Meinel - Märzen
Familienbrauerei Georg Meinel, Hof, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Märzen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Meinel - Märzen von Hirsch
Das Meinel Märzen hat eine schöne Bernsteinfarbe. So weich es mir optisch erscheint (in der Wirtschaft war es recht dunkel, ich hätte es auch für hefetrüb gehalten), so weich ist der Antrunk, der eine leichte getreidige Würze und viel Karamellmalz enthält. Dennoch ist es nicht aufdringlich süß, da es von hefig-fruchtig-säuerlichen Tönen schön ausbalanciert wird. Trotz aller Samtigkeit auf der Zunge ist es recht feinperlig-munter. Auch ein langsam getrunkenes "Seidla" bleibt noch bis zuletzt frisch im Glas.
Der Abgang ist diskret kräuterig-hopfig.
Fazit: Ein wirklich angenehmes Märzenbier mit einem relativ hohen Karamellmalzanteil. Sehr schön komponiert.
63% Rezension zum Meinel - Märzen von Bier-Klaus
Meinel Märzen 5,6% ABV. Das Meinel ist altgold und blank mit mittlerer gemischtporiger Verschäumung. Getreidiger und hopfiger Geruch. Voller Körper mit deutlicher Süße vom Getreide, das brauche ich beim Märzen gar nicht, da will ich Malzsüße haben. Ansonsten kann ich nichts aussergewöhnliches vermelden. Der Abgang ist leicht hopfig, das passt wieder.
87% Für Naschmäuler geeignet von CaptainFriendly
Mein Meinel Bräu Original Märzen hat 5,6 vol,-%, da die bisherigen Besprechungen aber aus den Jahren 2012 und 2015 stammen, kann hier durchaus der Alkoholgehalt etwas aufgebohrt worden sein. Grundsätzlich dürfte sich aber am Geschmack und an den Eigenschaften dadurch nicht viel geändert haben (vielleicht ist es etwas besser geworden, da meine Bewertung doch etwas höher liegt).
Das Meinel Märzen ist bernsteinfarben, der Schaum zersetzt sich aber ziemlich schnell. Der Duft ist malzig-karamellig, wie er von einem guten Märzen kaum anders zu erwarten ist. Im Antrunk ist einiges an Kohlensäure enthalten, wodurch das Bier ziemlich lange spritzig bleibt, am Gaumen ist es vollmundig und vorwiegend malzig. Im Abgang ist dezent etwas Hopfen festzustellen, im Großen und Ganzen findet man aber durchgehend eine angenehme, üppige Malzsüße. Aufgrund der Frische ist das Märzen trotz aller Süße, die nicht jeder so sehr wie ich zu schätzen weiß (Motto: Das Leben ist bitter genug!), sehr süffig.
Auch hier liefert die Brauerei Meinel überdurchschnittliche Ware ab, mit der sie jederzeit im Konzert der Besten mitspielen kann.
78% Lecker + süffig! von LordAltbier
Der Antrunk ist hopfig-spritzig und hat im Hintergrund eine sehr feine Süße. Der Mittelteil ist ist ähnlich wie der Antrunk nur ein bisschen herber und ein bisschen prickeliger. Der Abgang ist hopfig-spritzig, ein bisschen herb und auch ein klein wenig würzig, im Hintergrund ist etwas Malz erkennbar welches eine feine Süße mit sich bringt. Fazit: Spritziges und süffiges Bier, schmeckt wirklich top! Gerne Wieder!
67% Rezension zum Meinel - Märzen von WeinArte
Die Farbe des Meinel Märzen ist golden und glänzend, fast bernsteinfarben mit schnelllebiger Schaumkrone. Der Körper des Bieres ist voll, am Gaumen ist das Bier mild und angenehm malzig. Der Abgang zeigt sich ebenso mild und bleibt nicht sehr lang erhalten.