Einbecker - Weihnachtsbier
Einbecker Brauhaus, Einbeck, Northeim, Niedersachsen
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Bierabetiker

Einbecker Brauhaus AG: Einbecker Weihnachtsbier.
Ein Bier aus Einbeck.
Ein mildes, malziges und etwas süßliches Bier mit dezente Röstaromen.
Die Süße und die Hopfenherbe sind schön ausbalanciert, auch wenn es eine Spur herber sein könnte.
78% mild und lecker von Bierfroind

Ein kupferfarbenes Bier strömt in mein Glas. Es bildet sich eine mittelgroße Schaumkrone von eher geringer Lebensdauer.
Der Antrunk ist mild und leicht malzig-süß. Dann kommen Karamellnoten sowie ein paar Röstaromen hinzu. Der Abgang wird dann wieder etwas milder und eine Spur bitterer.
Alles in allem ein leckeres eher etwas milderes Weihnachtsbier.
56% Trinkbar aber nix besonderes von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-herb und etwas röstmalzig. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig und etwas malzig. Der Abgang ist recht malzig und weich. Fazit: Kann man trinken aber ist auch nix besonderes.
73% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Iceman40

Das Einbecker Weihnachtsbier ist bernsteinfarben und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Es ist sehr malzig im Antrunk mit Aromen von Backpflaumen. Eine leichte malzige Süße trifft im Nachtrunk auf eine gute Hopfenherbe. Gutes Weihnachtsfestbier, sehr malzaromatisch mit fruchtigen Noten und leicht nussig, gut trinkbar.
78% Angenehm trinkbar von Bierflasche

Sehr schöne Farbe und einfach sehr angenehm trinkbar. Mit Noten von Karamell und einem vollen Malzgeschmack ohne dass es zu schwer wirkt. Es ist süffig. Bei dem Bier lohnt es sich zu probieren.
73% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von JimiDo

Die Blume des kupferfarbenen Bieres fällt schnell zusammen. Es duftet angenehm malzig. Das Anfangs leicht sűßliche Bier ist malzaromatisch. Im Abgang dann etwas herb. Ein ausgewogenes, sehr süffiges Bier was gut in die Jahreszeit passt.
77% Der Sack voller Malzigkeit von Schluckspecht

Passend zum heutigen Tage: Der Erfinder des Bockbieres hat auch ein Weihnachtsbier im Angebot - ganz klassisch und mit nur 5,3 % vol. Alkohol. Blank filtriert steht es in einem hellen Orange-Bernsteinton im Glas, präsentiert dabei eine angeregte Karbonisierung sowie eine gemischtporige Schaumkrone, die sich zwar zügig aufbaut, aber fast genauso schnell auch wieder schwindet. Malzige Würze und Süße treffen sich im Duft und rufen Suggestionen nach Kakao, Nüssen und Zimt hervor. Zudem entdecke ich Orangenschale. Eben die typischen Gerüche der Weihnachtszeit vereint im Bier...
Sehr klar und trocken steigt das Weihnachtsbier mit leicht pfeffrigen Gebäcknoten und subtiler Citrusfruchtigkeit ein. Der malzige Körper erinnert mich an Single Malt Whisky und lotet damit auch die Tiefe des Geschmackes aus. Milchschokolade, Biskuit, Mandeln, Beerenfrucht und Orangenschale sind nur ein paar der anzutreffenden Wahrnehmungen. Säuerlich-malzig endet das Weihnachtsbier feinherb.
Klarer Pluspunkt: Angenehme Malzigkeit mit schöner Komplexität und gut integrierter Fruchtigkeit. Dafür fallen Süffigkeit und Mundgefühl ein wenig ab. Es ist aber mal schön zu sehen, dass ein Märzen auch einfach mal recht trocken daher kommen kann.
73% Würzig-malziges Weihnachtsbier von eddyelch

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber das Bier ist glücklicherweise länger haltbar. Das Bier hat eine wunderschöne klare Bernsteinfarbe. Dezente mittelgrobporige Schaumkrone, nicht ganz stabil. Wenig Kohlensäure. Ausgeprägter malziger Duft. Antrunk ebenfalls malzig. Der Antrunk geht in einen vollmundigen Brotgeschmack über, der langsam den Mundraum füllt. Mild, leicht süßlich, würzig. Jo, man. Kann man gut trinken. Ein typisches Winterbier, nicht nur zur Weihnachtszeit.
77% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Wursti

Bernsteinfarben, klar, wenig, kurz haltbarer, sahniger Schaum. Ich habe es vermutlich etwas zu kalt eingeschenkt, denn zu anfang war fast kein Geruch vorhanden. Erst ab ca 10-12° kam ein voller Malzgeruch zum tragen. Im Antrunk ist es malzlastig und würzig, geht dann in einen eher süßeren (so in Richtung Kandiszucker) Körper über, der dann auch Platz für die gute Hopfung macht. Der Abgang ist lang und gut würzig.
78% Geheimtip? von Bastus

Vorweg...Einbecker kommt mir eigentlich nicht ins Glass, bis jetzt.Ich finde das Einbecker wheinachtsbier überaschend gut.
Mild,malzig, brotig mit karamell und etwas gebranten Mandeln.Guck mal an,feine Aromen die aus einer Einbeckerflasche kommen.
Das Bier ist leicht zu trinken und gut süffig.Ein Ausnahme/Einbecker das iergendwie aus der reihe tanzt.Vielleicht ja ein kleiner Geheimtip.Schlecht is net!!
73% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Puck

Das Auge freut sich an der schönen rotbraunen Farbe und die Nase am malzigen Geruch. Im Antrunk schön malzig mit einer leichten Süße. Der Körper ist rund, auch wenn der Abgang sich etwas kurz gestaltet. Dennoch ein leckeres Weihnachtsbier, nächste Weihnachten gerne wieder.
77% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Biergroßmeister_Kevin

Im Antrunk ist das Bier malzig süß, aber mild. Der Körper ist rund und harmonisch. Im Nachtrunk kommen Toffeenoten, welche von gebrannten Mandeln unterstützt werden. Trotzdem ist das Bier süffig. Sehr gutes Bier.
73% Gelungenes Weihnachtsbier von cupra

Ein schönes, weiches und rundes Weihnachtsbier. Recht süffig.
Sehr feine Malzsüße, leichte Toffeenoten. Weihnachtlich.
Im Abgang leider etwas schwach, recht kurzes Vergnügen.
Insgesamt ein kurzweiliges Weihnachtsbier, auch gut geeignet für mal eben Zwischendurch ;)
83% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von madscientist79

Ein schönes, süffiges und bernsteinfarbenes Bier.
77% Rezension zum Einbecker - Weihnachtsbier von Chris

Es ist wieder da und ich kann meine Bewertung nur Bestätigen. Ein malziges, süffiges, würziges Festbier mit einer angenehmen Bittere.