Brauerei Keesmann
Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland | Gegründet im Jahre 1867
Die Brauerei Keesmann befindet sich seit 1867 im Besitz der Familie. Sie liegt in Bamberg, Stadtteil Wunderburg, gegenüber der Kirche Maria Hilf.
Die Keesmanns sind eine alteingesessene Bamberger Familie. Was Elisabeth heute in der fünften Generation fortführt, begann einst mit dem Metzegermeister Georg KEESMANN. Er entschied, das Bier der ideale Begleiter zu dem Schinken, Bratwurst und Presssack ist. Als tüchtiger Geschäftsmann fackelte Georg nicht lange und schloss im reifen Alter von 51 Jahren seine Ausbildung zum Brauer mit dem Meisterbrief an. Ab sofort stellte Georg nicht nur Wurstwaren her, sondern braute auch sein eigenes Bier und die Bamberger konnten Bier und Leberkäs aus einer Hand direkt kaufen.Verfasst von der Brauerei
#2203
Die Keesmanns sind eine alteingesessene Bamberger Familie. Was Elisabeth heute in der fünften Generation fortführt, begann einst mit dem Metzegermeister Georg KEESMANN. Er entschied, das Bier der ideale Begleiter zu dem Schinken, Bratwurst und Presssack ist. Als tüchtiger Geschäftsmann fackelte Georg nicht lange und schloss im reifen Alter von 51 Jahren seine Ausbildung zum Brauer mit dem Meisterbrief an. Ab sofort stellte Georg nicht nur Wurstwaren her, sondern braute auch sein eigenes Bier und die Bamberger konnten Bier und Leberkäs aus einer Hand direkt kaufen.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- CKeesmann - Bock (Untergärig, Heller Bock)
- CKeesmann - Bock Eiche (Untergärig, Doppelbock)
- EKeesmann - Gold (Untergärig, Export)
- DKeesmann - Hell (Untergärig, Helles)
- BKeesmann - Herren Pils (Untergärig, Pils)
- —Keesmann - Josephi Bock (Untergärig, Bock)
- BKeesmann - Lager (Untergärig, Wiener Lager)
- DKeesmann - Sternla Lager (Untergärig, Dunkles)
- CKeesmann - Weisse (Obergärig, Weizen)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!