Samuel Smith's Organic Chocolate Stout
Samuel Smith's Old Brewery, Tadcaster, North Yorkshire, Vereinigtes Königreich
- Typ Obergärig, Stout
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 9-11°C
- Biobier ja
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagen 7 Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 15 Bewertungen und 11 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
93% Traumhaft von NinetoFive

Selbst meine Freundin die nur alle Schaltjahre sich ein Bier genehmigt ist vollauf begeistert...Wer auf Schoko und Bio steht kommt um dieses schwarze Highlight definitiv nicht herum - und auch sonst sehr sympathisch als älteste Brauerei in Nordengland mit sehr überschaubarer Mitarbeiterzahl. In diversen Onlineshops zu moderaten Preisen kann man es bestellen und entsprechend ein fettes Cheers!
52% Zu süß und unausgewogen von goldblumpen

Das zweite Bier der Brauerei, das ich recht gleichzeitig mit einem anderen hatte -das mich damals nicht sonderlich erfeuen konnte, da es recht fade war.
Dieses ist zwar besser und freundlicher, aber wirklich begeistern kann es mich nicht wirklich.
Es hat durchaus schöne Schokolade- und Kakao-Noten, aber es fehlt mir an Harmonie und eine freundliche Süße.
Ist nicht so meines.
89% Beer sweet Beer von IsmirBoogie

Eine engelsgleiche Komposition die den Gaumen schmeichelt. Preis 3,39€
77% You get what you expect von Schluckspecht

Samuel Smith's Organic Chocolate Stout - der Name verrät ja schon fast Alles: Das britische Stout (obergärig, dunkelmalzig) mit 5,0 % vol. Alkohol vertraut ausschließlich auf biologische Zutaten (Gerstenmalz, Rohrzucker, Hefe, Hopfen, Kakao-Extrakt, Kohlendioxid) und besitzt eine schokoladige Ader. Schwarz wie die Nacht steht es mit brauner, überwiegend feinporiger Schaumkrone im Glas und verströmt dabei einen ausgeprägt winterlichen Duft nach Schokolade, Nüssen, Mokka, Gewürzen (z.B. Zimt), Toffee und Vanille. Vor allem die letzten beiden Eindrücke finde ich dominierend, nach dem die nussig-schokoladigen Noten die Nase durchspült haben - wohl auch ein Tribut an den zugesetzten Zucker. Es hat etwas von Schoko-Nuss-Cappuccino... Olfaktorisch bewegen wir uns also eher auf der süßen Seite.
Der weiche Antrunk bestätigt dies - süß mit Vanille- und Toffeenoten. Kurz darauf kommt auch schon der Kakao, etwas Nussigkeit und eine dezente Beerenfruchtigkeit. Angesichts der schwarzen Optik hätte ich mir nur etwas mehr Röstmalz am Gaumen versprochen, das Organic Chocolate Stout tritt schon sehr süß auf. Und auch mehr Cremigkeit wäre völlig in Ordnung, das Mundgefühl zeigt sich vergleichsweise schlank (gut für die Süffigkeit). Die Schokolade - der Dreh- und Angelpunkt des gesamten Bieres - kommt glücklicherweise nicht zu kurz. Danach klingt die Süße angenehm ab und eine sanfte Hopfenbittere schaltet sich stattdessen ein - ein ansprechendes und recht kurzes Finale. Das Samuel Smith's Organic Chocolate Stout veranschaulicht eindrucksvoll, dass ein Dessertbier nicht viel Alkohol besitzen muss.
83% Rezension zum Samuel Smith's Organic Chocolate Stout von Bier-Klaus

Samuel Smith Organic Chocolat Stout 5% ABV.
Das Bio Bier ist pechschwarz und vollkommen blickdicht mit einer hellbraunen großen gemischtporigen Blume. Es riecht intensiv nach Schokolade, was nicht verwundert, weil Bio Schokolade zugegeben wurde. Der Körper ist relativ schlank, trotz der deutlichen Restsüsse, die zu schmecken ist, die Spundung angenehm zurückhaltend, so wie es sich für ein Stout gehört. Die Textur ist weich und cremig. Ich schmecke vor allem Schokolade, süßes Schokoladen Pulver und nur wenige Röstaromen vom dunklen Malz. Das ist sehr harmonisch und extrem süffig. Was mir besonders gefällt, ist die Restsüsse, die den schlanken Körper gut ausgleicht.
70% Rezension zum Samuel Smith's Organic Chocolate Stout von Orval

