Estrella Damm
Grupo Damm, Barcelona, Katalonien, Spanien
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 20°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
33% Rezension zum Estrella Damm von Bierabetiker
Brauerei S.A. Damm: Estrella Damm .
Ein Bier aus Barcelona/Spanien.
Ein hefig-süßes Bier ohne nennenswerte Biernote.
19% Ich rate davon ab! von Snareler
GuMo allerseits, heute das spanishce Estrella Damm, noch vorm Mittag...
Der erste Eindruck ist in Ordnung, könnte aber noch besser sein. Eine schöne Goldfarbe, schön Gesprudel im Glas...passt soweit. Die Krone sieht allerdings wenig einladend aus. Grobporig, hält auch nicht ewig.
Der Einstieg wartet mit etwas hefig-gärigem und süßem Geruch auf, mir gefällt sowas überhaupt nicht. Beim Antrunk bewahrheitet sich das dann auch in Sachen Geschmack. Es ist auch wenig erfrischend und nichtmal feinperlig, obwohls im Glas erst so schön sprudelig aussah.
Weiter gehts mit dem Körper, dieser ist auch nicht besser. Süß, etwas hefig und vergoren, man schmeckt gaaaanz leicht Hopfen und Malz raus, aber mehr als Randnotiz.
Der Abgang, oh wer hätte es erahnt, schmeckt genau so beschissen. Die Hefe kommt auf richtig geil penetrante Art zum tragen, dazu wieder süß und gärig. Am Ende kommt noch ein einseitig bitterer Geschmack hinzu.
Ein absolut furchtbares Bier, das man lieber meiden sollte, mehr nicht.
100% Wegbier von Linus
Als Wegbier ist es eine Fabelhafte Köstlichkeit.
63% ungewöhnlich aber reizvoll von KptnBackfisch
Kann dem Bier etwas abgewinnen. Aroma von Bittermandeln und entfernt von Flieder. Man erkennt Nebengärungsprodukte der Hefe, die wurde etwas wärmer vergoren als beispielsweise für ein deutsches Lager üblich. Es schleicht sich auch eine Malzigkeit ein, welche ich mit der eines hellen Bocks vergleichen würde.
Der Geschmack ist leicht, es liegt eine aromatische Hopfigkeit auf der Zunge, die ich allerdings nicht als bitter bezeichnen würde. Jedoch wirkt es trotz seiner 5,4% alc. vol recht sprittig, was oben genannten Nebengärprodukten und sicher teilweise auch dem verarbeiteten Reis zugrunde liegt. Nicht unbedingt schlecht, nur sollte man sich wohl bei mehreren Gläsern auf einen Kater am nächsten Morgen einstellen. ;-)
Alles in allem ein recht interessantes Bier für den deutschen Biergaumen, ich bewerte es besser als einige vor mir, da muss allerdings jeder selbst wissen was ihm schmeckt! Die stinkigen Noten hatte ich nicht, man muss allerdings erwähnen, dass ich es recht frisch und in der Dose erstanden habe (kein Lichteinfluss). Meine Empfehlung hat es, allerdings unter Vorbehalt von Frische und maßvollem Konsum!
Prost,
Der Käptn
42% recht säuerlich und fad-getreidig. dazu leichte Malznote von Linden09
Schönes klares goldgelb steht im Glas, die Krone ist sehr flach und hält sich kaum lange.
Es duftet kaum, leicht würzig, leicht säuerlich.
Aus dem Glas insgesamt besser, als aus der Flasche (am Stranddeck).
Insgesamt sehr säuerliches Bier mit getreidigen Noten. Diese sind am Ende sogar leicht alkoholisch und machen einen faden Eindruck.
In der Mitte kommt etwas Malz, für einen ganz kurzen Moment wird hier es mal leicht schmackhaft.
Ansonsten ein Bier der schlechteren Sorte, etwas besser als das San Miguel. Trotzdem durchgefallen.
48% Ekelhaft von laudrup
San Miguel ist ja schon unterirdisch aber ich glaube das hier ist noch übler. Durchgehender, ekelhafter Beigeschmack mit metallisch, fauligen Noten. Das Bier habe ich sogar noch sehr kalt getrunken und wurde trotzdem von abscheulichen Aromen überhäuft. Nie wieder
73% Ein solides spanisches Bier von DerBierPongProfi
Der Schaum hat eine schöne Textur, hält sich aber leider nicht lange. Das Bier überzeugt schon anfangs mit seiner wunderschönen goldenen Farbe. Das Bier hat ein schön frisches Aroma und einen angenehmen Einstieg. Nicht zu aufdringlich. Der Körper fühlt sich angenehm mild an und die Kohlensäure ist richtig dosiert und fein, nicht zu aggressiv. Der Abgang ist für meinen Geschmack etwas zu bitter und schmeckt ein klein bisschen metallisch, mittel süffig.
Ein alles in allem leckeres Bier zum Genießen, einschließlich Strandfeeling und nettem Design des Etiketts. Gerne wieder.
