Räuber-Kneißl Export Dunkel
Brauerei Maisach, Maisach, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 6 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
80% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Wursti

Der dunkle Räuber Kneißl stellt sich im historischen Gewand in einer Lochmund-Bügelflasche vor. Im Glas (0,4l Tulpe) präsentiert er sich Dunkelbraun, klar und mit gut haltbarer, feiner Blume.
In der Nase finde ich sofort Röstaromen, die ich eher in Richtung Gerste als Kaffee einordnen würde. Daneben kommt eine (Karamell)Süße und dahinter leichter Hopfen. Im Antrunk finden sich genau diese Eindrücke wieder, allerdings nicht ganz so wuchtig wie erwartet. Es gesellt sich noch ein klein wenig Rauch hinzu. Der Abgang ist schön lang. Ein gut trinkbares Bier, dem es dennoch etwas an Körper fehlt.
63% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Bier-Klaus

1. Verkostung
Im Antrunk mittel vollmundig, weniger süßlich als das Winkler Kupfer, wenig harmonisch, fehlender Malzkörper und Hopfen- statt Röstmalzbittere. Kann man gut trinken, aber nix Besonderes.
2. Verkostung
Im Antrunk mittel vollmundig, malzbittere und Restsüße gut ausgewogen aber etwas dünn. Im Nachtrunk schwach, weder röstmalzig noch sonst was. Kann man gut trinken, aber nix Besonderes.
100% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Hobbytester

Schon der erste intensiv nach verbrannter Gerste riechende Eindruck sagt mir, dass sich der Räuber Kneißl seinen Platz an der Sonne der dunklen Biere mit dem Ayinger Dunklen teilen will und es vielleicht sogar noch übertrumpfen wird. Darüber hinaus ist der Geschmack sehr salzig und getreidehaft. Wie gemacht für mich! Noch deutlich würziger wird das dann im Abgang. Genial! Der Körper dieses Bieres ist ein absoluter Glücksgriff, wie man ihn wahrlich selten erlebt. Es kommt nicht oft vor, dass man es mit einer derart gelungenen Kombination aus malzigen, holzigen, rauchigen, trockenen, salzigen und trotzdem nicht zu schweren Geschmacksnoten zu tun hat, die sich in den Geschmackszentren leicht sauer festbeißen und dennoch dabei so elegant, ja fast ein wenig fruchtig leicht, daherkommen. Maisach sollte zur Pilgerstätte des dunklen Bieres werden. „So geht es und nicht anders!“, schreit mein Innerstes bei der Verkostung dieses Braukunststücks! Schönes Dunkelbraun trifft auf nicht lang bleibenden Schaum. Jeder Tropfen des Räuber Kneißl Bier will gekostet sein, ich trinke einen Weltmeister der Süffigkeit. „Ein gutes Dunkles muss rauchig, salzig und bitter sein.“ – Nach diesem Motto ist der Testkandidat gebraut. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Dieses Bier gehört für mich jetzt schon zu den Entdeckungen des Jahres 2013. Diese unglaublich enge Korrespondenz von Duft und Geschmack sucht ihresgleichen. Das ist wirklich das beste Dunkle, das ich bisher getrunken habe. Hut ab vor der Brauerei Maisach, deren Gaststätte ich bald wieder besuchen will. Es gibt dort auch einen hervorragenden Kaiserschmarrn!
73% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Florian

Ein satt rot-braunes Kneißlchen strömt ins Glas und der Antrunk ist gar lecker süßlich. Die Gestalt des Bieres ist etwas pflaumenartig, angenehm vollmundig und brotig. Die im Einstieg vernommene Süße erstreckt sich durch das ganze Bier, selbst bis in die letzte Ecke des Abgangs. (Dieser ist auch noch etwas brotig.) Das Räuber-Kneißl Export Dunkel ist ein angenehmes Bier und schmiegt sich schnell an die Leber.
80% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Dirk

Eine reiche Nase, brotig, rosinenartig, Mokkaschokoladensüße, leicht scharf. Insgesamt ein voller Körper, dennoch frisch und leichtherb mit appetitanregendem Abgang.
Mein Exemplar war ein paar Monate über Verfallsdatum, aber das tat dem Genuss keinen Abbruch. Probieren!
75% Rezension zum Räuber-Kneißl Export Dunkel von Tarfeqz

Mmmh. Eine schöne fruchtige Malznote steigt einem in die Nase. Unterstützt von einer leichten Bitterkeit die man schon herausriechen kann. Im Eingang wie im Geruch. Das fruchtig malzige und die Bitterkeit harmonisieren gut miteinander. Im Abgang ist es feinwürzig malzig und leicht bitter. Alles sehr gut abgestimmt. Im Nachgeschmack wird der Mund ein klein wenig trocken aber da mir das Bier sehr gut gefällt und schmeckt mach ich meinen Mund gern mit dem nächsten Schluck wieder nass.