Tyskie Gronie
Tyskie Browary Książęce, Tychy, Schlesien, Polen
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Tyskie Gronie von BierBruderT.
Das polnische Lager mit inzwischen nur noch massentauglicheren 5,2% Alkoholgehalt ist ein sehr milder, schnurriger Vertreter. Hier ist fast alles lieblich-friedlich: Der dezent fruchtig-würzige Geruch, der frische, aber nicht wässrige, sanft-malzige Antrunk sowie der ultra-süffige, dezent gehopfte Abgang. Dennoch wirkt der Körper überraschend robust und vital. Ich glaube, ich habe noch nie so schnell eine Flasche geleert. Die sommerlich-leichte Durstlöschigkeit geht allerdings auf Kosten der geschmacklichen Vielfalt. Alles wirkt irgendwie glattgebügelt und lau. Da bleibt nicht viel von mannigfaltigen Aromen-Spektren im Gedächtnis hängen. Dennoch ein überdurchschnittlich konfektioniertes Mainstream-Produkt ohne Fehl und Tadel.
78% Milder Durstlöscher mit Nachbrenner von Schluckiglucki
Viel besser als gedacht. Tolle Bernsteinfarbe im Glas. Zunächst schöne mittelporige Schaumkrone, die sich leider sehr schnell verabschiedet. Im Antrunk mild und sehr süffig. Dann doch ein klein wenig wässrig, aber im Abgang eine sehr schöne Hopfenbittere. Ein ganz prima Durstlöscher. Eher ein Sommerbier, das gut zum abendlichen Vesper passt.
85% eines meiner Lieblingsbiere von TheBearKermit
Geht extrem gut runter.
Trinke normalerweise preiswertes Bier aber "gönne" mir hin und wieder ein paar Tyskie.
Man merkt einfach den guten Geschmack. Wenn aber Lech hier in D so berühmt wäre, hätten sie ein Problem.
Alles in allem ein Bier das würzig und nicht schal schmeckt, kann ich jedem empfehlen.
ZumProst!
74% Mildes Lager von Aaarooon
Mit Tyskie Gronie kann man nichts falsch machen, man bekommt ein mildes, aber stimmiges Bier.
68% Rezension zum Tyskie Gronie von Bierabetiker
Brauerei Tyskie Browary Książęce: Tyskie.
Ein Bier aus Tychy/ Polen.
(Eine der ältesten Brauereien Europas)
Ein angenehm stimmiges Bier, es könnte aber etwas herber sein.
89% Ein Traum von einem Bier von Bierkapitän Knoll
Das Tyskie aus der Nähe von Warschau aus Polen ist wahrscheinlich das beste Exportprodukt aus unserem Nachbarland. Das Bier ist für mich heilig. Immer wenn ich Richtung Volksparkstadion, Club oder Hausparty unterwegs bin, habe ich immer schon ein oder zwei Tyskies im Gepäck oder ich husche noch schnell in einen meiner lokalen Supermärkte/Spätis und decke mich mit genügend flüssigen Gold ein um den Weg zu überstehen. Aber wenn ich mir entspannt abends ein Bierchen genehmige fällt die Wahl in der Rege auch auf das Polnische Gut.
Meiner Meinung nach ist Tyskie, dass beste Bier was es, stand 30.08.2023, auf dem deutschen Markt gibt. Jeder sollte das probieren.
Guten Suff!
53% Trinkbar von THORsten74
Das polnische Bier aus der Dose, gibts ja mittlerweile überall zu kaufen. Im Glas sieht es pilstypisch aus klar goldgelb mit schöner, schneeweißer Schaumkrone. Es riecht frisch und leicht blumig. Schmecken tut es leicht malzig und wässrig. Im Abgang ist es etwas bitter. Mein Fazit: es ist trinkbar aber nichts besonderes, früher hat es besser geschmeckt, mittlerweile hat es auch nur 5,2%. 5 von 10 Kronkorken
25% Tyskie im Urlaub von youngdaggerdick
Habe dieses Bier während meines Camping-Urlaubs getrunken und fand es ziemlich mäßig.
Dieses Bier ist sehr durchschnittlich und schmeckt auch nicht wirklich besonders.
Allerdings ein positiver Punkt für das Bier ist der recht billige Preis.
Meine persönliche Bewertung 5/10
52% Super Bier für Feiern von jackgun13
Das Bier ist sehr süffig und sonst recht "normal". Super für Feiern etc.
