Carlsberg Beer
Carlsberg, København, Dänemark
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
37% Carlsberg Premium Lager Beer von BierBruderT.

Das weltweit bekannte Carlsberg, hier in der Holsten Brauerei hergestellt, besticht mit einer leuchtend goldgelben Farbe und wunderschönem, schneeweißem Schaum. Leicht würzige Hopfennoten sind zunächst bemerkbar, die sich aber recht schnell verdünnisieren, ein geruchloses Nichts hinterlassend. Ähnlich auch beim Antrunk: Erst dezent hopfig-herb, dann immer mehr in Richtung nichtssagende mild-weiche Süßlichkeit transformierend. Der ziemlich spritzige, schlanke Körper sorgt für einen oberflächlich-harmonischen Mittelteil, der mit der Zeit ebenfalls immer langweiliger und austauschbarer wird. Im leicht metallischen Abgang sorgt der Hopfenextrakt zunächst für einen banal-bitter wirkenden Fehlgriff, der aber auch hier fix durch eine substanzlose, fade Mainstreamigkeit korrigiert wird. Soviel Massenkompatibilität lässt in mir allerdings die Frage aufkommen: Haben wirklich Menschen dieses Bier gebraut oder war's eine KI? Quasi BierGPS bzw. "Alexa brau ein Bier das wirklich jeden zufrieden stellt." Ist diese Stangenware vielleicht in naher Zukunft der allgemeine Qualitäts-Standard eines Bierchens? Irgendwie eine dystopische, gruselige Vorstellung...
82% Gutes Lager von Meister Eckhart

Ich stehe total auf diese Lager Biere wie Carlsberg oder Heineken.
Es schmeckt viel "schlanker" und erfrischender und ist süffiger, als viele deutsche Pilsener Biere.
Ich finde es insgesamt wirklich gut, aber nicht überragend. Vor allem wegen einem etwas muffigen Nachgeschmack
39% Rezension zum Carlsberg Beer von Bierabetiker

Carlsberg: Carlsberg Bier.
Ein Bier aus Kopenhagen (Dänemark).
Carlsberg ist die drittgrößte Brauerei der Welt und Marktführer in Dänemark.
Ein spritziges, aber beliebiges Bier, ohne nennenswerten Eigengeschmack.
Dem Webeslogan: "probably the best beer in the world" kann ich mich leider nicht anschließen.
45% Einen Kasten Bier davon würde ich nur nicht kaufen von Janosch

Wie fast immer bei meiner Bewertung das Fazit vorneweg und bereits in der Überschrift zusammen gefasst. Das Bier lässt sich so einfach nicht beschreiben, es wirkte auf mich zu unharmonisch. Von allen mich störenden Komponenten hatte das Bier etwas. Der erste Schluck machte noch einen halbwegs guten Eindruck, aber jeder weiterer bis zum Abgang war dann enttäuschend. Zu sauer, seltsame Bitterkeit, eine seltsame Würze und all diese Komponenten führten dazu, dass das nicht mein Bier ist. Mit "seltsam" betitelte ich es deswegen,weil man es genauer garnicht treffend beschreiben kann. Sagen wird mal salomonisch es gibt bessere Biere in meinen Augen. Es wäre auch schlimm hätten alle Probanten den gleichen Geschmack.
— Allerweltsbier von Der Bierkeller

Das Carlsberg egal wie es geschimpft wird lässt sich trotzdem gut inhalieren auf höchstem Niveau. Allerweltsbier ? Ja aber dafür läuft es auch ohne anstößige Akzente runter. Zum Abend im Bierkeller immer willkommen und dann gibts auch kein halten mehr - bis leer. Selbst ein Onkel merkt es nicht mehr an Weihnachten wenn man ihm neben seinem heiß geliebten Hasseröder eins oder 10 zwischen schänkt. 10 Öffner von 10.
63% Geht schon klar von Snareler

