Berliner Kindl Weisse Waldmeister
Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei (Radeberger Gruppe), Berlin Alt-Hohenschönhausen
- Typ Obergärig, Schankbier
- Alkohol 3% vol.
- Stammwürze 7.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 5-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Dieses Bier wurde mit folgenden Tags versehen:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
59% Redaktionsbewertung von der Redaktion
Der zweite Weisseklassiker aus dem Hause Berliner Kindl gibt sich etwas herber als sein Himbeerkollege. Schon die Farbe ist gewöhnungsbedürftig. Man könnte es leuchtend grün nennen - man könnte aber auch giftiges Atomgrün dazu sagen. Wer sich an künstlicher Färbung (und zweifellos auch künstlichen Geschmacksstoffen) nicht stört, dem wird ein erfrischendes Mischgetränk geboten. Viel Tiefe gibt es in dem brausigen Körper freilich nicht auszuloten, denn die Aromen des Waldmeistersirups übertünchen fast alles. Nur die extreme Säure, die Weisse einfach hat, kommt dagegen an und sorgt für die oben angesprochene, herbe Frische und einen trockenen Abgang.
63% Rezension zum Berliner Kindl Weisse Waldmeister von Bierabetiker
Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH: Berliner Kindl Weisse Waldmeister.
Ein Bier aus Berlin.
Ein saures und spritziges Biermischgetränk (99% Weisse & 1% Getränkesirup mit Waldmeistergeschmack). Schmeckt etwas künstlich, dafür aber nicht zu süß. Kalt in der Sonne wirklich erfrischend.
45% Een jiftgrünes Jesöff von eddyelch
Ick weeß jar nich, warum ich det Zeuch koofe. Vermutlich, weil es mich an die jute alte Studentenzeit in Bärlin erinnert. Als Student kannste schon mittags in'n Biergarten loofen und Dirs jut jehn lassen. Und so will ick dieses scheene Stück Nostaljie nun verköstigen.Wie schon jesacht, isses jiftgrün mit 'ner juten feinporigen Schaumkrone obenuff. Es riecht so richtich dolle nach Chemie. Da hat der Braumeester aber ordentlich Waldmeesteraroma rin jehaun. Der Antrunk ist von der übelsten Sorte. Es zieht mir meene Kiemlappen zusammen. Der Sirup füllt anschließend den janzen Mundraum aus und ick weeß jar nicht, wie mir jeschieht. Süß, sauer, chemisch. So'n Waldmeester Wackelpudding is nüscht dajegen. Und och nach dem Schluckvorgang kriecht der süße Schmodder auf der Schleimhaut entlang bis in die Nasenspitze.Also nee, also wissen se, also wirklich, nee. Det is doch keen Bier. Aber als Kinderjesöff kannste det och nich auf'm Kinderjeburtstag ausschütten. Na, denn trink ich's mal aus. Hat ja och Kindheitserinnerungen in mir jeweckt.
54% Nicht nur einen Tick zu sauer von Janosch
Die Überschrift sagt schon alles aus. Sowohl im Antrunk, im weiteren Verkosten und auch im Abgang ist die Saeuerlichkeit für mich zu stark, es wirkt letztlich unharmonisch. Wer Berliner Weiße tatsächlich in B schon mal genossen wird's wissen, wie ich's meine. Da hat man nach dem Genuss einer Schale (so wird das Getränk verfüllt / getrunken)das Verlangen weitere Gläser zu leeren. Ich war schon ein wenig enttäuscht nach dem "Genuss" einer 0,33 L Flasche.
53% Rezension zum Berliner Kindl Weisse Waldmeister von Bier-Klaus
Man darf nicht den Fehler machen und das Bier als Original Berliner Weisse ansehen wie es die Schneeeule Biere sind. Die Berliner Kindl Biere sind ganz herkömmliche Biermischgetränke. Die Farbe des Bieres ist ein leuchtendes Grün wie Kryptonit, hefetrüb und mit wenig weißem Schaum. Es riecht künstlich nach Waldmeister. Der Antrunk beginnt sehr sauer und stark sprudelig. Wie schon beim Himbeere gefällt mir die starke Säure, das macht es für mich süffiger als andere Radler oder Russen. Erstaunlicherweise schmeckt das Waldmeister weniger künstlich als das Himbeere. Für ein Biermischgetränk gut erfrischend.
59% Schmeckt gut von ppjjll
Na hier kann man nicht wie bei einem Bier bewerten. Schmeckt fruchtig frisch, dezent nach Ahoi-Brause-Kunst-Waldmeister.
59% Radler, für Leute die keinen Radler mögen von goldblumpen
Dieses Getränk ist etwas ganz eingenes, manche mögen "besonderes" sagen. Es ist nicht sauer wie die klassische Berliner Weisse, bitter wie einfaches Bier und auch nicht zu süß wie die meisten Radler.
Es hat einen Geschmack nach Ahoi-Brause aufgelöst in saurem Bier. Das ist so abartig, dass es schon wieder gut ist. Ich werde sicher nicht der große Fan von dem Zeug, aber probieren sollte man es doch mal -und sei es, dass man es kennenlernt.
83% Grün & lecker von LordAltbier
Eine sehr schöne grüne Farbe hat das Getränk und die Flasche ist auch schön. Der Antrunk ist leicht sauer sowie wie bei Berliner Kindl üblich dann kommt der schöne Waldmeistergeschmack zur Geltung, der wie Brause schmeckt, im Abgang ist es dann wieder leicht sauer. echt lecker das Zeug und gut gekühlt eine super Erfrischung für den Sommer! Endlich mal ein Biermischgetränk das nicht wie jedes andre schmeckt, sondern einen sehr eigenen, schönen Geschmack hat!