Březňák Schwarzbier
Pivovar Velké Březno (Heineken), Velké Brezno, Ústecký kraj, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 3.8% vol.
- Stammwürze 10%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% schwarzes Schankbier. von MythosMan

Adventstürchen No.23
Bei 3,8 Vol. alc. darf man nicht zuviel erwarten. Auch eher ein Begleitbier zur Brotzeit. Dadurch werden Nuancen verstärkt. Riecht nach Röstkaffee, leicht Karamell, wunderschön schwarz, stabiler, Grober Schaum. Etwas dünn und wässrig im Antrunk, leichte Röstmalzaromen, ansonsten sehr flach, im Abgang milder Kaffee. Angenehm trinkbar, mild, etwas dünn...keiner wird hier Freudensprünge machen, aber es ist OK, für das was es sein will. Ein leichtes Bier in der urigen Taverne zu Speck, Ei, Schwarzbrot, Obazden, gutem Käse...
43% Eher Durchschnitt von Dunkelbier

Trinktempratur 9°
Farbe: tiefschwarz, im Gegenlicht ein sehr dunkles rot
Schaum: hellbraun, fein und recht stabil
Nase: leichter Malz aber eher flach
Einstieg: wässrig und flach, fast geschmacklos
Körper: kaum vorhanden
Abgang: leichte Röstmalz- und Kaffenoten aber auch hier eher flach
Fazit: Ich liebe gutes Schwarzbier, aber das hier ist langweilig :-(
51% Březňák Schwarzbier – Leichtes, röstiges Schwarzbier von Florian

Březňák Schwarzbier duftet erst mal wenig. Der erste Schluck offenbart jedoch eine angenehme Röstigkeit und grünknospig-aromatische Bitterkeit. Zugegeben, recht verwässert, aber was will man bei 10% Stammwürze erwarten?! Dennoch atmet man am Ende etwas Alkohol aus und die Säure trübt das schöne Bild. Alles in allem enorm süffig und Aromen gut angerissen, aber zu schwachbrüstig.
44% Typischer 10er... von Hopfenfreund

... also schwaches/leichtes Bier!
Okay. Aber man(n) muss bedenken, dass es ein 10er ist.
Wobei es in Tschechien gar nicht so viele 10er Schwarzbiere.
Geruch schwach.
Geschmacklich ok für ein 10er.
60% Rezension zum Březňák Schwarzbier von deadparrot

Sehr schöne tiefschwarze Farbe; auch im Gegenlicht wird es kaum heller. Der Geruch offenbart leider erst einmal nicht viel: Man muss schon kräftig daran schnüffeln, um dem Březňák eine gewisse Röstaromatik zu entlocken. Der Antrunk überrascht dann mit äußerst starken rauchigen Geschmacksnoten – das schmeckt fast schon wie ein richtiges Rauchbier. Sofort denkt man an geräucherten Schinken und Käse oder an ein knisterndes Lagerfeuer. Dieser kräftige Rauchgeschmack drängt sich denn auch im Folgenden stark in den Vordergrund.
Leider ist der Körper dann aber ziemlich wässrig. Mit nur 3,8% Alc. fehlt hier vielleicht auch etwas die Grundlage, um die satte Röstaromatik zu transportieren – oder vielleicht ist einfach kein Steigerungspotential mehr da nach einem so heftigen Einstieg? Jedenfalls stellt sich bald ein etwas unangenehmes, trocken-kratziges Mundgefühl ein und der Geschmack geht zunehmend in Richtung nasser Pappe. Nicht so lecker.
Der Abgang kehrt dann wieder die röstig-rauchige Seite hervor, und nicht auf besonders subtile Art und Weise: Das erinnert wirklich an verbrannte Kaffeebohnen, vielleicht mit einer Ahnung von Milchschokolade – jedenfalls kommt das alles ziemlich holprig daher. Alles in allem ist dieses Schwarzbier daher leider nur durchschnittlich.
63% Der Essensbegleiter von Bier-Klaus

