Hasseröder Premium Pils
Hasseröder Brauerei (AB InBev), Wenigerode, Sachsen-Anhalt
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.3%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-13°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
100% Bestes Bier der Welt ! von Biertrinker2000

Sehr gutes Bier nicht zu bitter und nicht zu Herb perfekt Mischung !
53% Runtergesetzt schmeckt es gut von TheBearKermit

Wenn es Hasseröder für 8,50€ gibt nehme ich es mal gerne mit.
Sonnst würde ich es mir wohl nicht kaufen.
Zum Prost!
66% Solide ohne große Schwächen oder besondere Stärken von Bierfroind

Ein etwas blasses goldgelbes Bier fließt in mein Glas. Es bildet sich eine kleine Schaumkrone von eher geringer Lebensdauer.
Der Antrunk ist recht mild und leicht würzig und etwas bitter. Dann wird es minimal malzig-süß, eine Spur würziger und auch ein bisschen bitterer. Der Abgang wird dann minimal bitterer.
Alles in allem ein solides Pils ohne große Schwächen aber auch ohne wirkliche Stärken. Kann sich nicht aus der Masse herausheben und ist mir ein bisschen zu mild um bei mir weiter oben mitmischen zu können.
68% Preis/Leistung Top! von MaMo90

Habe den Kasten für 7,99€ im Angebot beim Kaufland gekauft.Mittlerweile haben die Flasche und der Kasten ein brauereispezifisches Design (sog. Individualflasche), anstatt der 0,5L NRW-Flasche. Längerer Hals und damit ein höherer Kasten. Sieht schick aus, aber untergräbt leider das Mehrwegsystem und sorgt für mehr Transport.Zum Bier selbst: goldene Farbe, glanzfein filtriert, klein- über mittel- bis großporige, schnellverflüchtigende Schaumkrone. Sieht gut aus (6/10).Schön malzig in der Nase, der Antrunk süßlich-getreidigt, wie es bei einem Pils sein soll (6/10).Der Körper ist etwas schwerer als bei anderen Pils-Marken, die Karbonisierung geringer, die Säure wenig, was mir gut schmeckt (7/10).Der Abgang ist bitter, hält sich nur kurz und macht Lust auf den nächsten Schluck (6/10).Definitiv ein Bier, das ich für Grillfeste zum Teilen mit anderen empfehle!
77% Solides Bier von Leckerbierchenkopf

Kann man gut trinken ist, für ein Pils, ziemlich süffig und vom Preis angemessen.Kleiner Tipp bei Edeka gibt's die Kiste oft für unter 9 Euro im Angebot, für die Qualität eine echt überdurchschnittlich gute Preis-Leistung.
72% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Moin

Süffiges Alltagsbier
63% Ein zuverlässiger und geschmakvoller Kassiker! von pils genießer

Wenn die Angebotswelt diesen Klassiker zu bieten hat, kauft man ihn immer wieder gern, da er sein Geschmacksversprechen zu jeder Zeit einhält.
Bei diesem Pils ist der Geruch, der Antrunk, die Kohlensäure, Spritzigkeit und der Abgang ideal abgestimmt und immer gerne gesehen und gewünscht.
Bei diesem tollen Bier kann man einfach nichts falsch machen. Perfekt schmeckt es gut gekühlt, bei 7 Grad Celsius.
Wer diesem Bier eine schlechte Bewertung gibt, der mag kein Bier, kennt es nicht, oder weiß gutes "Industriestandard" Bier mit Charakter nicht zu schätzen.
Hier geht es um die Bewertung von Bier und nicht um die von Nobelplörre... ;-)
44% Ein Pils was ich mir nicht mehr so schnell kaufen werde von Janosch

In der Überschrift ist fast alles schon gesagt. Jedenfalls ich dachte mir nach der Hälfte des Bieres, das kann man doch nicht trinken. Irgendwie total unrund und von der sogenannten Sueffigkeit weit, weit entfernt. Wuerzigkeit, Hopfen, Säure, Nachgeschmack sind jeweils zueinander kontraer meines Erachtens "abgestimmt". Ganz klare Nichtempfehlung, ein anderes Urteil kann ich zumindest nicht treffen!
68% Pils with a hoppy bite von Saxon

Opening the bottle provided a pleasant hay aroma and a Golden straw colour, which appeared darker than most Pils. There was medium carbonation with a head that soon dissapeared.
The initial taste of light grain was immediately accompanied with a dry hop character in keeping with the style.
It's clean, sharp and hoppy and whilst it may not offer any special character, it delivers the bitterness of a Pils without any issue and based on that scores quite well.
Refreshing and sharp, this is a decent Pils.
Perhaps the only shame is my knowledge that in Germany, this is somewhat of a mass produced beer with prices to match however here in England, the price differs somehwat and is more expensive and up against some stiff competition.
53% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Bierabetiker

