Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Neder - Klassik Hell 1554

  • Typ Untergärig, Helles
  • Alkohol 4.9% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#30622

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
76%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 3 Bewertungen
83% Avatar von JimiDo
73% Avatar von Hirsch
73% Avatar von Der_durstige_Mann

73% Rezension zum Neder - Klassik Hell 1554

Avatar von Der_durstige_Mann

Goldgelb und mit cremiger, eher unbeständiger Schaumkrone kommt das Neder Klassik 1554 wie der Prototyp eines Hellen daher. Dünnmalzig, unauffällig süßlich und leicht zitrusfruchtig präsentiert sich der Duft. Mit angenehm perlender Kohlensäure geht es in den recht weichen Antrunk. Mutet das Helle zunächst leicht wässrig an, kommt allmählich ein cremiges Mundgefühl mit angenehmer Karamellsüße sowie einer leichten Beerenfruchtigkeit hinzu. Der Körper darf somit beinahe als vollmundig bezeichnet werden, wozu auch eine substanzielle Gerstigkeit ihr Scherflein beiträgt. Etwas Säure baut sich auf, doch auch der Hopfen setzt feine, unangestrengte Akzente. Schön malzig wird es im Abgang, während sich eine dezente Grasigkeit formiert. Wirklich herb wird es nicht, aber für ein Helles ist das so auch völlig ausreichend. Man findet doch tatsächlich immer noch charaktervolle Helle!

Bewertet am

83% Rezension zum Neder - Klassik Hell 1554

Avatar von JimiDo

Das Neder Klassik 1554 wird verkostet. Das Forchheimer Hell mit einen Alkoholgehalt von 4,9 vol. % gibt es aus der Bügelflasche. Im Glas hat das blitzblanke Bier eine goldene Farbe und wird von fein- bis mittelporige Schaum bedeckt. Es riecht schwach nach Getreide. Nur wenig Kohlensäure perlt im Glas. Das Bier wirkt etwas dünn. Es hat aber eine feine malzige Würze und milde Säure. Die niedrige Spundung macht dieses Bier enorm süffig. Im Abgang kann noch eine gute Hopfenherbe überzeugen und ganz hinten im Gaumen gibt es noch eine Spur Honigsüße! Enorm erfrischend läuft richtig gut rein, ich kann es sehr empfehlen!

Bewertet am

73% Rezension zum Neder - Klassik Hell 1554

Avatar von Hirsch

Karbonisierung, Geschmack und Farbe haben mich eher an ein Export denken lassen. In dieser Kategorie habe ich es auch bewertet.

Schaum: sehr schön, wattig und stabil
Farbe: helles Goldgelb
Geruch: frisch, zitronig

Geschmack:
Der Antrunk ist sehr erfrischend. Leichte Malzsüße mit einer gewissen zuckerrübigen Fruchtigkeit. Daneben eine im Sommer gut passende Säure, die an zarte Zitrusfrüchte denken lässt, etwa Clementinen.
Körper: exporttypisch mittelschlank
Rezenz: nicht zu munter, eher grobperlig
Der Nachtrunk ist normal gehopft für ein Export. Nicht weniger als es sein muss. Etwas mehr ginge auch.

Kommentar: Ein sehr süffiges, solide gemachtes Sommerbier, das mit 4,9 Prozent nicht allzu stark ist.

Bewertet am