78% Gutes Bier von HarryGehrsack
Ist ein gutes aüßerst süffiges Bier!
Kann man sich aufjedenfall geben!
86% Eine angenehme Überraschung...! von mosquito
Dieses offensichtlich polnische "Standard-Bier" war mir zwar namentlich bekannt aber probiert hatte ich erst unlängst. Sehr angenehm, nicht zu herb, kann ich mir auch gut zum Grillen vorstellen, und werde ich auch nächsten Sommer mal testen. Frisch und mild im Geschmack, könnte ich mir auch an lauen Sommerabenden als angenehmen "Begleiter" vorstellen.
67% Durchschnittliches Bier von LXVIZ09
Schmeckt. Anfangs sehr geschmackvoll und würzig, im Abgang etwas sehr bitter.
Ausgewogen, nichts schlechtes, aber auch nichts extrem besonderes.
40% Kaum zu ertragen von Linden09
Aus der Dose: Sattes gelb steht im Glas, der weiße Schaum hält sich gut.
Es duftet leicht säuerlich. nasses Gras, gerade noch angenehm.
Der Antrunk ist leicht fad, nach hinten raus sind eher süßliche Aromen zu schmecken. Erinnert an ein Helles.
Mehr passiert leider nicht. Bis auf eine leichte Malznote ist das Pale Lager absolut Nichtssagend und schmeckt sehr fad.
Im Abgang bleibt der fade Geschmack (nach abgestandenem Wasser) auch noch am Gaumen kleben. Fast mangelhaft
100% Einfach erste Klasse von Wasser75
Sehr gutes und süffiges Bier. Kann man zu jederzeit und an jedem Ort kalt oder auch warm genießen. (ich sage immer: Ein warmes Bier ist kälter als garkeins). Es rinnt sehr angenehm die Kehle hinunter und ob man es nun beim Trinkspiel oder beim edlen Restaurantbesuch trinkt, es ist immer genau das Richtige. Kann ich jedem Bierliebhaber nur ans Herz legen.
48% würzig, dann zu bitter von MythosMan
Nach dem Lomza, noch ein Polska Bier...Tyskie, vermutlich die No.1 Polands...aber nicht meine No.1...der Antrunk ist noch recht ok...leicht würzig, ähnlich einem Warsteiner, doch dann wirds im Grunde nur noch bitter und schlank...da kommen keine feinen Nuancen durch..Eintöniges Industriebier aus Polen für den Massengeschmack..wenns die Polen bitter mögen, dann mache ich da keinen Urlaub...kann man trinken, muss man aber nicht. Polenrunde ist durch
31% schmeckt garnicht zuviel alkohol abezum besaufen ausreichend von Bagnaresi
glänzend gold-gelbe Farbe mit schnell zerfallender
Schaumbildung sieht nach dem ersten schluck schon abgestanden aus
- Carbonisierung etwas zu feinperlig und nach dem öffen stark abnehmend
- geschmacklich bleibt alles auf der Strecke, es schmeckt irgendwie nach
gar nichts
- kaum wahrnehmbare Aromen von Hopfen und Malz
- im Abgang etwas unangenehm
-etrem überteuertes schickeriea bier
89% Hopfig lecker! von Bisonindatent
Bei LIDL heute eine Dose für 79ct gekauft.Diese hat nur 5.2% Alkohol, nicht wie hier angegeben 5.6%.Schmeckt sehr lecker, intensive Hopfenaromen und keine Fehlnoten.Sehr süffig, kann man gerne mehr von trinken!
70% Ordentlich von Tanner Kaya
Eine der beliebtesten polnischen Biermarken, gebraut in Posen. Geschmacklich nichts besonderes, aber ordentlich. Kaum bitter, ähnelt eher einem süddeutschen Hellen. Der Abgang gefällt mir nicht so toll.
45% Tyskie Gronie, jasne pelne von ruediman
Weiß nicht ob es das Bier ist, bei mir steht 5,2 vol. auf der Flasche...
Hopfen: Lubliner & Marynka
* sprudelt heftig ins Glas
* grobporige, weiße Brausepulver-Krone
* blank gefiltert, Farbe: weizen-gold
* metallisch-alkoholischer Geruch
* malzig im Antrunk, nicht schlecht
* dünnflüssiger Körper, leicht bitter
* wässrig im Abgang, bittert schön nach auf der Zunge
Fazit, es bleibt ein frischer Geschmack zurück, leicht-fruchtig.
