Vielanker Dunkel
Vielanker Brauhaus, Vielank, Mecklenburgisches Elbetal, Mecklenburg-Vorpommern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 59% von 100% basierend auf 11 Bewertungen und 7 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
46% Redaktionsbewertung von der Redaktion

Würde man Biere mit Schulaufgaben vergleichen, so wäre das “Vielanker Dunkel“ der uninspirierte Deutschaufsatz eines Viertklässlers.
Anfangs sind gelungene Ansätze erkennbar (fruchtige Hefenoten, Malzigkeit), die jedoch zu schwach ausgearbeitet sind, um einen Stil zu prägen.
Der Hauptteil ist seicht und verwässert, und wird nur von einer gewissen Geschlossenheit (erneut die Malzigkeit) zusammengehalten.
Der Schluss kommt abrupt und unpassend (Bitterkeit) und versucht durch seine tölpelhafte Deutlichkeit das Fehlen von Feinheiten zu überdecken.
Mangelhaft. Setzen!
70% Rezension zum Vielanker Dunkel von Daniel McSherman

Hellbraun, leicht trüb. Röstmalz, leicht bitter, etwas Karamell, hefig.
45% Total verwässert... von Bier-Sven

... recht hell, malzig von unangenehmer Bitterkeit gefolgt.
Noch trinkbar - jedoch kurz vor dem Ausguss.
63% Rezension zum Vielanker Dunkel von hightower

Optik:
Ein kastanienbraunes Bier steht im Glas vor mir. Die beige Schaumkrone fällt bis auf einen kleinen ansehnlichen Rest recht schnell zusammen.
Einstieg:
Mildes Röstmalz macht sich im Duft breit und verteilt ein angenehmes Schokoladenaroma. Auch der Hopfen meldet sich hier leicht herb zu Wort.
Ähnlich der Antrunk, auch hier mildes Röstmalz, welches ein angenehmes Schokoladenaroma aufkommen lässt. Abgerundet wird das Ganze von süßlichem Karamell.
Körper:
Das süßliche Karamell lässt das Bier die ganze Zeit recht süffig wirken. Es wirkt weich und rund.
Abgang:
Es bleibt weiterhin bei mildem Röstmalz, der Charakter von Milchschokolade bleibt weiterhin erhalten. Für Abwechslung sorgt nun der Hopfen, welcher eine angenehm herbe Portion beisteuert.
Fazit:
Im Großen und Ganzen ein normales Dunkel welches recht süffig und auch erfrischend die Kehle hinunterläuft. Macht Spaß zu trinken!
65% Rezension zum Vielanker Dunkel von MaRoSeMaJa

Zwar kein Bier von Weltklasse, würde es aber nicht so negativ bewerten wie der durchschnitt hier. Man bekommt ein Dunkelbier ohne Ecken und Kanten. Sticht nicht wirklich aus der Masse heraus, aber leistet sich auch keine geschmacklichen Fehltritte. Die Farbe hingegen ist wirklich arg hell für ein dunkles.
54% Rezension zum Vielanker Dunkel von gerdez

Über die Farbe braucht man wirklich kein Wort zu verlieren. "Dunkel" ist das nicht. Der Einstieg hingegen ist gut geraten. Der malzig-süße Geruch setzt sich im Antrunk fort. Der Körper hingegen ist dann viel zu wassrig. Völlig neben der Spur. Im Abgang setzt sich zunächst die malzige Süße fort, ehe das Vielanker mit einer schweren Keule Bitterkeit drauflos prügelt. Mir persönlich gefällt das einigermaßen, aber etwas unpassend ist es dennoch. Im Fazit bleiben gute Ansätze, die sich aber den vielen unpassenden Faktoren leider verlieren. Ich bin in höchstem Maße zwiegespalten.
54% Rezension zum Vielanker Dunkel von Tarfeqz

Für ein auf dem Label stehendes "Dunkel" Bier ist seine Farbe eher hell gehalten. Was mir an dem Bier überhaupt nicht gefällt ist, das man beim Abgang einen langanhaltenden bitteren Geschmack im Mund behält der für mich das weitertrinken nicht unbedingt fördert.