Landwehr-Bräu
Steinsfeld, Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland | Gegründet im Jahre 1755
Das Brauwesen auf dem Gelände der Landwehr-Bräu ist bis in Jahr 1755 zurück verfolgbar.
In unserer nach modernsten technischen Gesichtspunkten eingerichteten Braustätte in Reichelshofen werden die Biere aber noch handwerklich traditionellen Merkmalen eingebraut. Dazu sind uns Rohstoffe aus der Region die wichtigsten Grundlagen, Malz aus Braugerste der eigenen Erzeugergemeinschaft, Aromahopfen aus dem Anbaugebiet Spalt.
Wir laden Sie ein, in unserer Brauerei die Herstellung unserer Biere kennenzulernen und fränkische Kultur zu erleben. Dabei werden Sie sowohl mit unseren Rostoffen als auch mit dem modernen Stand der Brautechnik vertraut gemacht.
Ein Blick in den hauseigenen Hopfengarten ist zur Saison fester Bestandteil unserer „Bierführung“. Zum Abschluss jeder Brauereiführung geht es zur Bierprobe in unser gemütlichen Braustüble.Verfasst von der Brauerei
#1166
In unserer nach modernsten technischen Gesichtspunkten eingerichteten Braustätte in Reichelshofen werden die Biere aber noch handwerklich traditionellen Merkmalen eingebraut. Dazu sind uns Rohstoffe aus der Region die wichtigsten Grundlagen, Malz aus Braugerste der eigenen Erzeugergemeinschaft, Aromahopfen aus dem Anbaugebiet Spalt.
Wir laden Sie ein, in unserer Brauerei die Herstellung unserer Biere kennenzulernen und fränkische Kultur zu erleben. Dabei werden Sie sowohl mit unseren Rostoffen als auch mit dem modernen Stand der Brautechnik vertraut gemacht.
Ein Blick in den hauseigenen Hopfengarten ist zur Saison fester Bestandteil unserer „Bierführung“. Zum Abschluss jeder Brauereiführung geht es zur Bierprobe in unser gemütlichen Braustüble.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —Landwehr-Bräu - Alfränkisch Dunkel Alkoholfrei (Untergärig, Dunkles)
- CLandwehr-Bräu - Altfränkisch Dunkel (Untergärig, Dunkles Märzen)
- DLandwehr-Bräu - Bauernseidla (Untergärig, Landbier)
- ELandwehr-Bräu - Export Edel Hell (Untergärig, Export)
- —Landwehr-Bräu - Extra Hell (Untergärig, Helles)
- ELandwehr-Bräu - Fränkisch Hell (Untergärig, Helles)
- DLandwehr-Bräu - Fränkisches Kirchweihbier (Untergärig, Festbier)
- DLandwehr-Bräu - Fränkisches Pilsner (Untergärig, Pils)
- —Landwehr-Bräu - Fränkisches Rotbier (Untergärig, Rotbier)
- —Landwehr-Bräu - Hell Alkoholfrei (Untergärig, Alkoholfreies Helles)
- —Landwehr-Bräu - Heller Bock (Untergärig, Heller Bock)
- —Landwehr-Bräu - Hopfen Hell (Untergärig, Helles)
- ELandwehr-Bräu - Jahrgangsbier 2022 - Fränkisches Braunbier (Untergärig, Export)
- —Landwehr-Bräu - Jahrgangsbier 2023 - Kellerpils (Untergärig, Zwickel)
- DLandwehr-Bräu - Jahrgangsbier 2024 - Kaltgehopftes Helles (Untergärig, Helles)
- —Landwehr-Bräu - Jahrgangsbier 2025 - Kellertrübes Lager (Untergärig, Kellerbier)
- ELandwehr-Bräu - Kellerbier (Untergärig, Kellerbier)
- —Landwehr-Bräu - Landbock Hell (Untergärig, Heller Bock)
- —Landwehr-Bräu - Naturtrübes Radler (Untergärig, Biermischgetränk)
- DLandwehr-Bräu - Toppler-Pils (Untergärig, Pils)
- CLandwehr-Bräu - Winterfestbier (Untergärig, Festbier)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!