Kloster Scheyern Kloster-Doppelbock Dunkel
Benediktinerabtei zum Heiligen Kreuz, Scheyern, Bayern
- Typ Untergärig, Doppelbock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
87% Sehr gut! von Bier-Sven
Für einen Doppelbock extrem süffig.
83% Rezension zum Kloster Scheyern Kloster-Doppelbock Dunkel von Bier-Klaus
Irgendwo habe ich gelesen, dass der dunkle Doppelbock noch im Kloster gebraut wird, während die übrigen Scheyrer Biere angeblich bei Tucher lohngebraut werden.
Der Kloster Doppelbock hat eine dunkelbraune blanke Farbe und wird bedeckt von einer hellbraunen, sehr feinen und dichten Krone. In der Nase überwiegend süßliche Aromen aber auch etwas dunkles Malz ist dabei. Der Antrunk beginnt sehr sehr fein und weich, die fehlende Rezenz verstärkt die runde Struktur noch mehr. Es folgt ein schwerer Körper, dem man die 7,4% schon ankennt. Der Geschmack ist schwer süß, karamellig und honigartig, es hat eine ölige Konsistenz. Der Alkohol kommt zwar durch aber nicht bitter wie bei vielen belgischen Bieren sondern einfach in Form eines extrem voluminösen Körpers. Im Nachtrunk kein Hopfen aber etwas Waldhonig und harzige Aromen. Das ist eine richtige Wuchtbrumme, da spürt man jedes Prozent aber nicht unangenehm. Bei diesem Doppelbock weiß man sofort, dass man sich in Acht nehmen muss.
82% Sehr gutes Bockbier von deadparrot
Kräftige, rot-schwarze Farbe, feinporiger, langanhaltender Schaum. Im Einstieg sehr präsente Malz- und Röstaromen, etwas Kaffee- und Karamellgeschmack, dabei jedoch nicht zu süß. Der Geschmack entfaltet sich richtig schön, ohne dass sich die 7,4% Alkohol dabei zu sehr in den Vordergrund drängten. Von vorne bis hinten ein sehr schön ausgewogenes, rund komponiertes und dabei ziemlich süffiges Bockbier.