Hasseröder: Hasseröder Premium Pils.
Ein Bier aus Wernigerode.
Zu DDR Zeiten noch Auerhahn genannt, daher immer noch das Wappentier.
Ein süffiges, aber leicht wässriges Bier mit guter Hopfennoten und leicht säuerlichem Abgang.
73% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von THORsten74

Ein leckeres spritziges,süffiges Bierchen, goldgelb mit mittlerer Schaumkrone im Glas.Preis/Leistung stimmt auch, der Kasten für 7-9 Euro.7 von 10 Kronkorken
53% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Pilsbier

Mäßig stabile Blume, prägnant säuerlich-getreidig im Duft und Geschmack, keine ausgeprägte Hopfenaromatik, in der Mitte und im Abgang eine höchstens mittlere Bitterkeit, ziemlich trocken, relativ süffig. Ein durch und durch mittelmäßiges Pils.
47% Gehört mit dazu..., regional sehr populär! von J.St°

In Mitteldeutschland ist dieses Pilsner ein sehr beliebtes und immernoch geschätztes Bier. Wahrlich ist es weder etwas Besonderes noch Exotisches, trotzdem hat es einen unverwechselbaren Geschmack und definitiv Charakter. Persönlich empfinde ich es ordentlich süffig, wenn auch sauer.
73% Süffiges Norddeutsches Pils von jackgun13

Schönes Standard Pils aus dem Norden. Schmeckt wie ein gewöhnliches Pils aus dem Norden wie Flens allerdings etwas süffiger, was garnicht so schlecht ist. Kann man trinken.
85% Allrounder Bier von LXVIZ09

Ob als Feierabendbier, beim Grillen, am späten Abend, ...
Preisleistung alles stimmt bei diesem Bier. Es ist nicht zu bitter, nicht zu herb.
Kann ich nur weiterempfehlen!
61% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Linden09

Goldgelb, kaum Schaum obendrauf, so zeigt sich das Hesseröder in einem neuen Flaschendesign.
Ich rieche fast nichts, ganz leichte getreidige Noten vielleicht.
Der Antrunk ist durchaus rund und frisch, am Ende schmeckt man etwas Hopfen.
Für ein Pils recht mild, mittendrin wird es viel zu wässrig.
Ein ziemlich nichtssagendes Pils ohne Ecken und Kanten, aber damit auch ohne Schwächen.
Mir gefällt der leicht hopfige Abgang noch am besten, davor ist es wirklich recht langweilig.
Für Pilstrinker, die es süffig und wenig bitter mögen, durchaus eine Kaufempfehlung.
54% Ganz in Ordnung von laudrup

Wie kann man den Auerhahn so verunstalten? Ich verbinde Hasseröder mit dem Auerhahn und den Auerhahn mit Hasseröder. Für das Aussehen der Flasche verurteile ich den Designer zu lebenslangem Berufsverbot. Wie stiefväterlich kann man mit seinem Wiedererkennungsmerkmal eigentlich umgehen? Über den newshit Flaschenhals rede ich besser erst gar nicht.Naja nun zum Bier. Ewigkeiten nicht getrunken aber als ein solides Pils in Erinnerung geblieben. Keine Höhen und Tiefen und recht mild gehalten. Der Hopfen bleibt etwas blass, der Rest ist in Ordnung. Durchschnittsbier aber sicherlich besser als Krombacher und co.
89% Rundes und angenehm herbes Bier. Empfehlenswert von sammyger

Gutes Bier für warme Tage. Leicht bitter und etwas sprudeliger als vom Pils gewohnt
41% Unterdurchschnittliches Fernsehbier von MythosMan

Blumiger Duft auf schnell zerfallender Schaumkrone...blind verkostet ein etwas schaler Antrunk, bitter, wenig süffig, im Abgang leicht herb
63% Industriebier, und doch eigen von Joschi

Farblich fällt das Hasseröder etwas dunkler aus, als die meisten Pilsener- eher golden statt lichtgelb.
Es hat eine ordentlich Schaumkrone, die nicht sehr stabil ist.
Geruchlich leichte Süße und Wiesenaromen.
Der Einstieg ist erfrischend und spritzig. Im schlanken Mittelteil dominieren die süßlicheren Malzaromen.
Im Abgang eine leichte Hopfenbittere.
Das Hasseröder ist zwar nicht besonders aufregend, weiss aber dennoch zu gefallen. Hat es doch seinen eigenenen Charakter. Wo andere Massenpilsener wässrig mit Bitterkeit sind, hat das Hasseröder einen gut balancierten ansprechenden Körper und klingt deutlich weniger hopfenbetont aus, als andere Pilsener. Das mag gefallen, oder auch nicht. Ich werte es positiv, da jede Individualität gerade im Massenbiersektor Respekt verdient.
52% Eigentlich egal von goldblumpen