Ja, es geht, interessant. Schmeckt leicht, wie ein Beck's Gold vielleicht?
73% Ein süffiges Durchschnittsbier von Bierflasche
Eigentlich nichts besonderes. Weder besonders aromatisch, dafür aber auch keine Fehlaromen. Ist ganz gut trinkbar. Besser als einige deutsche Biere aber nicht besser als gute böhmische Biere
83% Ein gutes Bier aus Polen von Weserbergland_Chris
Dieses Bier ist definitiv besser als unsere Biersorten wie Krombacher, Warsteiner, Bitburger oder Becks. Es ist würzig aber nicht zu sehr und erfrischend. Klare Empfehlung
87% Mir gefällt es von goldblumpen
Dieses Bier mag nichts allzu besonderes sein, aber ein sehr gutes, solides Lagerbier, welches man gemütlich trinken kann und das auch nicht langweilig wird.
65% Ein angenehmer Durstlöscher von eddyelch
Auch dieses Bier habe ich bei Lidl erworben, obwohl es nicht aus einer Sonderaktion stammt, sondern offenbar zum Sortiment gehört. Die Dosenvariante hat im Gegensatz zur Flasche nur 5,2 Vol. %.
Im Glas schön anzusehen: Klares Gelb mit schöner weißer feinporigen Schaumkrone. Hopfiger Duft, angenehm für ein Industriepils. Antrunk erfrischend. Ich schmecke eine sanfte Zitronenlimonade, fast wie bei einem Radler. Dezente Hopfenbittere. Etwas wässriger Körper, mild.
Im Gegensatz zu meiner letzten Lidl Kostprobe, dem Efes, ist das Tyskie um Längen besser. Es hat zwar keine bösonderen Geschmacksnoten zu bieten, wie die Craftbiere. Dafür ist es ein wunderbarer Durstlöscher und für ein Industriepils ist es wirklich gut gelungen und sehr süffig.
67% Rezension zum Tyskie Gronie von Snareler
Im Glas präsentiert sich das Tyskie mit gelber und leicht wässrig erscheinender Farbe.
Die Schaumkrone ist feinporig und hält sich leider nur sehr kurz.
Sehr leckerer Einstieg. Wirkt durch die Kohlensäure recht frisch. Malzig und würzig trifft es gut.
Im Körper eher unspektakulär.
Der Abgang lässt ebenfalls einiges offen. Aber endlich schmeckt man etwas Hopfiges. Leicht bitter, mit recht interessanter Würze - Note.
Auch wenn dieses Bier eher unspektakulär ist, es geht runter wie Nichts. Extremst süffig
73% Rezension zum Tyskie Gronie von Daniel McSherman
Goldgelb, klar mit weißem Schaum. Geruch leicht süß, malzig getreidig. Geschmack getreidig, etwas Apfel, wenig herb und hopfig. Nicht spektakulär, aber ein guter Durstlöscher.
40% Rezension zum Tyskie Gronie von JimiDo
Als Nächstes steht das polnische Tyskie Gronie in einer 0,5 l Dose zu Verkostung bereit. Es enthält 5,5 % Alkohol. Neben den üblichen Zutaten finde ich auch noch Glucose und Fructose Sirup auf dem extra für Deutschland angebrachten Aufkleber vermerkt. Im Glas habe ich dann ein hellgelbes, glanzfeines Bier mit einer ansehnlichen Schaumhaube. Ein schwach-getreidiger Geruch strömt mir in die Nase. Der Antrunk ist minimal malzig. Dann wird es etwas süß und säuerlich. Der Abgang ist etwas metallisch. Herb ist dieses Bier nie. Mehr gibt es nicht zu berichten. Danke, ich brauche es nicht mehr wieder.
68% na na na..... von Bastus
So schlecht nun auch nicht.Ich kenne das Bier schon seit einer Ewigkeit, zu einer Zeit wo es in Deutschland noch gar nicht erhältlich war.Und ich weiss noch damals aus meinem Polenurlaub das ich richtig angetan war von diesem Bier, eine zwielichtige Dorfkneippe, total vequalmt, eine zuckersüsse Barkeeperin und 2 polnische Kanten mit Lederjacke die den ganzen Abend den Billiardtisch in Beschlag nehmen und lautstark ihr Spiel spielen, in einer abgelegenen Ecke sitzt der Dorfalki völlig zersträut mit Ziggarette und beobachtet teilnamslos die Szenerie, Eine Gruppe alteingesessener stürmt durch die Tür, einer von ihnen begrüsst lauthals den Dorfalki der dem Mann ganz lässig zu nickt und sich dann einen tiefen Zug gönnt.Alle anwesenden merken gleich ich und mein Bruder sind nicht von, aber kaum ist das erste Bier getrunken ist das Eis schon gebrochen als uns einer der Männer ganz offen und freundlich anspricht um uns anschliessend einzuladen.Ich sag nur dat war ein geiler Abend und die Kopfschmerzen am nächsten Tag waren es wert.
