange und trübe Farbe mit viel feinem Schaum. Der Geruch ist malzig süßlich.
Im Antrunk süßlich und weniger rezent folgt ein Geschmack von Honig, genauer gesagt Blütenhonig und Trockenobst. Dann prickelt es auf der Zunge doch stark. Etwas Alkohol schlägt durch aber nicht viel. Die Rezenz und die alkoholische Bittere gleichen den süsslichen Honig Geschmack aus.
Das ist ein gut süffiger Bock. Der läuft gut.