Ich muss gestehen, ich war so blöd und habe mir dieses Bier extra bestellt und per Post liefern lassen...so groß war die Neugier.
Was habe ich jetzt vor mir: Ein einfaches deutsches Pils, von dem es geschätzte 10000 gibt.
Es ist nicht schlecht, aber es fehlt irgendwie eine Abgrenzung sogar zum Öttinger PIls.
69% Gutes Bier, schmackhaft und lecker! von TrinkeBier

Schön Kalt schmeckt es noch besser. Für mich ein typisches Bier für den Sommer.
63% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von trinknurbier

Ein wirklich gutes Bier.
Ein Pils was für mich schon fast in Richtung Lager geht
Sehr süffig, kaum hopfiger Abgang. Farbe etwas dunkler als gewohnt von Pils.
Grundsätzlich gebührt jedem Braumeister, der von der Verwendung von Hopfenextrakt absieht, Respekt.
Hab mich seinerzeit während der Glyphosat Diskussion etwas davon abgewendet. Aber wer schafft schon 1000 Liter am Tag?
Für 7,90 bei Netto im Angebot - absolute Preis-leistungsempfehlung.
64% Ein Bier zum Grillen von Bierflasche

Schwiegervaters Lieblingsbier. Konnte ihn leider noch nicht von einem anderen Hopfentrunk dauerhaft überzeugen. Kalt schmeckt mir das Hasseröder sogar ganz gut. Leider wird es mir trotzdem meistens in Zimmertemperatur serviert. Ein typisches Durchschnittsbier. Jedoch mit angenehmer Hopfennote und nicht zu aufdringlich. Würde eher zu einem Hasseröder greifen als zu einem Krombacher oder Warsteiner
61% Standart Bier, aber süffig von Snareler

Der optische Eindruck ist eher mäßig. helle Goldfarbe und eine Krone, die zwar sehr schaumig ist, aber nur kurz besteht.
Beim Einstieg hopfig, leicht malzig, sonst aber wenig interessant.
Im Körper recht würzig, ein wenig sauer mit einem Anteil wie von frischgemähtem Gras. Außerdem Pils-typischer Hopfengeschmack.
Im Abgang dann äußerst lecker, obwohl eher unaufregend.
Für ein Pils recht mild bekömmlich und sehr süffig. Habt sich geschmacklich aber nicht wirklich von anderen Industriebieren ab.
Oftmals verlockend, da im Angebot.
Prost!
50% Es fehlt der gewisse Punch von Fabierian

Geschmacklich ein gutes Pils, lässt sich leicht und locker trinken.
Sehr angenehm aber es fehlt für mich an Hopfennote mit klarer Abgrenzung, wo ein Bier diese Note nicht bringt hoffe ich auf gewisse Würzigkeit des Malzes. Auch das bleibt mir das Hasseröder leider schuldig. Der gewisse Punch eben.
Zur kurzen Erfrischung nach einer Wanderung im Harz bei 30 Grad sicher genau richtig.
70% Probier mal Man kann es gut trinken. von germane1

Süffig Probier mal Man kann es gut trinken.Süffig Süffig Probier mal Man kann es gut trinken.Süffig
78% Mmhhh lecker von norddeutscher26

Ist ein gutes Bier. Ist einfach ein gutes Pils. Man kann es gut trinken. Es ist nicht zu bitter, so den recht mild. Kann es empfehlen.
LG
66% Mhmjamm...Glyphosat! von Schluckspecht

