Mönchshof Schwarzbier
Kulmbacher Brauerei (Paulaner Brauerei Gruppe), Kulmbach, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 12.4%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 5 Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 22 Bewertungen und 13 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
— Ab in den Gulli damit von Der Bierkeller

Aus der 0.5 Liter Bügelflasche fließt das Bier in mein Glas sehr ansehnlich mit stabieler Blume und toller Farbe. Geruchlich sehr röstmalzig und Geruchlich nach Zartbitterschokolade..Geschmacklich bestätigt mir das auch der geröstete Kaffee für mich zu intensiv und die Zartbitterschokolade schmeckt man auch heraus. Im Abgang sehr rauchig was mir gar nicht schmeckt..Im ganzen hat es nichts mit einem Schwarzbier zu tun. Musste sogar die Flasche in den Gulli kippen was bei uns schon selten vorkommt ungenießbar, da trinke ich lieber Köstritzer.
1 Öffner von 10.
77% Lecker Röstkaffee von eddyelch

Mit einem lauten 'Plopp' öffnet sich der Bügelverschluss und das Bier strömt schäumend ins Glas. Eine mächtige sämige sehr feinporige cremefarbene Schaumkrone thront auf dem trüb-dunkelbraunem Sud. Dezent nach Mokka und Schokolade duftend. Der Antrunk erinnert mich an kalten Kaffee. Gute Röstnoten. Sämig fülliger Körper. Mokka, Karamell, Kaffee mit einer leichten Bittere und trotzdem mild. Leckerer Abgang und nach dem Schlucken dürstet es nach dem nächsten Schluck. Ein schönes Schwarzbier.
61% Eher ein Dark Lager als ein Schwarzbier, leicht unrund von Linden09

Dunkelbraun steht das Schwarze im Glas. Die dunkelbeige Krone ist recht voluminös und hält sich gut.
Es duftet leicht nach Schokolade, aber auch säuerlich unangenehm.
Der Antrunk ist leicht malzig-würzig, guter Einstieg.
In der Mitte wird es vollmundig und noch einen Tick würziger, typische Noten von Kakaobohnen und Karamell sind dabei.
Dann wird es etwa kratzig bitter, leicht unrund. Eine Säuerlichkeit ist auch irgendwo dabei.
Was bleibt sind im Abgang herb-würzige Noten, die aber irgendwie nicht rund sind, díe Malznoten und Schokolade-Nuancen überdauern den Schluck über leider auch nicht.
68% Moussierend und mild von Schluckspecht

"Naturbelassenes Schwarzbier" nennt sich das Dunkle von Kulmbacher Mönchshof mit 4,9 % vol. Alk. und 12,3 % Stammwürze. Trotz des "besonderen Brauverfahrens" hinterlässt die Naturbelassenheit trübe Spuren: Im Glas zeigt sich ein sehr dunkler, leicht schlammiger Braunton mit grobporig-cremiger Cappuccino-Schaumkrone. Der muffige Duft unterbreitet kräftiges Röstmalz mit Schokoladennoten.
Mit Malzdominanz steigt das Schwarze ziemlich verhalten mit sanften Schokoladennoten ein. Die Säure steht dem urigen Charakter etwas im Wege. Trotz naturbelassener Hefe zeigt sich der Körper durchaus leicht und umgänglich, eine schwere Brotigkeit liegt nicht vor. Säuerlich mit etwas Restsüße und röstmalziger Tendenz schließt das unfiltrierte Schwarzbier mit angemessener Hopfenbitterkeit ab. Ich würde mir das Mönchshof Schwarzbier weniger säuerlich und etwas röstmalziger wünschen, dann würde ich es mögen. So allerdings empfinde ich es - trotz des schön moussierenden Mundgefühles - ein wenig zu durchschnittlich.
82% Rezension zum Mönchshof Schwarzbier von Daniel McSherman

Dunkelbraun trüb mit beigem Schaum. Aromen sind Karamell und Milchschokolade. Das Bier ist leicht süß, der Hopfen spielt nur eine Nebenrolle. Gutes Dunkles!
68% Gutes Mittelfeld von Dunkelbier