6% Bier ohne Geschmack. Finger weg ! von Blueshawk
- glänzend gold-gelbe Farbe mit mäßiger, schnell zerfallender
Schaumbildung
- leichte – kaum wahrnehmbare - Aromen nach Hopfen und Malz
- Carbonisierung etwas zu brausig
- geschmacklich bleibt alles auf der Strecke, es schmeckt irgendwie nach
gar nichts
- im Abgang kommt noch etwas unangenehmes metallisches hinzu
63% Rezension zum Tyskie Gronie von Wursti
Das Gronie präsentiert sich klassisch in einer Longneckflasche. Im Glas steht es Hellgelb, klar mit ordentlich haltbarer, gemischtporiger Blume. Es riecht nach malzig-würzig und leicht hopfig, was im Geschmack bestätigt wird. Es ist spritzig, süffig und hat einen mittellangen, leicht herben, leicht süßlichen Abgang. Guter Durchschnitt.
46% Grausames bier das nur kurzzeitig dicht macht! von Sharci
Hab zwar die dosen getrunken, aber rate absolut ab von diesem bier, daher weil es nur kurzzeitig wirkt bei mir etwa 4x dosen 500ml-5,5%alc von 19:51 bis 21:22 getrunken und war nur bis 1:00 uhr nachts dicht! obwohl es mindestens 1 promille sein müsste also 10 stunden spüre ich kaum etwas davon nach nur paar stunden war die wirkung hin, als ich mit meinem Kumpel Yura Fortuna Hell Lagerbier 4x 500ml 4.9% alc getrunken habe war ich so dicht dass man es garnicht mit diesem bier vergleichen kann erstens, es schmeckt einfach wiederlich zweitens es hat kaum wirkung lieber die finger davon lassen aber würde es als 5/10 bewerten für den netten design. Anfänger könnten dieses bier trinken aber sonst sollte man es lassen.
33% Rezension zum Tyskie Gronie von Bier-Klaus
Da hätte ich Stein und Bein geschworen, das Bier schon bewertet zu haben. Aber nach der Kontrolle, keine Aufzeichnung zu finden.
Die Farbe ist goldgelb mit schneeweissem Schaum und einem Geruch nach Malz. Der Geschmack kommt mir zunächst vollmundig vor, es ist aber nur die Süße des unangenehmen Glucosesirups. Dahinter ist das Bier wässrig und der Abgang kommt ohne Hopfen aus.
Das kann man nicht mal mit viel gutem Willen trinken.
68% Rezension zum Tyskie Gronie von Lucky
Ein mildes leichtes Bier, für alle die nicht unbedingt Pils mögen.
42% Rezension zum Tyskie Gronie von game*over
Schmeckt mir überhaupt nicht.
Erst schmeckt es verwässert, und am Schluß kommt da
noch was durch was mich irgendwie an Brausepulver erinnert.
Wird das aus Pulver zusammengerührt....ß???
— Schmeckt nach gar nichts von gjc1
Schmeckt nach gar nichts und macht noch nicht einmal besoffen! Wenn man also großen Durst hat und es ist gerade kein Wasser da, kann mans trinken!
35% Rezension zum Tyskie Gronie von dreizack
Wässrig, leblos, schwach.
47% Rezension zum Tyskie Gronie von Schmallo
Beim einschenken sieht es ganz appetitlich aus, ein glänzendes Goldgelb, mit einer realtiv standhaften Schaumkrone. Der Antrunk ist es schon ganz angenehm. Leicht fein Spritzig,mit leichter süsse(Dextrose), der im ersten Moment relativ würzig schmeckt und erst dann mit einer angenehmen Fruchtigkeit aufwartet. Der Geschmack von Gerstenmalz, ist schon ziemlich dominant. Im weiteren V erlauf des Genusses hat man das Gefühl, dass die Süße zunimmt und der Hopfen seine bitteren Aromen abklingen lässt. Von der Kohlensäure ist während des ganzen Bieres wenig zu spüren. Trotz alledem das Tyskie ist dann aber immer noch lebendig und kann auch mit einem schön weichen Wasser überzeugen. Dieses polnische Bier schmeckt eigentlich ganz gut ein vergleich zu anderen polnischen Biere hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt nochn nicht, aber das wird sich noch ändern. Alles in allem ein süffiges Pils mit einem Hauch Fruchtigkeit aber für mich ein kleinen Tick zu Süss.