"Getreu dem deutschen Reinheitsgebot. Mit Glyphosat." - So oder so ähnlich könnte es auf dem Etikett stehen. Aber lassen wir uns von neuesten, le(e)(h)rreichen Erkenntnissen mal nicht ablenken und extrahieren viel lieber mal Optik und Geschmack, statt auf jedes Mikrogramm Pflanzenschutzmittel einzugehen.
In einem recht faden Gelbgold steht es pilstypisch im Glas. Viel Schaum gibt es nicht zu sehen - und dieser zieht sich schnell zu einem schwachen Schaumfilm zurück. Naja. Wahrscheinlich soll man das Hasseröder Premium Pils aus der Flasche trinken...
Der Duft legt würziges Malz mit unterschwelliger Hopfengrasigkeit frei, abgerundet durch eine honigartige Süße. Bierig, keine Frage. Ausgewogen malzig und ziemlich erfrischend steigt das Pils ein, nicht zu süß und nicht zu sauer. Ein trockener Bitterhopfencharakter baut sich auf, der Körper ist angemessen schlank mit ordentlichem Malzfundament. Hier wird anscheinend mit viel Bitterhopfen, aber auch mit reichlich Braugerste gebraut. Mit etwas Geduld erkennt man im Körper eine gewisse Blumigkeit, das nicht wässrige Mundgefühl gefällt mir gut. Etwas uninspiriert leitet das Hasseröder Premium Pils in einen hopfenbitteren Abgang über und betont dabei die Säure. Hier wirkt die Sache dann doch etwas primitiv, wo es doch zuvor am Geschmack erfreulich wenig zu meckern gibt. Immerhin ist das Hasseröder am unteren Ende der Preisskala zu finden und die Hoffnung auf allerbeste Zutaten ist redlich illusorisch. Für ein Massenbier ist das Geschmacksergebnis so schlecht aber auch wieder nicht, ein so fundiertes Malzarrangement hat nicht jedes Pils im Massensegment zu bieten, während es hopfenbetont und nicht zu süß auftritt. Überraschend ordentlich - und dabei hatte ich mich schon gefreut, ein weiteres Massenbier mit Worten zerfetzen zu dürfen.
Man kann sich darüber streiten, ob der Namenszusatz "Premium" immer sein muss. Süffig und erfrischend ist das Hasseröder Pils aber durchaus und verwirrt nicht mit Fehlaromen. "Geht gut runter", würde man dazu sagen. Soweit, so gut. Dann geht es in den nicht ganz so edlen Abgang über und man ist geneigt, die Flasche neu anzusetzen. So funktioniert Süffigkeit im kostenfixierten Preissegment. Insgesamt ist das Hasseröder Bier unkompliziert und ein guter Begleiter zum Grillfest oder für's Stadion. Ich denke, das trifft es.
46% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von dreizack

Austauschbare Industrieware.
81% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Freiberger

Schöne, eher etwas zu helle Farbe für ein Pilsner mit einer leider sehr instabilen Schaumkonsistenz, dafür recht kohlensäurehaltig.
Offenbart einen überraschend vollmundigen Körper mit präsenter Malzigkeit und deutlich wahrnehmbarer Hofenbitternis, so gut wie keine Säure und auch die für ein gutes Bier dieser Brauart typischen süßlichen Komponenten fehlen im Geschmack.
Hält aber im Abgang lange vor und wirkt insgesamt sehr ausgewogen und stimmig.
Bedenkenlos empfehlenswert, wenn auch nicht der ganz große Wurf.
Es gibt auf alle Fälle deutlich schwächere Industriebiere.
83% Harzer Premium Pils! von Rick

Ein Superbier!
70% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Daniel McSherman

Aussehen:goldgelb klar, schöner Schaum
Aroma: grasig, hopfig, malzig
Geschmack: klassisches Pils. angenehm wenn auch mild gehopft, getreidig
insgesamt ein gelungenes Standard-Pils
56% Trinkbar aber nix besonderes. von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb, im Hintergrund erkennt man den Hauch von etwas Malz, es prickelt stark auf der Zunge. Der Mittelteil ist malzig-weich aber auch spritzig-hopfig und man hat hier wieder ein ordentliches Prickeln auf der Zunge, es wurde also an Kohlensäure nicht gespart. Der Abgang ist etwas hopfig-spritzig aber ansonsten sehr weich, es geht schon fast ins wässerige über. Fazit: Mittelmäßiges Pils. Kann man trinken aber etwas besonderes ist es weiß Gott nicht.
53% Durchscnittliches Massenbier mit Defiziten von Hopfenfreund

Hilfe, ist der Abgang eklig. Bäää.
Sonst auch eher Durchschnitt. Riecht ein bisschen nach vergammelten Obst. Nicht einladend. Farbe ok. Schaum naja eher nicht.
Vielleicht mal in Zukuft ins Bier investieren und nicht in Werbung!
53% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Bier-Klaus

