Falkenfelser Premium Export
Frankfurter Brauhaus, Frankfurt, Brandenburg
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Falkenfelser Premium Export von THORsten74

Das Billigbier von Netto und diesmal, das Export zum Test. Eine braune 0,5l mit schlichtem Etikett, aber mit schönem Falken. Im Glas sieht es toll aus goldgelb mit schöner schneeweißer Schaumkrone. Es riecht malzig süß. Im Antrunk ist malzig, würzig. Im Mittelteil ist es dezent süß und etwas bitter mit langem Abgang. In diesem Preissegment super und es gibt von mir 7 von 10 Kronkorken.
50% Wahre Wunder darf man nicht erwarten. von Landvogt

Aber die braucht es auch nicht. Für den Preis ist das alles ok. Es gibt wesentlich schlechtere Biere. Zum Detail: strohgelben steht es vor mir. Die Optik ist typisch filtriert und Industriebräu mäßig typisch. Der Geruch ist quasi nicht vorhanden, nicht schlecht und auch nicht herausragend. Was den Geschmack betrifft: ein recht malziges Bier im Antrunk,.dass leider im Abgang ins Bittere mit ordentlicher Säure umschlägt. Durchaus trinkbar, aber kein Wunderwerk und etwas unausgewogen. Ich habe schon Schlimmeres (und teueres) getrunken.
50% Preis-Leistung von Bierabetiker

Falkenfelser Export.
Eine Eigenmarke von Netto.
Ein leicht herbes und feinwürziges Bier mit ausgeprägten Getreidearomen.
53% Rezension zum Falkenfelser Premium Export von TheBearKermit

Gekauft habe ich mir dieses Falkenfelser Eport in meiner Netto Filliale heute vormittag für 0,50ct. Habe mich durchaus über den Preis gewundert. Die "Billig" Biere in der Flasche kosten ja meist 0,59ct.Naja bis heute Abend schön im Kühlschrank gehabt. Fast eiskalt kann man es an einem heißen Sommertag echt gut trinken. Für mich ist das Oettinger Export das Ratskrone Export und das Paderborner Export noch besser aber das Falkenfelser kann mithalten. Es löscht gut ab und kalt aus dem Glas ist es eine wahre freude. Da ist dann auch der Abgang sehr Stimmig und schmeckt nicht so typisch Bananig. Warm aus der Flasche kann ich es nicht empfehlen, da verliert es dann beim gehen schnell die Kohlensäure. Leider muss ich gestehen dass ich dann den letzten warmen Schluck wegkippe.... Von mir gibt es für den Preis eine klare Empfehlung. Man kann sich mal ein paar Flaschen mitnehmen.
49% Günstig eben von Elev

Farblich schön anzusehen, geschmacklich etwas unstimmig. Für den günstigen Preis kann mans guten Gewissens mal probieren, man sollte aber nicht zu viel erwarten
48% Definitiv nicht premium von Bierflasche

Ist kein Bier, das ich mir dauerhaft für zuhause zulegen würde. Wenn man sich jedoch mit seinen Kumpels draußen auf der Parkbank zuballern möchte und dabei aufs Geld achtet, ist man hiermit gut bedient. Dann aber lieber ein paar Cent mehr ausgeben für Sterni.
49% derbe Beinote, ansonsten solide von MythosMan

Noch eins von Netto, diesmal ausm Glas, auch feinwürzig, leicht herb-bitter, aber im Antrunk mit einer ekelerregend muffig-blechernen Beinote, sodass sich der Gaumen zusammenzieht. Kein gutes Bier, lieber zum Schloss Export greifen, wenn man im Netto ist...
47% Für 42cent ok von Snareler

Für ein billiges Netto-Bier optisch garnicht schlecht. Eine feinporige Krone bedeckt den Trunk. Diese löst sich langsam auf und es verbleiben Reste davon an der Glaswand. Hellgoldene Farbe.
Der Antrunk offenbart Billigbiergeruch und Geschmack. Leicht hopfig und malzig, wenig aufregend, aber nichtmal so schlecht.
In Körper dann leicht sauer. Der Hopfen kommt schwach zur Geltung.
Im Abgang dann bitterer "42 Cent Geschmack" mit schöner Malznote.
Es sollte jeden klar sein, dass man für diesen Preis kein Premium Bier erhält. Wem das aber egal ist, kann hier ruhig zugreifen.
43% Rezension zum Falkenfelser Premium Export von Bier-Klaus

Eine Perle der Braukunst hat mir der Fred geschenkt! Goldgelb ung glanzfein mit einerhübschen Blume steht es im Glas. Der Geruch ist getreidig und etwas muffig. Im Einstieg noch ganz nett und gut rezent, wird der Geschmack sehr getreidig, genau das was ich nicht mag. Süße unrunde Weißbrot Aromen, und wenig Hopfen im Nachgang. Komplett unharmonisch eingebraut. Wenn man Getreide mag, geht's vielleicht noch aber nicht mal dem Niko hat's geschmeckt, das heißt schon was.
68% Tucher als Falkenfelser von Massingasetta

Sehr sehr ähnlich wie Falkenfelser Hell von Tucher hergestelltes Bier. Ich finde diese Bier gar nicht so schlecht. Farbe und Schaumkrone sind nichts besonderes. Einstieg ist frisch und eine zwar einseitige aber nicht schlecht Kombination von Malz und Hopfen. Dieses Bier ist geradlienig und versucht nicht mehr zu sein als ein günstiges Helles. Qualität stimmt nicht nur im Preis Lesitungsverhältnis.
37% Rezension zum Falkenfelser Premium Export von Florian

Was an diesem Bier Premium sein soll, ist mir absolut schleierhaft. Es riecht betont malzig, strohig und in Ansätzen fuselig. Geruchlich fällt es also schon einmal durch. Der Einstieg geht noch, der Abgang jedoch ist irgendwie fußig und knallt einem Bitterkeit entgegen. Der Körper hat keinerlei Spaß an Board und fällt also auch durch. Ich würde dieses Billigbier...ähhhhh....Premium Export nicht einmal zum sinnfreien Besäufnis trinken.