Brauerei Neder
Forchheim, Oberfranken, Bayern | Gegründet im Jahre 1554
Bereits im Jahre 1554 wurde die Brauerei urkundlich erwähnt. Sie ist die älteste bestehende Brauerei in Forchheim.
Im Jahre 1862 gelang das Brauereiwesen der Sattlertorstraße an Sebastian NEDER, der Urgroßvater der jetzigen Eigentümerin, der es von seinem kinderlosen Onkel Sebastian Theiler erwirbt.
Er vererbt es seinem Sohn Gregor, danach geht die Führung an seinem Sohn Hilmar weiter.
Seit 2009 ist dessen Tochter, Frau Astrid Neder-Haub, als Geschäftsführerin in das Unternehmen eingebunden. Unterstützt wird sie von Herrn Rainer Kalb als Betriebsleiter und Braumeister der Brauerei Neder.
Unser Braumeister widmet sich dem Handwerk des Bierbrauens mit Stolz und Leidenschaft. Mit viel handwerklichem Geschick hat er die Kunst des Bierbrauens stetig weiterentwickelt.
Für unsere Biere legen wir bereits bei der Auswahl der Zutaten auf höchste Qualität. Beste Rohstoffe legen den Grundstein für unverwechselbaren Biergeschmack der Brauerei Neder.
Unsere Biere werden nach einzigartigen Rezepturen, aus bestem Malz und Hopfen der fränkischen Region gebraut.
Es gibt mittlerweile, eine Vielzahl von internationalen Brauereien, neu und hochmodern, die mit viel Aufwand und Werbung „Craft-Bier“ herstellen, genau das, was wir, seit hunderten von Jahren schon immer machen, nämlich „Handwerk“ - englisch „Craft“.
Das Reinheitsgebot ist für uns nicht nur Tradition, sondern der Grundsatz unseren langen Brautradition. Bei uns ist das Bier noch von Hand gebraut, fast wie vor hundert Jahren.
Besonders Stolz sind wir darauf, dass wir bis heute eine freie und abhängige Privatbrauerei geblieben und regional verwurzelt sind.
Wir tun, was wir für richtig und wichtig erachten, und schätzen die Bierkultur unserer fränkischen Heimat.Verfasst von der Brauerei
#475
Im Jahre 1862 gelang das Brauereiwesen der Sattlertorstraße an Sebastian NEDER, der Urgroßvater der jetzigen Eigentümerin, der es von seinem kinderlosen Onkel Sebastian Theiler erwirbt.
Er vererbt es seinem Sohn Gregor, danach geht die Führung an seinem Sohn Hilmar weiter.
Seit 2009 ist dessen Tochter, Frau Astrid Neder-Haub, als Geschäftsführerin in das Unternehmen eingebunden. Unterstützt wird sie von Herrn Rainer Kalb als Betriebsleiter und Braumeister der Brauerei Neder.
Unser Braumeister widmet sich dem Handwerk des Bierbrauens mit Stolz und Leidenschaft. Mit viel handwerklichem Geschick hat er die Kunst des Bierbrauens stetig weiterentwickelt.
Für unsere Biere legen wir bereits bei der Auswahl der Zutaten auf höchste Qualität. Beste Rohstoffe legen den Grundstein für unverwechselbaren Biergeschmack der Brauerei Neder.
Unsere Biere werden nach einzigartigen Rezepturen, aus bestem Malz und Hopfen der fränkischen Region gebraut.
Es gibt mittlerweile, eine Vielzahl von internationalen Brauereien, neu und hochmodern, die mit viel Aufwand und Werbung „Craft-Bier“ herstellen, genau das, was wir, seit hunderten von Jahren schon immer machen, nämlich „Handwerk“ - englisch „Craft“.
Das Reinheitsgebot ist für uns nicht nur Tradition, sondern der Grundsatz unseren langen Brautradition. Bei uns ist das Bier noch von Hand gebraut, fast wie vor hundert Jahren.
Besonders Stolz sind wir darauf, dass wir bis heute eine freie und abhängige Privatbrauerei geblieben und regional verwurzelt sind.
Wir tun, was wir für richtig und wichtig erachten, und schätzen die Bierkultur unserer fränkischen Heimat.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- CNeder - Anna Weisse (Obergärig, Weizen)
- CNeder - Bockbier (Untergärig, Bockbier)
- DNeder - Braunbier (Untergärig, Braunbier)
- CNeder - Export (Lager, Dunkel, Export)
- CNeder - Festbier (Untergärig, Festbier)
- BNeder - Gregori-Bock (Untergärig, Roter Bock)
- ENeder - Keller Bier (Untergärig, Kellerbier)
- CNeder - Klassik Hell 1554 (Untergärig, Helles)
- BNeder - Premium Pils (Untergärig, Pils)
- DNeder - Schwarze Anna (Untergärig, Dunkel)
- BNeder - St. Anna-Festbier (Untergärig, Festbier)
- —Neder - Weihnachts Festbier (Untergärig, Christmas Festbier)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!