Meddl Loide, heute das standard-Carlsberg. Es sieht einmal eingeschenkt mit seiner goldenen Farbe durchaus appetitlich aus, leider ist die Krone einer Erwähnung kaum wert, da sie instand verschwindet.Es riecht klassisch nach Pils, eher hopfenbetont und weniger malzig. Das ganze leider wenig intensiv und wenig aufregend.Der Antrunk ist absolut geil erfrischend und offenbart bereits, wie sich das Bier im Körper weiterentwickeln wird.In diesem ist es weiterhin wenig aufregend, klassisch hopfenbetont, kaum malzig. Einfach und schlank, aber nichtmal schlecht.Der Abgang offenbart mir eine leicht zartbitteren Not, die sich wunderbar in den Rest des Bildes einfügt.Der Begriff standard Carlsberg passt schon. Ein einfaches Bier, ohne großes Getue, aber dafür stabil. Für mal eben ähns saufm zwischendurch gehts absolut klar, da es sehr süffig ist.
36% Wenns nichts anderes Gibt, trinkbar! von jackgun13

Hab mir wenig von erhofft, wurde allerdings überrascht. Das Bier ist ziemlich dünn, nicht wirklich herb oder hopfig, aber sehr süffig und sauer.
Liegt leicht im Magen, perfekt für Partys!
73% Probably The Best Beer in The World... von NinetoFive

Schon ein starker Spruch für ein leicht überdurchschnittliches Industrie-Bier, aber das macht anscheinend schon was aus ;-) ...vorm TV, bei Grillparties, im Stadion, oder bei Wurstsalat mit Pommes will man immer noch eins mehr und entsprechend ist der Däne durchaus zu empfehlen! Cheers
75% Hab mich verdrückt beim bewerten von Haramburg

Hab gerade gesehen, dass bei meiner Bewertung 75 Prozent rausgekommen sind, allerdings wollte ich das Bier gar nicht so hoch bewerten, weswegen ich jetzt diesen Kommentar schreibe. Könnte ich nochmal neu bewerten, würde das Carlsberg irgendwo zwischen 50 und 60 Prozent landen. Ist kein schlechtes Bier aber leider zu dünn und deshalb hauptsächlich zum schnellen wegsaufen geeignet und weniger für den Bier Genuss. Kann man mal im Stadion oder auf anderen Veranstaltungen wie Festivals trinken, hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck. Finde es trotzdem im Vergleich besser als das Heineken.
61% Rezension zum Carlsberg Beer von Linden09

Würde es eher für ein Pale Lager halten.Eher helles gelb, die Krone ist zu schnell weg.Es duftet kaum, etwas Getreide, etwas säuerlich.Insgesamt recht viel Kohlensäure, daher durchaus spritzig, dazu vor allem in der Mitte süßliche Noten von grüner Frucht, dazu Getreide.Insgesamt eher süßlich, mild, fast keine Bitterkeit.Durchaus spritzig, nie fad und dazu recht süffig ohne Fehlkompositionen.
52% Das Beck's aus Dänemark von Bierkönig-74

Viel schreiben möchte ich hier eigentlich nicht. Das Bier ist wie des Beck's für den internationalen Markt gemacht. Wer wirklich gutes Bier mit Charakter trinken möchte ist hier definitiv ans Falsche geraten, aber für ne Gartenparty ist es voll okay.
74% probably the world's best beer? von marais