53% Gute, alte Koma-Säuferzeit von MaMo90
Dieses goldgelbe Bräu mit gemischtproiger Schaumkrone erinnert mich sofort an den Sommer '11 auf Mallorca am Ballermann.
Schon beim ersten Schluck dieses schlanken Lagers spüre ich den Sand zwischen den Zähnen knacken, der unweigerlich irgendwie seinen Weg in die 0,33l Einwegdose gefunden hat.
Der malzige Antrunk bereitet mir ein instant-Jucken, da ich schon seit 13:00 total verkatert in der Sonne liege und vom Vorabend eine Mischung aus Sonnenbrand, Meersalzkruste, getrocknetem Erbrochenem und warmen Bier, anstatt einer Sonnencreme auf meiner Bildschirmgebräuten Haut trage. Kohlensäure hat das Bier schon lange nicht mehr, weshalb ich bemerke, dass ich schon wieder die Dose gegriffen hab, die als Aschenbecher dient.
Nach der 6. Dose in 30min beim Trinkspiel ist die schwache Herbe nicht mehr wahrnehmbar und wird sowieso von dem "fast gekotztem aber grade nochmal runtergeschlucktem" überdeckt.
Alles in allem ein schöne Zeitreise, die ich beim Öffnen des Estrella Damm gerade erlebt habe =)
67% Nettes Strandbier von eddyelch
Kräftiges klares Gelb, gute mittelfeinporige Schaumkrone, schnell zerfallend. Angenehmer Hopfenduft. Antrunk fein säuerlich. Im Mund bildet sich eine leichte herbe krautige Note, die ich als durchaus individuell bezeichnen möchte. Könnte am Reis liegen. Das macht einen gewissen Unterschied zu normalen Industrie-Pilsenern. Erfrischend, gut trinkbar. Insgesamt aromatischer als ein Beck's, trotzdem nicht Bösonderes.
72% Süffiges Strandbier von Bierflasche
Am Strand sehr gut zu trinken. Zuhause in Deutschland auch nicht unappetitlich, jedoch auch keine Offenbarung. Drückt mit 5,4% auch ordentlich rein bei 35 grad im Schatten. Bedenkenlos konsumierbar im Urlaub
48% Einfaches Idustriebier von goldblumpen
Das Estrella habe ich im Sommer 2018 in Venedig getrunken nachdem ich den Kellner nicht richtig verstanden hatte und es auch hier nicht erwartet hatte.Es ist ein gemütliches, aber recht einfach gehaltenes Lagerbier, das man gut trinken kann. Nichts besonderes, aber geht gut runter.
87% Katalanische Wertarbeit von Hanswurst73
Nach einem harten Arbeitstag am MACBA wurde mir eine eiskalte Dose frischestes Estrella von Ali geliefert (an dieser Stelle Grüße, du bist super!). Der erste Schluck und es war mit mir geschehen. Frisch, Spritzig, erfrischend. Was für ein Geschmack! DIe Sonne BARCELONAS an meinem Gaumen. Eingangs überrascht es mit einer frischchen Limonen-Note und wird im Folgenden von einer sanft-meditaren Abgangsnote abgerundert. Einer der süffigsten Biererlebnisse meines Lebens
Fazit: Absolute Kaufempfehlung. Geht gut runter!
68% Rezension zum Estrella Damm von kucki
Sehr klare, helle Farbe. Einstieg süßlich und malzig, sehr angenehm. Abgang hopfig und leicht bitter. Leicht wässrig, aber dennoch eines der besten spanischen Biere - im Sommer angenehm zu trinken.
57% Rezension zum Estrella Damm von tonne
Von der Farbe her helles Gelb, Schaumkrone ist nicht besonders stabil.
Im Einstieg süßlich malzig, den Mais merkt man auch. Im Geschmackt spiegelt sich das wider. Zunächst Süße, dann kommt dahinter aber leichte Bitterkeit. Im Körper etwas wässrig. Kohlensäure ist genug da. Abgang ist schlank, aber angenehm bitter, wenn auch erst nach dem zweiten oder dritten Schluck. Typisches "Strandbier". Nicht so wirklich mein Fall, aber unter den "Kollegen" gibt es deutlich schlechtere.
43% Rezension zum Estrella Damm von Bier-Klaus
Meine bei Lidl gekaufte Version hat nur 4,8% Alkohol.
Hellgelbe glanzfeine Farbe mit mittelhohem feinem Schaum. Der Geruch geht in Richtung Malz aber man erkewnnt den Mais. Der Geschmack beginnt vollmundig aber der Maisgeschmack läßt sich nicht verbergen, die machen das Bier süßlich, so dass es nur eisgekühlt erträglich ist, wenn alle Geschmacksknospen eingefroren sind. Im Nachtrunk ohne spürbaren Hopfen.
79% Spanische Überraschung von Duffbaron
Ich persönlich mag dieses Bier, es schmeckt schön Malzig und ist nur leicht Bitter.
Dadurch schmeckt es schön süffig und hat einen schönen und nicht zu starken Abgang.
