Pardál Echt Světlý Ležák
Budějovický Budvar, České Budějovice, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Der Hopfen dominiert von Bierfroind

Ein goldgelbes Bier ergießt sich in mein Glas. Es bildet sich eine mittelgroße Schaumkrone von eher geringer Lebensdauer.
Der Antrunk beginnt recht hopfig, begleitet von einem Hauch Malz im Hintergrund. Der Hopfen dominiert hier ganz klar und es wird noch eine Spur bitterer. Das Malz bleibt im Hintergrund.
Der Abgang wird dann noch einmal minimal bitterer begleitet von einer leichten Fruchtigkeit.
Alles in allem ein recht hopfenlastiges Lager das mir echt gut gefällt.
75% Rezension zum Pardál Echt Světlý Ležák von Bierabetiker

Budějovický Budvar n.p.: Pardal Echt.
Ein Bier aus Budweis/Tschechien.
Angenehm herb, mit leicht fruchtiger Malznote.
55% Obercooles Bier von goldblumpen

Die alt-ehrwürdiger Brauerei zu Budweis hat zwar einen ausgezeichneten Ruf, aber kommt zuweilen etwas verstaubt herüber. Daher wurde als neue, coole Marke das "Pardál", also dt. Panther auf den Markt geworfen. Und um das Attribut "obercool" zu bekommen haut man noch das deutsche Wort "Echt" dazu.
Ich habe das Bier das letzt Mal 2016 gesehen und weiß gar nicht ob es das überhaupt noch gibt.
Bei diesem Bier handelt es sich um ein einfaches Helles, das nicht viel mehr hermacht als das klassische Budweiser. Kann man trinken, aber ich würde gleich zum Klassiker greifen.
43% Rezension zum Pardál Echt Světlý Ležák von Bier-Klaus

Goldgelb und glanzfein mit weißem feinem Schaum. Es riecht metallisch.
Etwas vollmundiger und süßer als das Pardal 3,8% aber auch mit der süßen ekligen Getreidenote.
Weniger Hopfen als das 3,8%er. Beides sind keine Brüller.
76% Chance vergeben von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Schöne golden blanke Farbe. Die Schaumkrone ist zwar stabil, hält aber nicht sehr lange an.
Einstieg: Das Bier riecht intensiv süß-malzig. Im Antrunk folgt dann bereits das zu errichende Malzaroma. Das Malz bringt eine leicht fruchtige Note mit sich, wobei diese von einer leicht holzig rauchigen Note abgelöst wird. Eine leichte karamlige süße ist auch dabei.
Körper: Die Rezenz ist angenhm sprizig. Die Textur ist ebenfalls angenehm. Die Süffigkeit ist gut. Die Aromen sind gut komponiert.
Abgang: Leider folgt im Nachtrunk wirklich gar nichts mehr. Sehr schlanker Abgang. Auch die Herbe ist eher zurückhaltend. Man könnte die leicht hervortretende Säure erwähnen. Mehr ist da aber nicht.
Fazit: Wäre der Abgang besser, hätte dies ein Topbier werden können. Äußerst Schade wie ich finde...
52% nix besonderes aber trinkbar.... von LordAltbier

Der Antrunk ist leicht hopfig und auch etwas wässerig. Der Abgang ist ebenfalls hopfig und auch recht bitter, aber nur kurz. Fazit: Trinkbares Bier, aber nix beosnderes.
73% Solides, böhmisches Lager von madscientist79

Das Etikett sieht mittlerweile anders aus als hier abgebildet. Es wird von einem Panther geziert und ist in deutsch beschriftet. Unter anderem steht da: "Gebraut von echten Kerlen wie Dir." Das alles wirkt auf mich erstmal recht albern, aber ich gebe dem Stoff trotzdem ne Chance.
Die Farbe ist schonmal durchaus einladend: Heller Bernstein mit goldenem Schimmer. Im Duft etwas Hopfen, etwas Karamell und im Hintergrund Malzigkeit. Der Antrunk ist erfrischend, im Geschmack finden sich nochmal Karamellnoten ergänzt von Getreide. Das Bier gefällt auch durch einen vollmundigen Körper und einen angenehmen, erst gegen Ende herberen Abgang.
Das Pardál reiht sich gut in seine Kollegen Budvar oder Gambrinus ein, sticht abwer nicht gerade durch Eigenständigkeit heraus.
69% Rezension zum Pardál Echt Světlý Ležák von Peter E.

Nun auch für den deutschen Markt aurbereitet. Das Lager mit 4,5% Alc. hat eine wunderschöne Farbe mit einem reifen, tiefen Gelbgold. Durft und Einstieg bieten süßliche Malznoten, die nach hinten hin von bitteren Hopfennoten begleitet werden. Also süßlicher Auftakt und herber Abgang, was nicht unstimmig wirkt.
Das Design mit der grimmigen Raubkatze, den Klauen-Kratzspuren und dem Spruch: "Entwickelt von echten Kerlen wie Dir" beeindruckt nicht wirklich und kommt eher albern rüber.
Das Bier ist gar nicht so übel, aber es wirkt wie der hilflose Versuch der konservativen Busweiser Marketing Leute, ein kernig-trendiges Produkt zu entwickeln.
65% Rezension zum Pardál Echt Světlý Ležák von Florian

Das Pardál Echt ist ein nach Hopfen und Hanf duftendes, richtig satt-oranges Bier mit einem sehr eigenen Charakter. Es schmeckt sehr fruchtig, lässt sich aber schwer fassen bzw. einordnen. Frei in den Raum geworfen ist es irgendwas zwischen Blumenkohl, Birnen und englischen Toffees. Der Körper ist hat ein kräftiges Malzaroma und wirkt harzig-holzig. Der Abgang ist etwas bitterer, aber stimmig.
Designed wurde das Bier für die Freunde von stärkerem Bier. Dabei legte man besonderen Wert auf einen vollmundigen Geschmack, eine deutlich bittere Note und Hopfenaroma. Im Entstehungsprozess sollen hunderte tschechische Biertrinker als Pate beigestanden haben und dem Pardál Echt so einen Akzent und eine männliche Kraft verliehen haben. Dies finde ich irgendwie stimmig.
Dieses Bier sollte man mal ausprobieren. Sicherlich wird es nicht jedem schmecken, aber so einen gewissen Liebhaberbiercharakter hat es schon. In Ansätzen erinnert es mich an südländische Biere.