36% Da ist etwas zu viel! von Schluckspecht
Das Tyskie Gronie zeigt sich kristallklar und blassgelb mit anfangs viel Kohlensäure im Glas. Darüber bildet sich nur eine zwar feinporige, aber schwache Blume, die sich extrem schnell auflöst.
Es riecht leicht nach Hopfen sowie im Nachklang etwas Malz - sehr viel kommt in der Nase nicht an. Nach dem sehr wässrigen Einstieg stellt sich eine milde, penetrant blumig-süße Malznote heraus. Etwas Hopfen begleitet den Körper. Wenn man glaubt, dass es schlimmer nicht mehr geht, irrt man sich, denn es kommt ja noch der Abgang. Leicht säuerlich gehalten, präsentiert er eine unangenehme metallische Note. Das war wohl nichts. Im Nachgeschmack bleibt es lange metallisch und bitterhopfig, während der Glukosesirup für einen etwas chemischen Charakter und einen klebenden Gaumen sorgt. Das muss man erst einmal verdauen...
Es liegt nur eine relativ geringe Süffigkeit aufgrund des schwachen Körpers, dem tragenden Alkoholaroma und dem seltsamen Nachgeschmack vor. Es schmeckt bereits frisch aus der Flasche auffallend schal.
Fazit:
Das Tyskie Gronie ist ein sehr schwach ausgeprägtes Bier ohne speziellem Biercharakter. Es zeigt sich hauptsächlich anspruchslos und mild, steigert sich jedoch mit jedem Schluck. Den Glukosesirup als Zutat halte ich für unnötig. Das ist so ein typisches Bier, das ich nicht noch einmal trinken muss...
45% Künstlicher Nachgeschmack von Bart
Ich kann mich hier nur an LordAltbier's Meinung anschließen. Auf diesen künstliche Nachgeschmack kann man beim Bier verzichten.
Für den der es mag ist es sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Ein für mich unausgewogenes Bier welches in jeder Kategorie keinen Treffer bei mir landet.
Deshalb kann ich es nicht weiter empfehlen.
48% Ohne Glucose-Sirup wäre es deutlich besser... von LordAltbier
Der Antrunk ist fein-herb und spritzig, im Hintergrund merkt man einen etwas künstlichen Glucose-Geschmack. Der Mittelteil ist ein bisschen hopfig-spritzig und im Hintergrund malzig-weich aber auch hier schmeckt man ein bisschen Glucose heraus. Der Abgang ist malzig, etwas hopfig-spritzig und hat eine recht starke Glucose-Note welche leider künstlich schmeckt - insgesamt ist der Abgang recht süß. Fazit: Kann man trinken, muss man aber nicht! Es gibt deutlich bessere Biere auf der Welt! Dieses Bier wäre ohne Glukose-Sirup um einiges besser, weil es dann wohl nicht künstlich schmecken würde...
73% Ein recht süffiges Pils von Kuhler Klaus
Schöne hellgelbe Farbe, leider recht wenig Kohlensäure, schönes Hopfenaroma und gleichzeitig wenig bitter. Die auf dem Etikett beschriebenen Apfel und Bananenaromen konnte ich leider nicht raus schmecken. Ein recht süffiges Pils, das auch vielen "Nicht-Pils-Trinkern" schmecken dürfte.
46% einmal reicht von torstend
Es schmeckt gut aber beim schlucken ist da ein Nachgeschmack der mir nicht schmeckt. Ich hab das dosenbier. Vielleicht schmeckt die flasche besser.
55% Leichtes Apfelaroma von deadparrot
Im Einstieg offenbart sich ein leichtes Apfelaroma, das schön süßlich wirkt und mich sogar ein wenig an ein Kölsch denken lässt, auch wenn das hier natürlich ein ganz anderes Bier ist. Ähnlich leicht und süffig ist das Tyskie aber. Im Körper dominiert eine bodenständige Malzigkeit, aber die Süße dieses Bieres rührt nicht nur daher, sondern, wie das Etikett verrät, auch von der Verwendung von Glukosesirup. Also nichts für Puristen. Der Abgang ist unspektakulär, leicht metallisch vielleicht, aber das stört nicht einmal so sehr. Süffig ist das Tyskie auf jeden Fall. Als das bessere polnische Bier kann ich aber jedenfalls das Warka aus Zywiec empfehlen.