64% Es hat einen Grund warum Spanien ein Weinland ist! von Kuhler Klaus
Ein Bier in das zusätzlich auch Mais und Reis beinhaltet. Und es hat einen Grund warum Mais und Reis nicht ins Bier gehören. Wer's bisher noch nicht wusste, hier ist der Beweis.
Die Farbe ist blass-gelb. Herbe, fast bittere Note. Kaum Kohlensäure. Schmeckt wässrig dünn. Nur schwer trinkbar. Das is nix!
44% Sommerbier von Biergroßmeister_Kevin
Optik: Hellgelb, blank und sehr blass. Anfangs baut sich eine schöne grobporige Schaumkrone auf, diese ist aber instabil und verschwindet sehr schnell.
Einstieg: Das Bier riecht sehr süß, was wohl vom verwendeten Mais stammt, und eine dezente Malznote ist ebenfalls vorhanden. Im Antrunk ist das Bier leicht hopfig. Der Hopfen produziert eine leichte Bitterkeit, welche der süße des Mais und des Malzes entgegenwirkt.
Körper: Die Rezenz ist Ok bis spritzig. Die Textur ist leicht wässrig. Die Süffigkeit ist sehr gut. Aber die Aromen können nicht wirklich überzeugen.
Abgang: Der Abgang ist zu charakterschwach. Auch er ist wässrig, und die hopfige Herbe kann nur sehr kurz aufrecht erhalten werden.
Fazit. Das Bier ist trinkbar, und eignet sich vor allem als erfrischendes Sommerbier, in dieser Kategorie gibt es aber wirklich besseres.
Ich habe das Bier bei Lidl gekauft, wo es Momentan wochenweise Spezialitäten aus verschiedenen Ländern gibt, dabei ist immer auch Bier. Dort habe ich auch schon das Chang Beer und das Tsingtao her, welche mir nicht gefallen haben. Der große Wurf ist auch diesmal bei der spanischen Woche nicht gelungen. Allerdings finde ich die Idee durchaus gut, und werde auch in Zukunft am Ball bleiben, und wer weiß, vielleicht kann man dort auch richtig gutes Bier erstehen, welches man sonst kaum bekommen kann.
53% Geht fit! von LordAltbier
Mein Bier habe ich bei Lidl gekauft und dieses hat nur 4,8% Alc., es ist aber das ganz normale Estrella Damm.
Der Antrunk ist fein-herb, im Mittelteil wird es kurz recht malzig. Der Abgang ist wieder fein-herb und im Hintergrund ist auch Malz zu erkennen. Fazit: Schmeckt ganz anständig, aber es ist auch nix besonderes. Kann man trinken!
53% braucht man sich nicht merken von torstend
Mal ein Spanisches Bier getrunken. Die Schaumkrone ist schön, es ist nicht bitter.
Kann man trinken. Nicht gut, nicht schlecht.
56% Ein ganz solider Spanier von Hobbytester
Der Einstieg betont einen süß-würzigen Geruch, der Geschmack ist hierzu ein passendes Äquivalent, ansonsten fällt gleich zu Beginn die starke Rezenz auf. Der Abgang verdeutlicht, dass es sich beim Estrella Damm um mehr als um das übliche südlich mediterrane Strandbier handelt. Er ist gut würzig, fast schon ein wenig pikant, das angenehm Hopfige wartet im Nachgeschmack. Der Körper betont die gute Würze, hat aber auch schwache Momente. Als vollmundig würde ich das Bier nicht bezeichnen. Die Bitterkeit im Nachgeschmack wirkt ein wenig unvermittelt und kann dem einen oder anderen sicher auch einmal auf die Nerven gehen. Goldgelbe Farbe trifft auf kurzlebigen Schaum. Dieses Bier ist schon einigermaßen süffig! Es ist sprudelig viel Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Schwächen gibt es im Körper, sonst trinkt man aber ein ganz passables Lager mit deutlicher Würznote.
87% Rezension zum Estrella Damm von Mars
Sehr ausgewogenes, mildes Bier. Lassen sich ohne weiteres ein bis trölf weitere trinken. Keine strake Bitterkeit oder Spitzen, sondernrund und ausgewogen. Einwandfreies Bier welches Lust auf mehr macht.
36% Rezension zum Estrella Damm von MichaelF
Puh, wieder so ein Bier, dass fast gar nichts im Angebot hat. Eine hohe Erwartung hatte ich sowieso nicht und so wurde ich auch nicht zu sehr enttäuscht. Klares, goldenes Gelb mit Malzgeruch. Im Glas ist mir das Estrella Damm fast am liebsten, denn danach folgen keine Höhepunkte mehr. Wirkt ungemein wässrig, unscheinbar und könnte für einen Spieleabend hinhalten nach dem Motto: „Wer findet das Aroma zuerst?“.
34% Rezension zum Estrella Damm von Kaddy
Es riecht leicht nach Weizen und rohem Kuchenteig, und nicht nur der Geruch ist unscheinbar, sondern auch die Farbe und der Geschmack. Eigentlich ist es nur wässrig sauer, ohne jedes Aroma.
47% Rezension zum Estrella Damm von Tarfeqz
Zu schwach. Charakterlos und zu suer.