Cerveza Isleña
Brauerei nicht in der Datenbank
- Typ
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Cerveza Isleña von Bier-Klaus

Das Bier kommt in der Flower-Power Aluflasche daher, ganz in weiss mit.. .nein, keinem Blumenstrauß sondern Blumenornamenten. Nach dem Öffnen extremes gushing, zwei Gläser reichen nicht, um den Schaum aufzufangen, der aus der Flasche strömt. Unter dem Schaumgebirge ist das Bier hellgelb mit leichter Trübung.
Es schmeckt malzig und trotz des gushing ist noch genügend Kohlensäure vorhanden. Das Bier ist gar nicht gehopft, es schmeckt in Richtung Billig- oder Standard-Kölsch. Keine Spur von Flower Power!
63% Ganz anständiges Bier von LordAltbier

Dieses Bier ist in einer Aluminium-Flasche erhältlich, diese ist ganz nett gestaltet. Es handelt sich bei diesem Bier um ein Ale, dessen Gerste auf Ibiza angebaut wurde, ob es dort auch gebraut wurde weiß ich nicht, aber das ist eher unwahrscheinlich, auf der Flasche steht nur gebraut in der EU, ich gehe von einer deutschen Brauerei aus. Der Antrunk ist leicht würzig und recht spritzig. Der Abgang ist etwas herber (nicht stark bitter) mit ein wenig Malz im Hintergrund. Fazit: Ich hatte keine großen Erwartungen an dieses Bier, aber ich bin positiv überraschd. Es ist sicher kein Spitzen-Bier aber ein recht gutes und trinkbares. Gut gekühlt sicher für den Strand auf Ibiza geeignet. Na dann Prost!
34% Das ist kein Ale! von Hobbytester

Der Einstieg ist malzig und süß im Geruch, der Antrunk gerät süß und belanglos. Der Abgang ist sauer, die Bitterkeit wirkt unangenehm, weil sie nicht eingebunden ist. Der Körper zeigt seine extreme Schwäche, vom Geschmack her ist das Bier ereignislos. Die Komposition wirkt wie ein Unfall. Was ist das? Ein Lager, ein Pils? Hopfen und Malz kommen zwar geschmacklich vor, tragen aber nicht zu einem guten Geschmack bei. Goldgelbe Farbe trifft auf langlebigen Schaum. Dieses Bier ist nicht süffig! Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Ich halte das Islena noch für mangelhaft, weil man gerade noch von einem marginalen Biergeschmack sprechen kann. Die Bezeichnung Ale trifft hier keinesfalls zu. Davon ist nichts zu bemerken.
39% Rezension zum Cerveza Isleña von JeversZeuge

# 3152
ersma: bizze-bier, von einer brauerei auf ibiza.
dunkel goldfarben, nahezu schaumbefreit.
der geruch ist süßlich, melassig.
der antrunk ist lagerpappig und wirkt dünn. leichte malzsüße, zu der sich in der mitte ein hopfenhauch gesellt. tja, das wars auch schon. gnädig kurzer nachhall.
die flasche aus alu ist schick bedruckt, man sieht also gleich, auf wen das produkt abzielt. und in der bizze-party-szene ist das aussehen ja bekanntlich nicht nur beim bier wichtiger als die inneren werte.
fazit: flasche zulassen und ins regal stellen.
7,4,4,5,11,4 - 4,80 - 30/10/12
66% Rezension zum Cerveza Isleña von Robert

Das Bier der Insel trumpft mit seinem recht runden und weichen Körper auf, der vor allem den Einstieg angenehm malzig und vollmundig gestaltet.
Leider verfliegen die süßen Noten recht schnell und es offenbart sich ein schwächelnder Abgang ohne spürbare Bitterkeit und mit einem dezenten Weißweinaroma.
Insgesamt ist das Cerveza Isleña durchaus ein leckeres unkompliziertes Bier für heiße Tage oder den schnellen Schluck zwischendurch.
72% Rezension zum Cerveza Isleña von Florian

Mit dem Cerveza Isleña kommt ein Bier aus Ibiza ins Glas und der erste Eindruck ist gar nicht so verkehrt. Farblich etwas blass, dafür angenehm spritzig.
Der Einstieg ist fein süß, spritzig und hat die Anmutung von Zitrone und Apfelmost, ohne dabei den Biercharakter zu verlieren. Das pflanzt sich durch das gesamte Bier fort und endet in einem leicht bitteren, aber immer noch apfeligen Abgang. Dieses Bier ist erstaunlich unkompliziert und aromatisch. Der Körper ist schon fast zu leicht, neigt zum Verwässerten, unterstreicht aber damit seinen spritzigen Charakter.
Alles in allem kann ich mir dieses Bier ideal im Sommer vorstellen, aber auch zum unkomplizierten „Partygenuss“.