Keesmann Bamberger Herren Pils
Brauerei Keesmann, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze 11.6%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-8°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
100% Warum Herrenpils ? Perfektes Pils ! von 1.FCN

Frisch gezapft in Bamberg, einfach ein Genuss! Farbe perfekt, Schaumkrone, perfekt. Der erste Schluck: Perfekt, frischer , hopfiger Einstieg, schöne malzig zurückhaltende Note. Einfach das perfekte Pils. Immer wieder ein Genuss.
78% Herb aber sehr rund von Linden09

Sattes goldgelb. sehr klar. Die Krone ist eher schmächtig und fällt schnell zusammen.
Es duftet recht unspektakulär, frisch, nach Getreidenoten, auch leicht blumige Aromen sind zu riechen.
Insgesamt ein recht herbes Pils von Angang an, dazwischen schmecke ich malzige Nuancen.
Zum Ende zieht der Hopfen noch mal stark an und klingt sehr trocken aus. Fruchtige Noten schwingen irgendwo mit (Apfel oder Birne),aber der Hopfen ist am Ende sehr dominant.
Anders als bei anderen durchgehend herben Pilsenern, ist das Herren Pils super frisch und rund.
90% Rezension zum Keesmann Bamberger Herren Pils von JimiDo

Keesmann Bamberger Herren Pils! Es ist angeblich das beste Pils Bambergs. Nun gut, ich kann es nicht beurteilen. Aus Bamberg kenne ich sonst nur das Pils von Fässla und Mahr. Die anderen folgen bestimmt auch noch. Das Bier hat im Glas eine zart goldene Farbe und ist glanzfein. Schaum ist für ein Pils etwas sparsam. Der Duft ist angenehm, besonders duftet es nach frischen Hopfen. Der Antrunk ist pilstypisch schlank. Es gibt einen kleinen, süßlichen Malzkörper. Dann schleicht er sich ganz langsam an. Der Hopfen! Erst fruchtig, zitrisch. Dann immer herber werdend. Im Gaumen lang anhaltend herb, ohne groß bitter zu sein. Ein wunderbares Pils von der Wunderburg!
89% Wird seinem Ruf gerecht... von CaptainFriendly

...und zwar als eines der besten Pilsner Frankens.
Es zeigt sich in klarem hellem "No Bullshit"-Gold (nachdem ich in letzter Zeit soviele IPAs probiert habe, erscheint mir diese Farbe beinahe schon ein bißchen ungewohnt) mit feiner weißer Schaumkrone.
Der Geruch ist hopfig und weist eine angenehme, kräuterige Note auf, was bei mir pilstechnisch schonmal Bonuspunkte gibt. Im Antrunk ist es vielleicht ein kleines bißchen zu sprudelig, gefolgt von einer eleganten Hopfenbittere, die für norddeutsche IBU-Jäger vielleicht schon ein bißchen zu zaghaft sein könnte. Allerdings macht genau diese Tatsache das Herren-Pils schon wieder so süffig.
Ein ehrliches Bier UND ein gutes Bier - und vor allem ein ECHTES Pils, wo viele aus der fränkischen Konkurrenz eher an Lager gemahnen.
86% Meine Herren! von Hirsch

Schaum: fein- bis mittelporig, relativ haltbar
Farbe: helles Goldgelb
Geruch: malzwürzig, dahinter heublumige Hopfentöne
Geschmack:
Mit dem Antrunk verhält es sich ähnlich wie mit dem Geruch. Man hat tatsächlich zuerst weiche, malzige Töne (heller Honig) auf der Zunge, die sich wunderbar mischen mit den schnell einsetzenden aromatischen Hopfentönen, die mich an Mango, Birne und Litschi denken lassen.
Körper: deutlich weniger vollschlank als die allermeisten fränkischen Mit-Pilse
Rezenz: pilsig-frisch – auch hier den Mit-Frankenpilsen ein Stück voraus
Im Nachtrunk übernimmt ein schön herber Hopfen das Regiment, der lange auf der Zunge bleibt, sich nicht allzu arg in den Vordergrund drängt, aber intensiv bitter ist. Das helle Malz begleitet ihn bis zum Schluss.
Kommentar: Das Keesmann-Pils hat schon zu Recht einen guten Ruf. Es ist eines der feinglieden Franken-Pilse, wobei das Keesmann aber auch das stramm Bittere, was man landläufig von der Sorte erwartet, gut einbindet. Bestellt man ein Herren-Pils, macht man – auch als Dame – nichts falsch. Vielschichtig und süffig gleichermaßen.
77% Frisch, fruchtig, floral und feinherb von Schluckspecht

