Spalter Bier Helles Vollbier
Stadtbrauerei Spalt, Spalt, Bayern
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.7%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 74% von 100% basierend auf 10 Bewertungen und 8 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Rezension zum Spalter Bier Helles Vollbier von Joschi

Das Helle aus Spalt duftet malzig und grasig.
Im Glas sehe ich ein klassisches Helles. Die Farbe ist goldgelb und Krone normal üppig, aber nicht besonders ausdauernd.
Der Einstieg ist frisch nach dem Einschenken ordentlich rezent. In der Aromatik vor allem malzig und etwas süßlich.
Im Körper wird das Malz recht bald von einer ordentlich trockenen Herbe abgelöst. Der Hopfen steht für mich deutlich im Vordergrund.
Der Abgang ist weiterhin krautig-hopfig, wird dann aber wieder von einer guten Restsüße abgelöst. Die Apfelnoten nehme ich wahr, aber eher zum Ende hin, als im Mittelteil.
Das Spalter Hell ist ein gutes Helles. Die Herbe steht hier absolut im Vordergrund, so dass es schon ein verkapptes Pils sein könnte. Manch einem mag es zu pilsig oder herb sein. Ich empfinde die etwas ungewohnten Aromen, als gut gelungen.
84% Sehr lecker von ppjjll

Dieses Helle schmeckt sehr ordentlich. Die Optik fand ich nicht ganz so besonders, blankfein, hell, leider kaum Schaum und wenig Kohlensäure, wirkt abgestanden (6 Punkte), es riecht nach Kräuterwiese.
Der Einstieg ist frisch, malzig, leichte Brotanklänge (9). Der Körper entwickelt Honig-, Apfel- und Kräuternoten (8). Der Abgang ist recht hopfig, grasig aber es verbleibt im Nachhall eine angenehme Restsüße (8).
Einfach richtig gut!
73% Rezension zum Spalter Bier Helles Vollbier von Bier-Klaus

Vor und nach der Führung im sehenswerten Spalter Hopfenmuseum haben wir uns ein kleines Gläschen des Vollbier Hell gegönnt. Das Spalter Vollbier Hell ist hellgelb und glanzfein mit stabiler Blume. Es schmeckt leicht getreidig, hochvergoren mit wenig Restsüsse und viel herbem Hopfen. Es ist fast so bitter wie ein Pils aber das verwundert bei der Herkunft nicht wirklich. Die Bittere hat auch ein schön grasiges Hopfenaroma.
73% Helles mit Hopfenbittere von BierRad

Weil es aus dem Hopfenanbaugebiet Spalt kommt, sei diesem Hellem die Bittere verziehen. Mäßig stabiler Schaum und ein schönes Goldgelb kommen mit diesem gefiltertem Vollbier gut einher.
92% So soll 'ne Halbe schmecken! von Meister-Zwickl

- goldgelbe Farbe
- kräftige Würze
- sehr präsente Hopfennote (...erinnert etwas an ein gutes Pils)
- sehr volles und intensives Geschmackserlebnis
- leicht bitterer Abgang
- sehr lange am Gaumen präsent
61% Zwischen Pils und Helles von chri0311

Ein Helles halt, eher fränkisch als münchnerisch.
Witzigerweise erinnert mich das Spalter an das Kitzmann Edel-Pils (wer's kennt) - Das Helle hier tendiert zum Pils, das Kitzmann Pils will eigentlich ein Helles sein.
Fazit: (Bitter-)Hopfiges Helles (keinesfalls in Richtung Tilmann), das innerlich ein fränkisches Pils sein will.
73% Rezension zum Spalter Bier Helles Vollbier von Daniel McSherman

Farbe: helles goldgelb und klar mit weißem Schaum.
Geruch: Malzi, Getreide, etwas süß
Geschmack: angenehm malzig, etwas teigig, Butteraroma. Gegen Ende übernimmt eine leichte Bittere die Oberhand.
63% Rezension zum Spalter Bier Helles Vollbier von Florian

Das Helle der Stadtbrauerei Spalt kommt mit einem herrlich prickelnden Goldgelb daher und duftet nach einem bodenständigen Hellem.
Schon von Anfang an kommt mir dieses Helle zu pilsig vor, was mich spontan nicht wirklich stört. Die Stärke dieses untergärigen Bieres liegt wohl in seiner strohigen Malzigkeit, welche von einer feinen Apfelnote begleitet wird.
Mich stört primär der Abgang. Just mit dem Entschwinden des Bieres aus dem Mund kommen auch sämtliche Aromen zum Erliegen. Einzig eine markante Bitterkeit begleitet einen noch lange bzw. bis zum nächsten Schluck.