Erdinger Weißbier Dunkel
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, Erding, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 12.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
57% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Iceman40

Die dunkle Erdinger Weisse ist dunkelbraun und hat einen leicht röstigen Geruch. Es hat einen Geschmack nach Weizenmalz und Röstmalz, wobei das dunkle Malz das Weizenmalz übertönt. Wie beim hellen Weißbier ist auch hier der Körper nicht besonders voll. Es gibt keine Noten von Nelken nur Röstmalz, wobei sich die röstigen Noten im Nachtrunk sehr zurückhaltend performen. Das ist nur geringfügig besser als das helle Weißbier.
77% Dunkles Helles oder dunkles Weizen? von Snareler

Meddl Loide, mein Exemplar hat "nur noch" 5,3% Alkohol, da wurde wohl an der Rezeptur herumgebastelt.
Der Anblick ist nach dem Einschank sehr schön. Eine leicht beige/kaffeefarbene Krone bedeckt den sehr trüben braunfarbenen Hefetrunk.
Vom Geruch her schon kein klassisches Weizen, dafür riechts einfach zu dunkel, malzig und auch leicht karamellig. Der Geschmack geht dann
genau da weiter. Ein leckerer Antrunk, im Körper erinnerts mich dann aber doch mehr an ein dunkles Lager. Die Hefenoten kommen aber nicht zu kurz, keine Sorge. Ein hefig-süß-malziger Abgang, der zwar etwas intensiver sein könnte, aber an sich absolut nicht verkehrt schmeckt, rundet den Trinkgenuss ab.
Vlt ja wieder eines dieser Biere, um andere zu neuen Bierstilen zu verführen, sollte die betroffene Person kein Dunkles oder kein Weizen trinken. Ich finds jedenfalls recht interessant. Kann ohne Bedenken genossen werden, liebe Genossen!
58% Normales Standard-Dunkelweizen von ProBierer

Normale, dunkle Farbe, eher wenig Schaum, leichte Bananennote, im Antrunk schön malzig mit einem Hauch von Röstaromen, leichte Bananennote, dann aber etwas wässrig und im Abgang leicht bitter, für ein Weizen noch gut. Da insgesamt etwas ,,leer‘‘ sehr sehr süffig und erfrischend, gibt aber Besseres.
72% Ein interessantes Bier für Dunkel-Einsteiger von FaNi

Dieses Bier fasziniert. Es ist eine wunderbare Mischung aus einem Dunkel, was aber nicht zu dunkel für Neulinge ist, und eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Stout hat. Diese Cremigkeit des Bieres überzeugt und die Röstaromen kommen zur Geltung, ohne dabei zu dick aufzutragen.
Eine Empfehlung für jeden Biertrinker, der normalerweise den "großen Bierbrauereien" aus dem Weg geht (so wie wir, den bewertenden des Accounts). Eine wirkliche Überraschung, die wir mit Überzeugung jedem ans Herz legen können der ein dunkles Bier ausprobieren und sich an Stouts heranwagen möchte.
83% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Adolf

Hat mir wirklich sehr gut gemundet.
74% Jo mei, das löscht den Durst von eddyelch

Optisch gebe ich schon mal die Bestnote: Blickdicht schwarz mit üppiger feinporiger beiger Schaumkrone, recht stabil. Guter schokoladiger Malzduft. Malziger frischer Antrunk. Angenehm milder schokoladiger Körper. Etwas sauer. Süffig. Ein gutes Weißbier, obwohl es ja gar nicht weiß ist - hi!
76% Eine dunkle Offenbarung von ElchDrinker97

Typisches Erdinger. Handwerklich sehr gut. Durch seine Komponenten nur für bestimmte (gemütliche) Anläse geeignet, dafür aber hervorragend.
75% War lange Zeit mein Lieblingsbier von Biertrinker66

Süffiges industriebier wo alles stimmt
Nicht bitter oder sauer ,schöne Krone
die mittel lang hält.
Kohlensäure sehr ausgewogen.
Keine Hefe im Bier,was es sehr lecker macht.
Nur kleine Brauereien in Bayern
hatten besser schmeckende Biere.
Für mich das beste Industrie-dunkel.
Es riecht lecker mit verschiedenen Noten.
Leute die hier Hefe riechen,sollten mal den HNO aufsuchen ,den es ist keine darin :)
64% Naja... von Bierflasche

Farbe sieht wirklich gut und kräftig aus. Aber der Geschmack ist nicht sehr stark ausgeprägt. Wässrig, etwas Banane zu schmecken und im Abgang vielleicht etwas Röstmalz. Mehr ist es nicht. Da hab ich schon bessere dunkle Weissbiere getrunken
52% Wird seinem Aussehen nicht gerecht von moench

Man erwartet beim Eingießen einen kräftigen Geschmack, wird aber leider etwas enttäuscht, da das Bier schon ziemlich wässrig schmeckt und nicht wirklich viel Aroma offenbart.
78% Ein gutes dunkles Weißbier aus Oberbayern von jeanelsass

Das Erdinger Weißbier ist ein richtiges dunkles Weizen. Schmeckt stark nach Rostmalz, trotzdem ist es gut ausgewogen und sehr süffig. Gutes Bier.
57% Eher Dunkel als Weißbier von Schluckspecht