Ich habe nach langer Zeit Carlsberg wiederentdeckt, da mein Supermarkt 12er Kartons zum günstigen Preis angeboten hat. Entdeckt habe ich Carlsberg irgendwann mal in Kopenhagen und habe es als süffiges ausgewogen gehopftes Bier kennengelernt und in guter Erinnerung behalten.
Als erstes fällt der grüne Karton ins Auge – normalerweise stehen in meiner Küche keine Bierkisten rum, aber bei Carlsberg mache ich gerne eine Ausnahme. Dann die Flasche – eine geradezu ikonische, zeitlos schlichte Form, die neugierig macht. Ich besitze ein hohes Glas, das dem Carlsberg-Glas ziemlich nahe kommt. Richtig eingeschenkt, baut sich hier eine schöne Krone auf – es lohnt sich, dieses Bier aus dem Glas (und nicht aus der Flasche) zu trinken.
Nach dem ersten Schluck klickt die Erinnerung ein: Immer noch angenehm gehopft, kein Hauch einer süssen Malznote wie z.B. bei Heineken, und ein angenehmer, vielleicht etwas zu kurzer Abgang, dabei sehr süffig. Keine Frage, Carlsberg ist kein komplexes Bier, und will es auch nicht sein. Für mich das rundeste aller Industriebiere, mit einer gefälligen Hopfennote.
Also alles bestens? Nicht ganz: Carlsberg wird in vielen Brauereien auf der Welt gebraut (hier in Frankreich kommt es z.B. aus Italien), so dass ich mich frage, ob es wirklich überall gleich schmeckt. Ich meine auch, dass es vom Fass noch einen Tacken (zuletzt in England probiert) besser schmeckt – aber das gilt wohl für viele Biere. Dennoch, ich bleibe dabei: vielleicht nicht "das weltbeste Bier", aber sicher „eines der besseren Biere dieser Welt“.
70% Akzeptables Massenpils. Guter Durstlöscher im Sommer. von Tanner Kaya

Achtung! Diese Bewertung bezieht sich auf das orginal dänische Carlsberg-Pils (4,6 % ABV), und nicht auf das in Lizenz bei Holsten in Hamburg für den deutschen Markt gebraute Carlsberg (5,0 % ABV).
Carlsberg ist bestimmt nicht das "wahrscheinlich beste Bier der Welt". Es ist ein akzeptables, industriell hergestelltes Pils für den Massenmarkt. Sprudelig, spritzig. Im Abgang süßlich (Bier enthält Zucker), wenig süffig, und geschmacklich sehr mild. Im Sommer ein herrlicher Durstlöscher, aber wenig charakteristisch.
— Rezension zum Carlsberg Beer von alcoholicmetaler

hab ich im sommer oft getrunken allerdings als 0,5 dosenbier. sehr erfrischendes bier. laüft gut.
73% Trinke ich sehr gerne von Bierflasche

Geschmack ist zwar ziemlich der breiten Masse angepasst, jedoch besonders die Hopfennote ist einprägsam und auch mit 2,0 Promille noch erkennbar. Auch das Flaschendesign ist sehr schön. Insgesamt ein gutes Bier. Leider mit Hopfenextrakt
82% ...blöderweise teuer von Alfantastik

Trink es seit Jahren nachdem alle anderen Biere immer extrem aus der Haut riechen. Bei Carlsberg kann man auch mal 3Bier am abend trinken und stink nicht am nächsten morgen. Sehr leicht, unglaublich süffig, kein störenden eigengeschmack und kaum bitter - ich hab mal gelesen die ham da ein Patent drauf. Hatte zwischendurch mal wieder den gegencheck mit anderen Bieren gemacht - abartig. Wenn einer eine ähnliche Sorte in petto hat dann her damit. Also das perfekt Bier für jeden Tag, allerdings...
68% Trinkbares Pils von ppjjll

Habe es hier in Dänemark gekauft, gehe daher davon aus, dass es auch hier gebraut wurde. Verkostet wurde das Büchsenbier, direkt aus der Büchse, daher kann ich zu Schaum und Farbe nichts sagen. Außer Hopfen rieche ich nicht viel, der Abtrunk ist sehr erfrischend und gar nicht so bitter wie der Hopfengeruch erahnen ließ. Der Körper ist etwas malzig, der Abgang ist unspektakulär. Kann man jederzeit trinken.
53% Schüttbier von ehemaliger Benutzer

Hellgelbe Farbe, riecht fast nach nichts. Grobporiger, rasch aufsteigender und schnell schwindender Schaum. Schmeckt nicht schlecht aber auch nicht so gut, das ich eine Empfehlung aussprechen würde. Ein einfaches Bier, das man mal trinken kann.
83% Carlsberg von MSAINT

In einem Bierpacket, was ich zum Geburtstag bekam, war auch das carlsberg beer drin.
Es ist ein leckeres Bier mit guter Hopfennote und einem feinen Abgang.
65% Rezension zum Carlsberg Beer von Freiberger

