Sternquell Bürgerbräu Vollbier
Sternquell-Brauerei (Paulaner Brauerei Gruppe), Plauen, Sachsen
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 59% von 100% basierend auf 10 Bewertungen und 6 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Rezension zum Sternquell Bürgerbräu Vollbier von Iceman40

Das Bürgerbräu Vollbier ist strohgelb, klar gefiltert und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen getreidigen Geschmack mit wenig Hopfen aber auch wenig Süße. Der Körper ist wieder einmal mittel, die Rezens ebenso. Auch im Nachtrunk will sich der Hopfen nicht zeigen, so bleibt es ein süffiges helles Vollbier aus dem Vogtland.
63% Kann man trinken! von MaMo90

Farbe wie ein Pils, schaum etwas schwach auf den Beinen, Geruch malzig, Einstieg etwas süßlich, aber flach, Körper ausbaufähig, Abgang mit metallischem Nachgeschmack, legt sich aber, sobald das Bier nicht mehr ganz kühlschrankkalt ist.
Alles in Allem ein genießbares Bier ohne gute Besonderheiten.
62% Sternquell Bürgerbräu von Freizeittrinker

Ich finde es ist ein trinkbares Bier. Die Bitterkeit ist ok und es ist wenig sauer. Meiner Meinung nach ein schönes Feierabendbier.
53% Rezension zum Sternquell Bürgerbräu Vollbier von Bier-Klaus

Das Sternquell Vollbier ist goldgelb und glanzfein mit wenig feinem Schaum. In der Nase getreidig, das bestätigt auch der Geschmack. Unrunde Geitreidenoten, dazu metallischer Hopfen. Das hört sich schlimmer an als es ist.
Ein normales Vollbier, wenn ich die Wahl hätte, würde ich das nicht mehr kaufen.
43% Gut bürgerlich von Hobbytester

Das Helle riecht leicht malzig und getreidig. Das ist nichts Außergewöhnliches. Fad und leicht süßlich schmeckt das Bier im Einstieg. Der Abgang ist besser als beim Pils, eine marginale Würze kommt zum Tragen. Der Körper wirkt schwach und leer. Dieses wenig malzige und wenig hopfige Bier lässt den Alkohol geschmacklich durchschimmern und ist alles andere als vollmundig. Allerdings ist es bieriger als das Pils und damit auch geschmacksintensiver. Hier kann etwas nicht stimmen, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Helles handelt. Die Färbung ist goldgelb mit nicht langlebigem Schaum. Süffig ist das Bier nicht, bitter auch kaum, das trifft also nicht nur aufs Pils zu. Es gibt genug Kohlensäure.
Fazit: Ich halte dieses Bier für die bessere Wahl im Vergleich zum Pils, man kann es im Gegensatz zu ihm auch trinken, aber es schwächelt deutlich und hat einen nicht gerade angenehmen Nachgeschmack.
45% Laaaaaangweilig von Florian

Unter das Sternquell Bürgerbräu Vollbier kann man relativ schnell einen Schlussstrich ziehen: die Aromen sind flach, wirkend unattraktiv und die Komposition ist mehr als langweilig. Selbst zum Gewohnheitstrunk auf Feierlichkeiten fände ich diese oxidierte, herbe und sich jenseits von frisch bewegende Apfelnote zu belastend.