San Miguel Pale Pilsen
San Miguel Corporation, Mandaue, Central Visayas, Philippinen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
40% Rezension zum San Miguel Pale Pilsen von Iceman40

Das Helle Pilsner aus Manila ist strohgelb und hat einen süßlichen Geruch. Das setzt sich auch im Geschmack fort. Sicherlich ist wieder Reis im Spiel. Das Bier hat einen sehr schlanken Körper, wenig Geschmack und kaum Herbe, das hat nichts mit einem Pilsener zu tun. Thema verfehlt.
51% Naja, geht von goldblumpen

Ein unspektakuläres, einfaches Lagerbier, das in Richtung Strandbiere geht, die in der Gegend ja recht beliebt sind. Kann man trinken- muss man aber nicht getrunken haben.
73% Schmeckt! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb und spritzig, der Abgang ist weich und malzig, man schmeckt hier auch den zum brauen verwendeten Reis herraus. Fazit: Gutes, erfrischendes Pils - süffig & lecker, gerne wieder!
43% Rezension zum San Miguel Pale Pilsen von Schmallo

Der Geruch ist Malzig-Getreidig. Der Antrunk dann sehr süss. In der Mitte ist die Süsse weiterhin ausschlaggebend.Der Abschluss kam mir etwas sehr Würzig-Getreidig vor.
Ist zwar insgesamt nicht meine Geschmacksrichtung, aber durchaus als Export zu erkennen, wenn auch etwas schwach.Für den Spanienurlaub reicht es aus.
53% Rezension zum San Miguel Pale Pilsen von Hobbytester

Eines der ersten Biere, die ich testete, war das San Miguel Especial. Ich fand es nicht gut. Auf der Suche nach asiatischen Bieren bin ich über dieses gestolpert und bewahrte einen gewissen Abstand, weil ich fälschlicherweise dachte, man biete im Asia Shop eben auch ein spanisches Bier an. Erst als ich erfuhr, dass es sich hierbei um ein philippinisches Produkt handelt, wurde ich neugierig, dies steigerte sich sogar noch, als ich las, dass das spanische San Miguel nur ein Ableger des philippinischen ist. Ein Spanier gründete die Brauerei 1890 in Asien. Das Bier riecht hopfig und malzig. Der Antrunk ist unspektakulär. Der Abgang erinnert tatsächlich an ein Pils, ich hebe das hervor, weil das bei Asiens Bieren wirklich keine Selbstverständlichkeit ist.
Der Körper ist recht einfach gestrickt. Hopfen und Malz sind gut zu schmecken und ihr Verhältnis ist harmonisch. Was mir allerdings negativ auffällt, ist eine fruchtig und leicht künstlich wirkende Säure. Trotzdem rechne ich diesem San Miguel wieder hoch an, dass der Nachgeschmack lang anhält und mit seinen guten Aromen gegen die Störung ankommt. Goldenes Gelb trifft auf wenig Schaumbildung, im Vergleich zu anderen Asiaten dauert es aber deutlich länger, bis der Schaum verschwunden ist. Das Bier ist durchaus süffig, auch wenn es hier nicht in einer Liga mit guten deutschen Bieren spielt. Die Bitterkeit sorgt für einen schönen hopfigen und malzigen Nachgeschmack. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Ich bin mit diesem Bier eigentlich ganz zufrieden, es ist viel besser als die spanische Version. Wäre da nicht die genannte Geschmacksirritation, fände ich es sogar gut. Wann wird dieser Moment bei asiatischen Bieren endlich kommen?
44% Rezension zum San Miguel Pale Pilsen von Tarfeqz

Der Einstieg ähnelt einem Pils sehr. Bitterkeit, Hopfen und eine angenehme Spritzigkeit sind vorhanden. Doch dann kommt der Abgang. Da schmeckt es igendwie nach künstlichen Inhaltsstoffen und verdirbt den beihnahe gelungen Pilseinstieg. Gut heißen kann ich noch, das es nicht wässrig wirkt.