Gehört zu AB Inbev, das wusste ich nicht.
Das Bier ist goldgelb, glanzfein, die Krone ist gemischtporig und mittel haltbar. Der Geruch ist zuerst muffig, güllig, dann wird er etwas malzig.
Im Antrunk überrascht die Vollmundigkeit. Der frische volle Malzkörper wäre eine gute Basis für den Hopfen. Der kommt aber erst im Nachtrunk ganz dezent zur Geltung. Die Hopfung ist etwas stärker und etwas harmonischer als beim Wernesgrüner. Es ist nicht so, dass man es für ein Helles halten könnte, dafür kommt doch ein wenig Hopfen rüber aber für ein Pils definitiv zu wenig gehopft.
Das Hasseröder hat keinen Fehlgeschmack, es ist vom Körper her runder als das Wernesgrüner
aber absolute Durchschnitts- und Industrieware, würde ich nicht wieder kaufen.
66% Wenn's sein muss... von madscientist79

kann man Hasseröder Pils halt trinken. Typisches Supermarktbier ohne besondere Vorkommnisse.
53% Gutes Massen Trendbier von Knalle

Gibt nichts schlechtes und nichts überragendes zu berichten für dieses Mainstreambier.
Aber deutlich besser als Bitburger oder Radeberger. Sieht normal aus, leichte feinporige Krone. Mild und süffig, wenn es kalt genug ist.
64% "Premium" Pils von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Hellgelb mit goldenem Ansatz. Übertrieben viel Kohlensäure vorhanden (optisch). Schnell Schäumende mittelporigeund kurzlebige Schaumkrone.
Einstieg: Angenehm milder Weizengeruch. Im Antrunk sehr mild.
Körper: Klasische Pilsaromen, verpackt in einen etwas wässrigen und schmalen Körper. Insgesamt aber süffig.
Abgang: Angenehm mild-herber Hopfen.
Fazit: Sicher kein Premiumbier, aber zum normalen Trinken ohne große Erwartungen gut geeignet.
74% Alles was ein Bier braucht aber nicht viel mehr von Massingasetta

Anständiges Grill oder Stadion Bier, knapp an ein gutes Bier vorbei. Hat ein wenig das Geschmack eines Bahnhofsdosenbier.
47% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Schmallo

Beim einschenken ins Glas entwickelt sich ein mildes hopfiges Aroma. Dieses setzt sich im Geruch beim Antrunk fort. Mild, hopfig und nicht zu stark würzig. Danach entwickelt sich ein leicht herbes Aroma, welches im Abgang und im Nachgeschmack etwas verstärkt wird. Mit diesem Bier macht man(n) eigentlich nichts verkehrt. Ein Bier für jeden anlass und jede Gelegenheit. Kein Spitzenbier halt ein Bier für die masse, aber eben auch recht Klasse.
68% Gutes "Grillbier" von Jeuni

Das Bier hat eine schöne, tief goldgelbe Farbe. Die Schaumkrone fällt aber sehr schnell in sich zusammen, dies ist schade. Das Bier riecht angehem nach etwas bitterem Malz, dies macht große Lust auf den Antrunk. Der Einstieg ist richtig gut und schön malzig würzig. Im Körper ist das Pils aus dem Hause Hasseröder würzig und hefig. Im Abgang kommt Bitterkeit hoch, welche für meinen Geschmack zwar recht viel ist jedoch trozdem nicht unangehem wirkt. Alles in allem könnte ich mir dieses Pils ganz gut zu einem Grillabend vorstellen, da es durch die Bitterkeit einen interesanten Geschmack hat, welchen ich jedoch nicht immer haben möchte, außerdem kann man es auch mal über den Grill schütten ohne gleich wehmütig zu werden.
50% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von cafeldelmar73

Wenn nichts besseres verfügbar ist, ganz kalt geniessen. Der Schaum faellt rasch in sich zusammen, die Farbe ist hell und macht ordentlich Lust auf den Antrunk. Dieser startet herb und die kräftige Bitterkeit beginnt auf der Zungenspitze und wandert bis zum Abgang weiter wo sie unangenehm zurueckbleibt. Fuer persoenlich zu bitter um sueffig zu sein.
73% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Bierschlugger

Also wenn es ein Pils sein muß dann ein Hasseröder
82% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von werner1303

Ein vernünftiges Bier aus Wernigerode. Passt einwandfrei zu sommerlichen Grillabenden.
63% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von fraser

Ordentlich dünnes Pils.
50% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Hendrik

Ein Bier ohne Ecken und Kanten, das man auch mal über den Grill kippen kann, ohne zu sagen:"Schade um das schöne Bier!".
78% Rezension zum Hasseröder Premium Pils von Echterbierkenner

Ein gutes Bier, wenn kein breiteres Sortiment zur Auswahl steht. Hat einen sehr herben Geschmack und setzt durch den hohen Kohlensäuregehalt sehr schnell auf, was ein wenig die Süffigkeit verdirbt. Für mich persönlich ein Absacker.