Farbe: ein eher schmuddeliges sehr dunkeles braun
Schaum: hellbraun, fein und sehr stabil
Nase: frische Malznoten
Einstieg: malzig frisch
Körper: leider etwas flach
Abgang: Röstaromen und eine leichte Bitterkeit
Fazit: Schöne Malzaromem, obere Mittelklasse ;-)
70% Rezension zum Mönchshof Schwarzbier von Puck

Ein schwarzes Bier, dass mit seiner Farbe dem Namen durchaus Ehre macht. Den Antrunk dominieren schöne malzige Röstaromen mit einer gut dosierten Kohlensäure. Der Körper ist ansprechend, es bleiben kräftige Malzaromen ohne, dass es zu süß wird. Im Abgang dann leider etwas nachlassend. Insgesamt aber ein ordentliches Schwarzbier.
73% Wie es sich gehört von Hobbytester

Das Bier riecht recht kräftig nach ordentlich gerösteten Malznoten und dunkler Schokolade, ähnlich wie das Bockbier, nur noch ein wenig ausdrucksstärker. Der Antrunk ist nicht sehr aussagekräftig. Im Abgang gibt sich das Mönchshof als echtes Schwarzbier zu erkennen, so wie es sich gehört. Rauchige Malznoten sorgen für einen geschmacklich markanten und kräftigen Auftritt, der an Schwarzbrot erinnert.
Mir gefällt die schöne Säure in Verbindung mit malzinduzierter Bitterkeit. Wenn dies auf ein kräftig vollmundiges Fundament trifft, kann man eigentlich schon brauartbedingt von einem gelungenen Bier sprechen. Es ist aber auch klar, dass man hier vom Hopfen als Geschmacksträger rein gar nichts zu erwarten hat, er wird schlicht übertüncht. Schöne dunkle Schokoladenmomente runden das Bier ab.
Schwarzbraune Farbe trifft auf länger bleibenden Schaum. Das Bier ist recht süffig. Die Bitterkeit fällt ganz überzeugend aus. Es ist genügend Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Hier liegt ein einseitig malziges Bier vor, das dennoch gut und überzeugend ausfällt, maßgeblich ist seine Vollmundigkeit.
66% Nicht so derb. von Ickes

Frisch eingeschenkt zeigt sich eine schönes schwarzes Bier, das kräftig nach Malz riecht. Der Geschmack drängt sich aber nicht so stark auf, wie ich es gedacht hatte. Von mir aus darf es noch ein wenig kräftiger sein. Es verbleibt eine angenehmer Geschmack, der aber recht schlicht daher kommt.
57% Rezension zum Mönchshof Schwarzbier von unamed666

Ziemlich mildes Schwarzes. Leicht würzige Geschmacksnote. Nicht bitter, gut trinkbar. Angenehmer Körper und eine Ansprechende dunkle Farbe und leicht gelbe Krone im Glas
75% Gelungenes Schwarzbier! von LordAltbier

Der Antrunk ist etwas hefig (dadurch minimal sauer) und im Hintergrund erkennt man schon eine kräftige (Röst)Malznote. Der Abgang ist sehr malzig und auch sehr röstmalzig. Fazit: Sehr leckeres Schwarzbier, gerne wieder!
63% Rezension zum Mönchshof Schwarzbier von Bier-Klaus

Schlank, wenig vollmundig, im Nachtrunk Röstmalzaromen und dunkle Schokolade. Gut zu trinkendes Dunkles aber nix Besonderes.
82% Rezension zum Mönchshof Schwarzbier von gerdez

Ein wirklich schönes Schwarzbier kommt hier vom Kulmbacher Mönchshof. Herrlich tiefschwarz mit festem Schaum präsentiert sich das "urtypische" Schwarzbier. Der Einstieg ist noch schön leicht, gefolgt von einem runden, gaumenschmeichelnden Körper. Das weiß schon gefallen. Der Abgang ist dann röstmalzig mit Kaffeeanleihen und einer gut dosierten Bitterkeit. Alles in allem eine runde Sache und wenn ich nicht gerade etwas übersehe das in meinen Augen beste Produkt der Mönchshof-Serie.