Wieselburger Bier Stammbräu
Brauerei Wieselburg (Heineken), Wieselburg, Niederösterreich, Österreich
- Typ
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Wieselburger Bier Stammbräu von THORsten74

Das Wieselburger Stammbräu mit 5,4% kommt in einer braunen 0,5l Flasche mit Plopp-Verschluss und gelben Etikett und blauer Schrift daher. Im Glas baut sich über einem goldgelben Bier eine üppige Schaumkrone auf, die aber nicht lange hält. Es riecht leicht malzig. Der erste Schluck schmeckt malzig mit einer leichten Süße. Würzig baut sich der Hopfen auf und endet bitter im langem Abgang. Respekt das gefällt mir richtig gut. 7 Öffner Tendenz nach oben.
71% Wieselburger Stammbräu von Michl

Servas!
heute das Wiesel Stamm.. ein Bier welches ich gern und öfter kauf. Warum? Tja die Flasche macht bezüglich des Bügelverschlusses recht viel her und es ist auch durchaus ein recht empfehlenswertes Bierchen.
Nun endlich zum Bier!
Vollbier, Spezial, 12.6p, 5.4%
Leicht schaumig und mittelgoldene Farbe. Leicht prickelnd. Gleich beim Schank fällt der würzige Malzton im Geruch auf.
Antrunk gleich frisch und malzig. Hauptgang ist auch ok. Der Abgang aber schmeck mit sehr. Erst da kann man die erwartenden Malztöne in gutem Umfang genießen. Es ist recht vollmundig aber auch zugleich süffig und nicht zu kompliziert. Ein Multitaskbier. ^^
Fazit:
ein super Helles ..
ein gutes Spezial..
68% Das beste aus der Familie von goldblumpen

Die Wieselburger Biere haben ihre Freunde, aber die meisten sehen sie eher als unangenehmes Schüttbier. Dem Kaiserbier, das aus der gleichen Brauerei kommt, geht es nicht anders.
Das Stammbräu ist das über Jahre hinweg gepflegte Qualitätsbier, das mit mehr Vollmundigkeit und Geschmack auch erfahrenere binden soll.
Das ist wohl auch gelungen.
Man bekommt ein solides Bier mit einer schönen Würzigkeit, das auch ordentlich süffig ist.
89% Rezension zum Wieselburger Bier Stammbräu von deadparrot

Zitronige Noten wechseln sich im Geruch mit tiefem Honigaroma ab - das riecht im einen Moment wie ein ganz sanftes Helles, dann plötzlich wieder fast schon wie ein Radler! Spannend! Den gleichen Spagat schafft das Bier auch geschmacklich beizubehalten: Relativ schwere Süße trifft auf sommerlich frische, fruchtige Aromen.
Ich habe es mich selbst nicht getraut so zu formulieren - jetzt, wo ich auf die bereits eingetragenen Rezensionen gespickt habe, muss ich schmunzeln: Wenn Bier-Klaus von Waschpulver spricht, ist das für mich sofort nachvollziehbar! Allerdings ist das für mich gar nichts Negatives - ja, das Bier riecht eben zitronig, aber für meine Begriffe hat dieses Aroma nichts Unnatürliches. Sprechen wir etwas wohlwollender von Zitronenlimonade. Das gefällt sogar mir richtig gut, der eigentlich um Biermixgetränke einen großen Bogen macht.
Denn die zugrundeliegende Süße hat überhaupt nichts Zuckriges oder Klebriges, sondern erwächst ganz alleine aus dem Malz und sorgt für einen dichten, intensiven Körper. Sorgfältig dosierte Säure und Hopfenbitterkeit im Abgang runden ein außergewöhnliches Bier auf sehr stimmige Weise ab. Kleine Abzüge gibt es angesichts leicht metallischer Noten sowie des teilweise doch etwas seifig erscheinenden Körpers - aber insgesamt ist das ein wirklich eindrucksvolles, eigenwilliges, ja ich würde sogar sagen im positiven Sinne unverwechselbares Bier.
100% Ausgezeichnetes Bier von baron

Meine Bierkarriere ist zwar relativ jung, aber bis dahin das beste Bier für mich.
43% Rezension zum Wieselburger Bier Stammbräu von Bier-Klaus

Wenig feinporiger Schaum auf dem goldgelben glanzfeinen Bier.
Der Geruch ist sehr würzig wie parfümiert, nach Zistrose, Lavendel und Waschpulver.
Der Antrunk ist wenig rezent und vollmundig würzig, der Geschmack sehr würzig, intensiv getreidig und irgendwie parfümiert.
Das schmeckt mir nicht.
75% Gut dieses Wieslburger von Massingasetta

Ein farblich golden helles Bier. Der Geruch ist hopfig und süss, fast wie Honig. Antrunk ist tatsächlich ein Mischung aus diesem Honig und auch eine Mischung Herb und malziug. Ein nicht altägliches Bier. Die Mixtur der Geschmäcker ist durchaus ansprechend. Ein Geniesser Bier welches bedingt das man sich mit dem Geschmak beschäfigt.
67% gut - sehr gut von thelostrose

Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Würzig, süffig und definitiv eines der besseren Supermarkt-Biere. Aber ich habe es von früher dennoch besser in Erinnerung.
68% Rezension zum Wieselburger Bier Stammbräu von Hobbytester

Das Wieselburger Bier riecht nach Honig und Würze, schön würzig ist es auch im Antrunk. Genau dieser Geschmacksaspekt intensiviert sich noch, im Abgang kommt der Hopfen gut heraus, sodass die Bitterkeit überzeugt und sich sympathisch lang in den Abgang verlagert. Man kann den Körper als vollmundig und harmonisch in Bezug auf Hopfen und Malz beschreiben, besonders gefällt dabei der Rahmen, der an Waldhonig erinnert. Eine leichte Störung ergibt sich durch den metallischen Geschmack, dessen Intensität aber so gering ausfällt, dass es noch vertretbar ist. Die Farbe des Bieres ist nicht gerade spektakulär, der Schaum bleibt mittelmäßig lang. Das Bier ist durchaus süffig, da der Geschmack insgesamt sehr interessant ausfällt. Die Bitterkeit gefällt mir richtig gut, man könnte fast schon meinen ein Pils vor sich zu haben. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass das Bier schon leicht sprudelig ausfällt.
Fazit: Trotz des kleinen Störfaktors liegt hier ein gelungenes, vollmundiges und feinwürziges Bier mit leichtem Pils-Appeal vor. Gut gemacht!
95% Rezension zum Wieselburger Bier Stammbräu von karlmik

Ein Bier zum Verlieben einfach Klasse.