Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Tilmans - Kulturator

  • Typ Untergärig, Heller Bock
  • Alkohol 7% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#32248

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
76%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
87% Avatar von Der_durstige_Mann
78% Avatar von CaptainFriendly
73% Avatar von Bier-Klaus
68% Avatar von Iceman40

87% Rezension zum Tilmans - Kulturator

Avatar von Der_durstige_Mann

Die nahezu blickdicht getrübte altgoldene Färbung wirkt äußerst präsentabel, deutlich sind kleine Schwebeteilchen im Glas zu erkennen. Die Schaumbildung fällt nicht über die Maßen reichhaltig aus, sie ist von durchschnittlich feiner Konsistenz und eher unbeständig. Ein zitrisch-frischer Duft strömt vielversprechend aus dem Glas, darüber hinaus weiß der Kulturator mit Ananas und Litschi zu beeindrucken. Für einen klassischen Doppelbock riecht er alles andere als sortentypisch, soviel steht mal fest! Vollmundig, satt fruchtig und schön malzig geht das Bier ins Rennen, wobei das Malz im Laufe des Trunks ganz klar ins Hintertreffen gerät. Die bereits in der Duftprobe wahrnehmbaren Ananasnoten sind dabei deutlich tonangebend, hinzu kommt noch eine unterschwellige kräuterige Note. Der Körper ist sortentypisch recht füllig. Die ungewöhnlich kräftige Hopfung spielt ihre Stärke vor allem im Nachtrunk aus und hält lange an. Der fruchtige Grundton weicht im Nachtrunk einer einfachen Bittere, von Frucht ist nun fast nichts mehr festzustellen. Ein origineller Doppelbock!

Bewertet am

68% Rezension zum Tilmans - Kulturator

Avatar von Iceman40

Der Kulturator ist kein Bock sondern ein Imperial Pale Lager. Er ist strohgelb, naturbelassen und hat einen hopfig citralen Geruch. So ist auch der Antrunk, hopfenaromatisch mit citralen Noten. In einem so schlanken Körper findet man einfach keine Malzbasis, so bleibt das Lager nur auf den Hopfen beschränkt. Dieser zaubert aber gute citrale Aromen herbei, so dass ich in dieser Hinsicht nicht meckern kann. Ein wenig Herbe findet erst im Nachtrunk statt aber es ist ja ein Imperial Lager und kein IPA, geschweige denn ein Bock. Gutes Lager, hopfenaromatisch, fruchtig, passt.

Bewertet am

73% Rezension zum Tilmans - Kulturator

Avatar von Bier-Klaus

Braukunst live 2018:
Der Kulturator ist hellgelb und sehr trüb, er duftet sehr frisch und zitral vom Hopfen. Der Körper ist sehr voluminös. Im Geschmack hat er die typische Süße des hellen Bockes, Süße vom Getreide. Zum Nachtrunk hin wird er etwas herb vom Hopfen. Der Kulturator geht mir zu sehr in die Richtung Standard Heller Bock aber der Hopfengeschmack ist wirklich gut.

Bewertet am

78% Apfelmost-Bock, oder was?

Avatar von CaptainFriendly

Wie viele Tilmans Biere wurde auch der Helle Bock namens Kulturator in der Brauerei Gut Forsting gebraut.

Er ist goldfarben mit sehr wenig flüchtigem Schaum. Der Geruch ist getreidig mit etwas, was ich als Apfelnoten identifizieren würde, kann aber auch sein, daß mir da die Optik einen Streich spielt, weil das Bier, nachdem der Schaum weg ist, auch optisch eher an eine Apfelsaft-
schorle erinnert. Im Antrunk erscheint der Kulturator zunächst sehr süß, geht dann aber ins Würzige über, wobei eine deutliche alkoholische Note feststellbar ist. Auch am Gaumen ist eine starke Alkoholschärfe präsent, was mich in dieser Penetranz stört (wer hat da "Dann trink halt Saft, Du Honk!" geschrieen?). Im Abgang ist der Bock dann wieder halbwegs in der Spur mit einem fruchtig-säuerlichen Finale (ist für mich aber trotzdem Apfel!).

Der Kulturator ist ein recht origineller Bock, aber mir persönlich zu alkohollastig.

Bewertet am