Auerbräu Rosenheimer Helles
Auerbräu (Paulaner Brauerei Gruppe), Rosenheim, Bayern
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Speiseempfehlungen / Food pairing:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Süffig & Gut von LordAltbier
Ein sehr süffiges, hopfig-spritziges und leckeres Helles. Kann man gut trinken.
72% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von Linden09
Nicht ganz glanzklares sattes gelb mit appetitlichem Schaum.
Etwas künstlich süßliche Nase.
Passender Antrunk, auch hier spürbar süßlich, etwas zu viel des Guten.
Ansonsten läuft das Helle gut. Nach hinten raus eine reife Apfelnote plus etwas Herbe im Nachhall. Insgesamt recht geschmeidig.
72% Damit kann man nichts falsch machen. von Aaarooon
Ein durch und durch stabiles und süffiges Helles
68% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von Iceman40
Das Rosenheimer Helle ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Der Geschmack ist getreidefruchtig mit leichten Weißbrot-Noten und etwas Hopfen im Hintergrund. Im Durchgang bringt das Getreide etwas Säure ins Spiel, was aber nur erfrischend wirkt. Im Nachtrunk immer noch mit fruchtigem Getreide und sehr süffig. Gutes Helles aus Rosenheim, trinkbar.
65% Gut für eine Helles von Stefan1203
Nach den Rezessionen hier war ich doch deutlich positiv überrascht:
Statt einer Plörre kam hier ein gutes Helles!
Das Bier war weniger dünn oder sauer noch sonderlich würzig - im Gegensatz zu anderen Bieren von Auerbräu wie das Spezial Hell..
Das Bier ist hellgelb mit schöner, aber kurzlebiger Krone.
Es riecht mild-gehopft und nicht sonderlich malzig
Im Antrunk spritzig, leicht malzig.
Im Körper das klassische helle mit unterdurchschnittlich Malz.
Im Abgang eher dünner, und damit endlich mal ein Helles, was Dich nicht mit viel Malz erschlägt.
Insgesamt gut süffig.
Fazit:
Für ein Helles wenig Malz, eher ein bisschen in Pils Richtung.
Und das find ich eher gut!!!!
49% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von Joschi
Das Auerbräu aus Rosenheim duftet an der Flasche und am Glas hauptsächlich malzig und leicht nach etwas biligem Hopfen.
Im Glas steht ein Bier von typisch goldgelber Farbe mit üblicher, aber kurzlebiger Krone.
Der Einstieg gelingt spritzig, malzig, aber auch sehr sehr schlank.
Der Körper transportiert ebenfalls kaum Fülle und Aromen. Lediglich eine gewisse Malzigkeit ist da.
Im Abgang endet das Rosenheimer Helle ebenfalls sehr abrupt. Aromen kaum vorhanden, nur eine überzeichnete Säuerlichkeit.
Insgesamt leider kein großer Wurf. Zu dominant ist am Ende die Säure und die wenigen Aromen zum Einstieg und Mittelteil passen auch nicht zu einander. Insgesamt muss man wohl froh sein, dass die Aromen nicht mehr zur Geltung kommen, so wäre es wohl noch unstimmiger. So ist es auf Grund der Wässrigkeit zumindest nur langweilig.
30% Der Hahn muss nicht laufen von titf***er911
Der Auerhahn wird von vorne bis hinten durchgezogen
Man kann damit ein Zimmer erhellen so hell ist das Helle.
Sehr feinporiger Schaum
Der Hahn sieht gut aus und riecht freundlich
Es hat alles was nicht gut ist sobald man ihn in den Mund nimmt
Wässrig, was ich erst mal okay finde aber durch die Säure überhaupt nicht süffig.
Wahnsinnig sauer, man hat keine Lust den Hahn nochmal in den Mund zu nehmen.
Hat muff-peak, das ist sehr schlecht.
83% Verstehe die schlechten Bewertungen nicht von Patto
Ordentliches helles was wirklich süffig und lecker ist, hab wirklich nichts dran auszusetzen und trinke es wirklich gerne.
52% Klassisches Bayrisch Hell von GW2003
Klassischer Typ des Stils der Bayrisch Hellen, mild gehopft, so wie es eigentlich zu erwarten ist. Nicht zu stark gehopft, sonst könnte man ja ein Pils trinken. Stammwürze und Alkoholgehalt nicht so hoch
wie beim Export.
33% Plörre von Arne999
Sieht schon ziemlich dünn aus im Glas. Vom Geschmack her anfangs unpassend würzig, dann nur noch wässrig, billiger Geschmack - gibt sich kein grossen Unterschied zum Holsten Export alles weitere schenk ich mir jetzt.....
15% Ein schlechtes Industrie-Bier! von PAECHTER
Das Auerbier hat im Vergleich zu den anderen 0815 Industriebieren sehr wenig Extrakt und ist zudem
fast nicht, bis sehr wenig mild gehopft also sehr wässerig. Dazu macht das Bier einen sehr jungen und
nicht ausgereiften eindruck, also Kopfschmerzen. Ich empfehle dieses Bier für in die Soße zum Schweinsbraten.
Dieses Bier hat mit traditioneller deutscher Braukunst wenig zu tun und es steht wahrscheinlich das Geld im Vordergrund.
53% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von Bier-Klaus
Antrunk sehr leer und wässrig, wenig vollmundig, wenig rezent. Im Nachtrunk ausdruckslos. Massenware, kein individueller Geschmack feststellbar aber auch kein Fehlgeschmack. Die Verwendung als Radler wie auf der Homepage vorgeschlagen ist nicht die schlechteste Idee.
64% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von madscientist79
Dieses Helle ist ziemlich normal. Lediglich ist mir ein wenig mehr Hopfen als normal aufgefallen. Ein Helles, das mal in Pilsen auf Urlaub war.
50% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Helles von Biermacher
Das Rosenheimer Helle von Auerbräu is ein durchschnittliches Helles ohne große Fehler oder Highlights. Es wirkt ingesamt etwas unausgewogen und hat einen unstimmigen leicht krazigen Abgang. Es gibt bessere Helle in dieser Gegend.