Also, ich mag Bier, das süß und schokoladig ist, aber vor allem dann, wenn der Effekt ohne Kakao o.ä. erzielt wird. Von allen Bieren, denen Schokolade oder Kakao zugesetzt ist, ist dies das Beste, das ich kenne, aber echte Schokolade und Bier tun sich isngesamt nicht gut. Das Ganze hat etwas Muffiges, wie olle Schnapspraline in Aldi-Schokolade. Ok, gegen das Floris Schoko-Gesöff (vgl. meinen letzten Tabellenplatz im Bierranking) aus (leider) Belgien, ist das jetzt wirklich Ambrosia, aber noch eins brauch ich dennoch nicht.
93% Eine tolle Tafel Schokolade in Bierform von volker2931964

Ein spezielles Bier für spezielle Genießer/innen.
Die Optik
Sehr dunkel mit dunklerer Krone. Sehr schöne Optik.
Der Geruch
Schokolade, süß malzig, sehr aromatisch. Nicht schlecht.
Der Geschmack
Edle Schokolade, Rohrzucker und sehr angenehme Süße. Sehr aromatisch und gehaltvoll. Minimal herb/bitter. Sehr angenehm am Gaumen. Schmeckt mir recht gut.
Der Abtrunk
Auch hier dominiert die angenehme Schokolade. Ein Hauch Toffe schmecke ich auch.
Mein Fazit
Wer mal ein etwas Bier möchte, ist hier nicht falsch.
Kein Bier für jeden Tag. Wer Schokolade und Bier mag, wird es vermutlich mögen.
Empfehlung zum Probieren ? Ja, wenn man mal was anderes als ein klassisches Bier möchte.
Ein Bier für mein Sortiment ? Für die Rubrik Spezielles, durchaus.
Zum Wohl.
Volker.
98% Blankziehen... von CaptainFriendly

..und Reinlegen - das war mein erster Instinkt, als mir dieser göttliche Nektar im Bierwerk zu Nürnberg erstmals in die Finger fiel. Da die Räumlichkeiten aufgrund der Beliebtheit der Location für eine Wanne zu beengt sind, habe ich die Hosen dann doch anbehalten.
Das Organic Chocolate Stout wird mit Bio-Gerstenmalz, Bio-Rohrzucker, Bio-Hopfen, Bio-Kakao-Extrakt, sowie mit Wasser und Nicht-Bio-Hefe (Schmarrn, Hefe an sich ist ja bio) gebraut, wobei der Erfolg den Mitteln rechtgibt, die nach hiesigen Maßstäben nicht in ein Bier gehören.
Das Bier ist fast schwarz, allenfalls am Glasboden sind noch einige rote Lichter zu erkennen, der Schaum ist bräunlich und flüchtig, beim Versuch, daran zu schnuppern, habe ich schon eine ganze Schokoladentafel eingeatmet, im Antrunk ist es einfach wie eisgekühlter Kakao für Leute mit Milchzuckerunverträglichkeit. Unglaublich, daß da irgendwo auch noch 5 Vol.-% Alkohol drinstecken sollen. Das OCS ist so lecker, daß ich gerne auf alle anderen Süßigkeiten dieser Welt verzichte, und so verdammt süffig, daß es für mich nicht gesund sein kann.
Auch im Abgang bleibt ein großartiger Schokoladengeschmack zurück, vom Hopfen ist nur soviel zu bemerken, um mich daran zu erinnern, daß es sich um ein Bier handelt, sonst hätte ich die neue Kategorie "Ambrosia" eröffnet.
Ich bin verliebt - und der VETO Schokobär hat seinen Meister gefunden!
86% Rezension zum Samuel Smith's Organic Chocolate Stout von Puck

Eine tiefdunkle braune Farbe, schon der Duft hält was der Name verspricht : Schokolade! Der Antrunk ist malzig süß mit sehr kräftigen Kakao Aromen. Dabei ist das Stout sehr cremig. Der Körper führt die Komposition unverändert fort, mit sehr dezenten Säurenoten. Im Abgang zeigt das Bier seine Stärke, Schokoladenaromen von Vollmilch bis Zartbitter. Richtig gut gelungen!
75% Rezension zum Samuel Smith's Organic Chocolate Stout von Daniel McSherman

dunkelbraun, fast schwarz mit hellbraunem festem Schaum. Geruch malzig schokoladig. Geschmack sehr schokoladig, fast schon etwas parfümiert. Malzig süßer Körper mit dezenter Bittere.
90% Gelungenes Bier! von LordAltbier

Der Antrunk ist recht süßlich mit feinen Kakao-Noten und angenehmen Malznoten. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, es kommt jedoch noch ein wenig Röstmalz hinzu. Der Abgang hat auch schöne Kakao-Noten und ist recht süßlich, hinzu kommt jedoch auch einiges an Röstmalz welches etwas Bittere mit bringt und die Süße gut kontert und geschmacklich an Pumpernickel erinnert. Insgesamt ein sehr cremiges Bier. Fazit: Sehr lecker! Gerne Wieder!