Das Keesmann Bamberger Herren Pils erstrahlt in einem hellen Strohgold, welches klar und leider auch etwas blass daherkommt. Vielzählige aufsteigende Bläschen lassen das Pils frisch erscheinen. Der lockere, feinporige Schaum darüber gewinnt keinen Haltbarkeitswettbewerb, gleicht aber gut die zu blasse Farbe aus. Optisch bis hierhin ein typisches Pils ohne jeglichen Wiedererkennungswert.
Wichtiger ist jedoch der Geschmack. Und bevor es soweit ist, wie immer erst die Geruchsprobe: Ja, nicht schlecht! Es riecht ausgesprochen frisch und aromatisch. Fruchtnoten nach Grapefruit und Litschi kommen gut rüber, während das verwendete Malz einen wirklich guten Eindruck hinterlässt. Der erste Schluck geht in die gleiche positive Richtung. Frisch, würzig und leicht fruchtig-zitronig steigt das Herren Pils ein und betont anschließend einen schlanken, leicht wässrigen Körper mit ausgefeilter Aromahopfennote. Die Würzigkeit passt und der florale, leicht fruchtige Hopfen lässt dieses Pils markant und lebendig erscheinen. Der Abgang vollzieht sich dann herrlich feinherb mit toller Bitterhopfennote und anhaltender Würzigkeit. Da alles wunderbar zusammen arrangiert ist und keine Fehlnoten vorliegen, kann von einer ordentlichen Süffigkeit gesprochen werden. Das Aroma ist kräftig, aber nie schwerfällig, das Wasser hinterlässt einen weichen Eindruck und die Kohlensäure ist gut dosiert. Eher ein bisschen mehr als notwendig, aber zum Glück nicht zuviel.
Fazit:
Das Herren Pils aus Bamberg ist eine mehr als solides Pils, dass die verspielten Hopfen- und Malzklänge aus dem Fränkischen mit der typisch nordischen Frische und Bitterkeit kombiniert. "Edelherb gehopft" verkündet die Flasche - und so ähnlich schmeckt es auch.
73% Bitter & Fruchtig von LordAltbier

Leicht malziger Antrunk, mit dezentem Hopfen im Hintergrund, dieser Hopfen hat eine recht fruchtige Note die an Zitrone erinnert. Im Abgang sind verschiedene Hopfen zuerkennen, die eine feine Bitternote, als auch eine angenehme Fruchtspur (Pfirsich, Zitrone u. Apfel) mit sich ziehen. Fazit: Ein fruchtig-bitterer Genuss ist das Bier, es verbindet Norddeutsche Herbe mit Bayrischer Fruchtigkeit. Lecker, kann man da nur sagen. Gerne Wieder!
75% Rezension zum Keesmann Bamberger Herren Pils von Chris

Ein goldgelbes Pils, mit einer knappen und stabilen Schaumkrone. Im Geschmack hopfenaromatisch und fruchtig. Der Antrunk ist prickelnd und leicht. Der Körper ist weich und gut balanciert. Eine dominant kräftige Bittere begleitet einen in den markant herben, leicht süßlichen Abgang. Gutes, sehr hopfiges Pils!
63% Rezension zum Keesmann Bamberger Herren Pils von Brini

Am besten gefällt mir die leichte Süße im Körper.
83% Rezension zum Keesmann Bamberger Herren Pils von Bier-Klaus

Die Farbe ist hellgelb, blank, der Schaum gemischtporig und stabil. Der Geruch ist leicht süßlich, die Rezenz schwach. Der Antrunk ist sehr vollmundig, ungewöhnlich für ein Pils und für die geringe Stammwürze. Sehr wenig rezent auf der Zunge und damit sehr süffig, rund und harmonisch. Im Nachtrunk kommt der totale Hopfen-Überfall, der schier unendlich anhält. Sehr gut.