Bierfabrik Schluckspecht
BBF Berliner Bierfabrik (Beer 4 Wedding), Berlin, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
— Nicht ganz schlüssig von Robert
Ungewöhnlich dunkles, leicht rötliches Braun. Stabiler Schaum.
Der Geruch ist süßlich malzig, mit leicht alkoholischem Ton.
Im Mund dann etwas dicke Süße mit deutlicher Malzigkeit. Dann eine etwas indifferente Fruchtigkeit (Mango-Karotte) und letztlich etwas alkoholische Bitterkeit.
Insgesamt etwas unklar, wenn auch nicht unangenehm.
73% Interessantes, Gelungenes Pils von LordAltbier
Der Antrunk kräftig aber durchaus angenehm herb und eine feine Säure ist auch erkennbar, Citrus-Noten sind schmeckbar. Der Mittelteil ist auch angenehm herb (weniger als im Antrunk) und ordentlich spritzig mit einer feinen Säure, kräftige Citrus-Noten sind erkennbar. Der Abgang ist kräftig herb und deutlich bitter aber auch hier erkennt man eine gewisse Fruchtigkeit in Form von feinen Citrus-Noten welche aber nicht so intensiv sind wie zuvor. Fazit: Gutes Bier und vor allem ein interessantes Pils. Gerne Wieder!
90% Rezension zum Bierfabrik Schluckspecht von Bier-Klaus
Pils-Verkostung mit Bierfabrik Berlin Schluckspecht, Belhaven Brewery Craft Pilsner, Plank Pilserl und Schönramer Pils.
Das Etikett ist wirklich gelungen. Die "künstlerische" Interpretation eines Schluckspechts sieht aus wie ein buntes Kinderbild. Das fällt auf im Regal, das bleibt in Erinnerung. Nach dem Öffnen gushing aus der Flasche, dann bildet das Pils eine große gemischtporige Blume aus. Die hellbraune und sehr trübe Farbe ist ungewöhnlich für ein Pils, es ist also ein dunkles Kellerpils.
Der Geruch ist etwas herb, hat aber auch leichte Zitrusaromen. Es hat einen sehr vollen, karamellig süßen Körper, das ist auch pilsuntypisch. Der Malzapparat fällt sehr kräftig aus aber nicht zu süß. Von Anfang an bietet der Schluckspecht gute, herbe Hopfenaromen. Das ist endlich mal ein Pils mit anständiger Hopfung! Die Zitrusaromen vom Geruch sind nur sehr dezent im Geschmack vorhanden, der Hopfen bietet hauptsächlich harzige, holzige, Pinien- und Weinfaß-Aromen.
Auf alle fälle ein super Pils, absolute Trinkempfehlung!
85% Rezension zum Bierfabrik Schluckspecht von Tobieras
Bei einer Verkostung unter den Untergärigen mit das beste. Wobei man es eher nicht Pils nennen sollte. Von Milchsäure oder Lack und ähnlichen Noten keine Spur. Denke, da war wohl Florians Flasche schlecht. Ein wirklich gutes Bier, das ich mir gerne wieder kaufen werde.
54% Rezension zum Bierfabrik Schluckspecht von Florian
Der Schluckspecht hat einen dichten, verkleisterten Körper – zu wenig Klarheit für ein Pils. Vielmehr erinnert dieses Bier mich an eine Mischung aus Pils und obergärigen Ale. Der Duft ist diffus, hat etwas von Milchsäure. Zugegeben muffelt der Schluckspecht etwas und eine lackige Note kommt immer mal wieder durch. Gutheißen kann ich die frühe Bitterkeit gepaart mit Brot, welches mit Hopfenaroma bestrichen ist.
Mir kommt es so vor, als sei etwas mit dem Bier nicht in Ordnung. Der Hopfen war klar genug, um frisch zu wirken, aber der Unterbau schwächelte deutlich.