Dunkelbraun bis schwarz in der Farbe wie es sich für ein Schwarzbier gehört, mit gemischtporigem cremefarbenen Schaum.
Der Antrunk ist sehr schlank und wenig rezent.
Es folgt ein dünner Körper mit sehr starken röstigen Aromen. Geht schon Richtung Stout.
Bei mir muss ein dunkles Bier kräftig sein und ein leichtes Sommerbier hell. Das ist aber meine persönliche Vorliebe.
Zu einer deftigen Brotzeit kann man es gut trinken.
Ich hatte das Bier in einer zweiten Verkostung zu Brezen und Obatzdn, da war es köstlich,
weil die kräftige Käsecreme den schwachen Körper neutralisiert hat und die Röstaromen übrig blieben.
Als Solo-Bier bekäme es 50%, mit der Essens-Kombination 60%.
38% Die pure Enttäuschung von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Tiefschwarz mit leichtem braunstich. Die Schaumkrone ist dunkel, grobporig und langlebig-stabil.
Einstieg: Das Bier riecht schön nach Röstmalz. Der Antrunk schmeckt leicht malzig.
Körper: Rezenz ist irgendwo zwischen spritzig und schal. Die Textur ist extrem verwässert. Die Süffigkeit ist eher schlecht.
Abgang: Schmeckt dezent nach Kaffee, das wars.
Fazit: Während Geruch und Optik große Versprechen gemacht haben, konnte der Geschmack diese nicht einmal annähernd einhalten. Schade.
55% Trinkbar! von LordAltbier

Dieses Bier habe ich vor einiger Zeit schonmal getrunken, damals fande ich es nicht gut und zu dieser Zeit habe Ich noch keine Biertests geschrieben, aber jetzt ein neuer Versuch dieses Bieres: Der Antrunk gestalltet sich ganz leicht hopfig, der Abgang ist dann etwas wässerig mit einem Röstmalzaroma im Hintergrund. Das Bier wird von Schluck zu Schluck besser finde Ich, man gewöhnt sich halt dran. Fazit: Kein Spitzen-Bier aber dennoch trinkbar und ok, vielleicht hatte Ich damals noch andere Geschmacksnerven aber heute finde ich das Bier ganz in Ordnung. Trinkbar!
27% Rezension zum Březňák Schwarzbier von FeKo1734

Eines der schlechtesten Schwarzbiere die ich je getrunken habe.
Der Körper ist sehr lasch und wässrig, könnte fast meinen Wasser mit Farbstoff. Zum Abgang kann ich meinen Vorredner nur zustimmen, Kaffesatz und nicht stimmig. Ich habe den Rest weggekippt.
35% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Schmallo

Das Breznák Schwarzbier ist ein reines Schankbier.Die Farbe sehr dunkelrot mit wenig Kohlensäure aber stabiler Blume.Im Antrunk etwas leicht säuerlich.Durch den 3,8 Alk-Gehalt ist es eben nicht sehr stark aber eben röstig-malzig im Geschmack und recht süffig.
31% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Jeuni

Stark malziger Geruch. Schöne Schaumkrone. Schmeckt nach Kaffesatz. Das sehr rauchige Aroma überdeckt alle anderen Noten. Es schmeckt nicht.
32% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Rob.

Schwarz wie die Nacht landet das Březňák Cerné im Glas. Gegen das Licht gehalten zeigt sich ein schöner leichter Rotschimmer. Der Schaum erweist sich als mäßig stabil und kommt im hellen Braun/Cremefarben. Es riecht vielversprechend leicht röstmalzig. Der Antrunk ist leicht süßlich, der Hopfen kommt nur schwach durch. Der Körper wirkt lasch und transportiert die Aromen nur schwach. Der Geschmack erinnert ein wenig an Kaffeenoten. Der Abgang schmeckt jedoch eher wie bitterer Kaffeesatz. Der Nachgeschmack des letzten Viertels ist ekelig und erinnert mich an jene Brühe, die man erhält, wenn man den Inhalt eines Zigarettenaschenbechers mit Wasser befüllt. Keine Empfehlung.
67% Rezension zum Březňák Schwarzbier von ren1529

Ich mag den rauchigen Abgang, aber der Körper könnte kräftiger sein.
47% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Kaddy

Ziemlich wässrig. Erst ganz am Ende kommen zu der Säure noch ein paar Schwarzbrotnoten dazu. Schwarzbier für Heinekentrinker.
35% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Hendrik

Die schöne Farbe lässt hoffen, und der Einstieg ist ja noch erträglich, aber der Körper ist mittelmäßig und im Abgang ist es viel zu bitter und ein wenig rauchig. Fazit: nicht gut
56% Rezension zum Březňák Schwarzbier von Tarfeqz

ImEinstieg ist es ja noch ganz angenehm. Leicht süß. Mild in der Würze.
Im Abgang wird es mir dann jedoch zu bitter und es hat überhaupt keinen nennenswerten Körper.