Samuel Smith's Old Brewery
Tadcaster, North Yorkshire, Vereinigtes Königreich | Gegründet im Jahre 1758
Die Brauerei Samuel Smith wurde 1758 gegründet und ist damit die älteste in der englischen Grafschaft Yorskhire. Wir sind sehr stolz auf unsere langjährige, bewährte Brautradition, weswegen wir auch heute noch nach traditioneller handwerklicher Braukunst Biere brauen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Seit über 250 Jahren beziehen wir das Brauwasser für unser Bier aus unserer eigenen, 25 Meter tiefen Quelle. Die einzigartige Qualität dieses Wassers und seine besondere Eignung zum Brauen von Bier ist der Grund, weshalb in unserer kleinen Heimatstadt Tadcaster gleich zwei große Brauereien bestehen.
Für unsere Biere verwenden wir zahlreiche verschiedene, spezielle Malzsorten, die in unserer über 100 Jahre alten Mühle gemahlen werden. Das geschrotete Malz wird mit vorgewärmtem Wasser in unseren Maischepfannen aus Kupfer vermischt. Nach der Läuterung wird der sogenannten Würze in kupfernen Würzepfannen ganzer Hopfen zugegeben.
Die Würze wird gekühlt und gärt anschließend in unseren speziellen Gärbottichen aus Schiefer, den "Yorkshire Behältern". Diese "Yorkshire Behälter" sind eine praktisch verschwundene, regionale Besonderheit. Wir verwenden diese Bottiche bis heute und darauf sind wir stolz, denn durch diese Gärmethode erhält unser Bier seinen schönen vollmundigen Geschmack. Für die Gärung selbst verwenden wir unsere eigene, einzigartige Hefe, die älteste unveränderte Stammkultur Großbritanniens.
Zum Schluß wird das Bier in unserer hochmodernen Abfüllanlage in Flaschen gefüllt.
Auch Holzfässer verwenden wir bei Samuel Smith noch heute. Damit sind wir eine der ganz wenigen Brauereien der Welt, die noch einen Fassbinder beschäftigen, der all diese Fässer herstellt und repariert.
Nach der Abfüllung werden die Holzfässer in unserem Keller gelagert.
In unserer Heimatstadt Tadcaster liefern wir das Bier immer noch jeden Tag mit unserem Pferdewagen aus. Ein besonders schöner Anblick, der die gute alte Zeit au?eben lässt.Verfasst von der Redaktion
#552
Seit über 250 Jahren beziehen wir das Brauwasser für unser Bier aus unserer eigenen, 25 Meter tiefen Quelle. Die einzigartige Qualität dieses Wassers und seine besondere Eignung zum Brauen von Bier ist der Grund, weshalb in unserer kleinen Heimatstadt Tadcaster gleich zwei große Brauereien bestehen.
Für unsere Biere verwenden wir zahlreiche verschiedene, spezielle Malzsorten, die in unserer über 100 Jahre alten Mühle gemahlen werden. Das geschrotete Malz wird mit vorgewärmtem Wasser in unseren Maischepfannen aus Kupfer vermischt. Nach der Läuterung wird der sogenannten Würze in kupfernen Würzepfannen ganzer Hopfen zugegeben.
Die Würze wird gekühlt und gärt anschließend in unseren speziellen Gärbottichen aus Schiefer, den "Yorkshire Behältern". Diese "Yorkshire Behälter" sind eine praktisch verschwundene, regionale Besonderheit. Wir verwenden diese Bottiche bis heute und darauf sind wir stolz, denn durch diese Gärmethode erhält unser Bier seinen schönen vollmundigen Geschmack. Für die Gärung selbst verwenden wir unsere eigene, einzigartige Hefe, die älteste unveränderte Stammkultur Großbritanniens.
Zum Schluß wird das Bier in unserer hochmodernen Abfüllanlage in Flaschen gefüllt.
Auch Holzfässer verwenden wir bei Samuel Smith noch heute. Damit sind wir eine der ganz wenigen Brauereien der Welt, die noch einen Fassbinder beschäftigen, der all diese Fässer herstellt und repariert.
Nach der Abfüllung werden die Holzfässer in unserem Keller gelagert.
In unserer Heimatstadt Tadcaster liefern wir das Bier immer noch jeden Tag mit unserem Pferdewagen aus. Ein besonders schöner Anblick, der die gute alte Zeit au?eben lässt.Verfasst von der Redaktion
Biere der Brauerei
- CSam'l Smith Organic Apricot Fruit Beer (Frchtbier)
- CSam'l Smith Organic Cherry Handcrafted Fruit Ale
- BSam'l Smith Organic Raspberry Handcrafted Fruit Ale (Obergärig, Ale)
- FSam'l Smith Organic Strawberry Handcrafted Fruit Ale
- CSamuel Smith India Ale IPA (Obergärig, Ale)
- BSamuel Smith Oatmeal Stout (Obergärig, Stout)
- DSamuel Smith Pure Brewed Lager (Untergärig, Lager)
- BSamuel Smith's Imperial Stout (Obergärig, Stout)
- CSamuel Smith's Nut Brown Ale
- CSamuel Smith's Old Brewery Pale Ale
- CSamuel Smith's Organic Best Ale (Obergärig, Ale)
- CSamuel Smith's Organic Chocolate Stout (Obergärig, Stout)
- CSamuel Smith's Organic Pale Ale (Obergärig, Ale)
- CSamuel Smith's Organic Perry (Pear Cider)
- —Samuel Smith's Organically Produced Lager Beer
- DSamuel Smith's Winter Welcome Ale
- DSam’uel Smith Organic Cider (Cider/Apfelwein)
- CThe Famous Taddy Porter (Obergärig, Porter)
- DYorkshire Stingo
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!