58% Vernünftiger Standart von Karimas
Ein sehr durschnittliches Bier, was eigentlich sehr angenehm schmeckt. Nur der Nachgeschmack ist sicher nicht jedermans Sache.
65% Rezension zum Tyskie Gronie von Jeuni
Dieses Bier besticht durch eine gute Einfachheit, das heißt man bekommt ein gutes Bier ohne Schnickschnak. Insgesamt sollte man nicht zu viel erwarten, aber trozdem fetzt es.
86% Ein wirklich gutes Bier von Biergroßmeister_Kevin
Ich finde das Bier sehr gelungen. Es trifft genau meinen Geschmack, denn es ist weder zu herb noch zu süß. Außerdem ist das Bier extrem süffig. Da verwundert es auch nicht, dass das Bier sowohl bei den "Brewing Industry International Awards“ 2 mal gold und einmal silber abräumte als auch bei der "Selection du Monde" einmal gold abräumte.
Insgesamt ein Daumen hoch!
78% Polens Nr. ? von Massingasetta
Erinnert mich an Tscheschische Biere - ein Hauch Bohemé und gut Alkohol. Empfehlenswert.
55% Rezension zum Tyskie Gronie von madscientist79
Kann man trinken, wenn man in Polen weilt und Durst auf Bier hat. Ansonsten uninteressant.
52% Rezension zum Tyskie Gronie von Weinnase
dunkles goldgelb; die gemischtporige Schaumkrone ist nur kurz präsent;
sehr weicher, etwas buttriger Duft; malzig und etwas hopfenwürzig - aber alles sehr vorsichtig vorhanden;
weicher Ansatz, viel Schmelz, rund, etwas säuerliche Frucht und ganz nette Rezenz; gewisse Malzsüße; der Alkohol (hier 5,5% vol) verhilft dem dürren Körper nur zu etwas mehr Volumen; der Nachhall hat Ähnlichkeit mit einem schalen Pils - aber es gibt sicherlich schlechtere Biere.
63% Rezension zum Tyskie Gronie von viodatho
Ein Bier, dass anfangs zwar gut aber etwas wässrig schmeckt. Danach tritt ein herber, bitterer Geschmack auf, der sich zum Schluss etwas zu wieder auflöst.
77% Rezension zum Tyskie Gronie von Ernesto
Ein relativ mildes Alltagsbier das nichts wirklich falsch macht und eine feine Malznote im Abgang hat.
41% Rezension zum Tyskie Gronie von Crafter
Ein recht süßes Bier mit einem seltsamen mineralisch, rostigen Abgang.
Die Süße wird hier wohl vom verwendeten
Glukosesirup stammen.
Nicht so recht mein Fall.
48% Rezension zum Tyskie Gronie von FelixOS
Im Duft würzig und süßlich, aber insgesamt eher zurückhaltend.
Dezent herber Einstieg, leicht fruchtige Mitte, etwas wässrig und betont süßlich. Gefälliges, süffiges Lager - langweilig und beliebig.
51% Rezension zum Tyskie Gronie von ehemaliger Benutzer
Gegenwärtig meine persönliche, nächtliche "Spätkauf-Wahl" Nr. 1 (Stand: 02.03.2012).
Der Abgang ist etwas zu süß und verdrängt leider eine, anfänglich sehr gaumenschmeichelnde Bitterkeit.
52% Rezension zum Tyskie Gronie von Hendrik
Ein leicht bitterer Einstieg der dann verwässert. Das Bier ist recht fade.
69% Rezension zum Tyskie Gronie von WilleY
Durch den Zusatz Glyzerin ist es auf der Zunge etwas Gewöhnungsbedürftig, er rundet aber den Geschmack ab. Ich würde den Abgang als weich bezeichnen, da die Bitterstoffe schnell verfliegen.
51% Rezension zum Tyskie Gronie von Tarfeqz
Im Einstieg ist es noch ein wenig zu bitter. Das nimmt im Abgang aber ab. Allerdings zu sehr. Denn es wirkt dann wieder zu wässrig. Beim Geschmack fehlt es an Farbe. Das macht das Bier zu langweilig.