Zunächst ausgeprägte, grobporige, hefebraune Schaumkrone, die sich jedoch rasch auflöst und gänzlich verschwindet. Die Farbe des Weißbier ist leicht getrübt dunkelbraun.
In der Nase mischen sich leichte Geruchsaromen von Hefe und süßlichem Malz, sind jedoch nur schwach ausgeprägt. Der Antrunk gestaltet sich sehr prickelnd, aber auch recht wässrig, und bringt hauptsächlich den Malz zum Vorschein. Der Körper wird von leicht säuerlicher Hefe getragen, lässt jedoch auch etwas Hopfen erkennen. Im Abgang kommen Röstmalzaromen ins Spiel und bringen zusammen mit Hefe und Hopfen einen säuerlichen, malzigen als auch etwas bitteren Abgang.
Der kurze Nachgeschmack fügt sich gut bis sehr gut in den Gesamtgeschmackseindruck ein, denn er ist nur leicht säuerlich und auch die Bitterkeit ist nicht überzeichnet. Somit lassen sich vielschichte Aromen erkennen, auch wenn er insgesamt wenig ausgeprägt bleibt. Für ein dunkles Hefeweizen trinkt sich das Erdinger Dunkel erstaunlich flüssig, es könnte jedoch etwas weniger Kohlensäure und ein etwas kräftigeres Aroma vertragen.
Fazit:
Das Erdinger Weißbier Dunkel könnte durchaus noch etwas intensiver und würziger sein, ist jedoch durch seine Vielschichtigkeit und Leichtigkeit ein erfrischender, als auch leckerer Beitrag und mundet somit auch Biertrinkern, die sonst wenig mit einem Weißbier anzufangen wissen.
53% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Bastus

Das Erdinger hat eine interessante Malzbasis aber das Aromenspektrum um den Malzkörper rum ist sehr schwach und man vermisst die typische Weissbierkomponenten. Es ist süffig und malzig und erinnert mich eher an ein Dunkel als an ein Weizen.Auch wenns gut trinbar ist kommt es einfach zu dumpf rüber.
73% Dunkel und Gut......... von Ickes

Schöne Farbe, macht sich gut im Glas. Riecht gut, der erste Schluck recht malzig und mild. Eher zu süß, Körper ist nicht übermäßig auffällig aber angenehm malzig im Abgang. Ich finde es gut!
70% Geht fit! von LordAltbier

Der Antrunk ist leicht hefig und auch sauer, im Hintergrund ist süßliches Malz erkennbar. Der Mittelteil ist sauer und man erkennt eine feine Malz-Süße aber auch ein ganz paar Röstmalz-Noten sind im Hintergrund erkennbar. Der Abgang ist malzig und hat auch schöne Röstmalz-Noten, es erinnert an Kakao. Fazit: Schmeckt ganz gut, Gerne Wieder!
37% Durchschnittlich von deadparrot

Schöne dunkelbraune Farbe und eine richtig kräftige, stabile Schaumkrone machen neugierig auf den ersten Schluck. Im Einstieg ein etwas bananiges Aroma, leichte Röstnoten, aber der Geschmack verfliegt relativ schnell. Das Bier enthält unglaublich viel Kohlensäure, das macht es fast unangenehm zu trinken. Der Körper ist ziemlich dünn und wenig aromatisch. Fazit: Ein eher durchschnittliches Supermarkt-Weißbier; irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da Potential für mehr gewesen wäre.
60% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von bleppo

Schöne stabile gemischtporige Krone. Das satte dunkelbraun mach auch was her. Zuerst kommen die fruchtigen (bananig-beerig) Noten zum Vorschein dann die Malzigen, immer begleitet von einer wohldosierten Süße. Es hat relativ viel Kohlensäure. Zum Abgang hin kommt dann das rauchige Aroma des Röstmalz zum Vorschein, welches in einem leicht bitter-süßen, aber doch zu kurzen Abgang mündet. Fazit: Das dunkle Weissbier von Erdinger ist sicher eines der Besseren, aber es könnte gut noch ein paar kräftigere Geschmacksnoten vertragen.
75% Besser als erwartet von Biergroßmeister_Kevin

Zugegeben: Die Rezensionen hier machten mir nicht gerade Mut dieses Bier zu testen. Aber ich muss sagen ich wurde positiv überrascht. Das Bier sieht schön aus. Es ist fast schon schwarz und hat eine schöne Schaumkrone, welche auch langlebig ist. Der Einstieg hat ein leicht süßes Malzaroma, was in einen sauren Mittelteil übergeht. Der Abgang des Bieres begeistert mich. Die aufkommenden gerösteten Aromen (Röstmalz) sind ein Gaumenschmaus. Im Vergleich zu den dunklen Weißbieren aus dem Hause Paulaner oder auch Franziskaner, spielt dieses Weißbier in meinen Augen in einer anderen (höheren) Liga.
53% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Bier-Klaus

Farbe dunkelbraun, schwarz und wenig Geruch. Der Antrunk ist mittel rezent, sehr schlank und wenig vollmundig. Ganz geringe Röstmalznoten sind dabei. Das kann man trinken, hat keine Besonderheiten.
55% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Schmallo

Der Geruch recht würzig und rauchig mit einem Schuss Zitrone.Die Blume hält sich recht lange und im antrunk bestätigt sich der würzig und auch röstige Geschmack.Von der Süffigkeit ist leider nicht viel zu merken vielleicht ein wenig bitter im Abgang.
55% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Weinnase

(zu meiner großen Überraschung:) tiefdunkel, fast schwarz mit extrem lang beständiger, imposanter Schaumkrone;
dezent rauchig, malzig und im Hintergrund leicht hefig und bananig;
frischer Ansatz; viel Kohlensäure, erfrischend und dann? wenig Körper, wenig Malz, gewisse Süße, schal, leer - die pure Langeweile. Schade! - denn nach dem Einschenken war ich zunächst angenehm überrascht.
45% Rezension zum Erdinger Weißbier Dunkel von Tarfeqz

Riechen tut es schon mal nach Baby-Bananenbrei. Schmeckt aber nicht so.Ist leicht malzig und schwach würzig. Überhaupt ist es ziemlich schwach im Körper.