Recht nettes Allerweltsbier, durchaus empfehlenswert, aber ohne nennenwerten Eigencharakter.
Man macht beim Kauf und Genuss nichts falsch.
Schöne Farbe, ansprechender Geruch, durchaus harmonischer Körper mit angenehmer, aber keinesfalls übertriebener Bitterkeit.
Kommt angenehm leicht, sprudelig, mit feiner Säure und herbfrisch daher, bestimmt ein sehr gutes Sommergetränk!
54% Harmonische Langeweile von Schluckspecht

Das Pils erscheint hellgolden und kristallklar im Glas. Zunächst ist es sehr stark sprudelnd und bietet eine wenig stabile Schaumkrone, die offenporig wie Seifenschaum daherkommt.
Der Geruch gerät malzig nach feinem Malz und offenbart grasig-hopfige Noten. Es folgt ein frischer Einstieg, ein würziger Körper sowie eine gewisse Bitternote im Abgang, wo das Carlsberg zum Säuerlichen tendiert. Der Nachgeschmack fällt mittellang aus und erscheint malzig-würzig sowie bitter nach Hopfenextrakt. Nicht Aufregendes also.
Das Carlsberg bietet eine nur mittelmäßge Süffigkeit. Schuld daran ist die zu hervorstechende Würzigkeit.
Fazit:
Das Carlsberg ist ein mild-würziges, harmonisches Pils. Auf Hopfenextrakt wurde jedoch nicht verzichtet, normaler Hopfen kommt nicht zur Verwendung. Es werden keine speziellen Glanzpunkte gesetzt, jedoch fällt es nicht negativ auf.
65% Erfrischendes Sommerbier von Knalle

Typisches Bier einer riesigen Großbrauerei, was auf die Weltmasse abgestimmt ist. Mildes aber doch würziges, angenehmes und sehr süffiges Bierchen. Muss jetzt nicht immer sein ist aber besser als ein Bitburger.
63% Ganz okay... von LordAltbier

Leicht herb und schön würzig, erinnert mich irgendwie an Wicküler! Schmeckt ganz gut, ist aber kein weltklasse Bier, dennoch kann man es gut trinken! Das Flaschendesign ist echt cool!
63% Würzig von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Gelb, leicht golden. Mittelporiger, dichter Schaum, welcher schnell in sich zusammenfällt.
Einstieg: Das Bier riecht nach... fast nichts. Sehr schwacher Geruch nach Hopfen. Im Antrunk leicht süßlich-mild.
Körper: Sehr gut aufeinander abgestimmte Hopfennoten und Würze. Hier fehlen mir sowohl die Säure als auch das gewisse Etwas.
Abgang: Weiterhin würzig mit einsetzender leichter Hopfenherbe.
Fazit: Trinkbares solides Pils ohne große Besonderheiten.
53% Rezension zum Carlsberg Beer von Bier-Klaus

Farbe hellgelb, cremiger, dichter Schaum und wenig Geruch. Im Antrunk mittlerer Körper mit guter Rezenz. Im Mittelteil leichte Hopfenbittere und ganz leicht süßlicher Geschmack, ebenso im Nachtrunk. Kann man trinken.
53% Rezension zum Carlsberg Beer von Schmallo

Es kommt hell/gelb mit hopfigem Duft und stabiler Schaumkrone zu mir. Im Antrunk ein mildes würziges Tröpfchen mit ebenfalls hopfiger Note. Auch im weiteren Genuss stellt sich eine leichte Süffigkeit ein aber auch ansonsten ist das Bier nix besonderes.
94% Rezension zum Carlsberg Beer von Jeuni

Super Bier!!!
72% Rezension zum Carlsberg Beer von ølfreak

Zu beachten ist, dass das in Deutschland zu erwerbene Carlsberg in der Holstenbrauerei zu Hamburg gebraut wird und sich geschmacklich stark vom dänischen Original unterscheidet (leider negativ).
66% Rezension zum Carlsberg Beer von Tarfeqz

Ein durchaus leckeres Bier. Sehr rund. Das heißt von Anfang bis Ende gut abgestimmt. (Würze, Bitterkeit, etc.) Schmeckt mir aber nur gekühlt.