Ambrosius Abtei-Bier
Alpirsbacher Klosterbräu, Alpirsbach, Baden-Württemberg
- Typ
- Alkohol 7.7% vol.
- Stammwürze 18%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
77% Redaktionsbewertung von der Redaktion
Mit dem Ambrosius möchte die Alpirsbacher Klosterbräu Brauerei nicht nur ein Abteibier nach belgischem Vorbild auf den Markt bringen, sondern zudem noch Eines der gehobenen Preisklasse. Lohnt es sich?
Die Farbe des Ambrosius überzeugt auf jeden Fall. Ein herrliches, klares Orange besticht. Auch im Geruch findet sich etwas Orange, es dominieren jedoch Noten von Kandis und scharfen Gewürzen mit einem trockenen Unterton. Auch der Alkohol ist deutlich zu spüren.
Der Einstieg ist malzig, klebrig, süß. Hier wäre etwas mehr Komplexität wünschenswert gewesen. Der seidige Körper besticht vor allem durch Leichtigkeit bei einem Bier dieser Stärke. Kandisfarin und leichte Schärfe bestimmen weiterhin das Geschmacksbild. Im Abgang kommt eine gut gesetzte Bitterkeit durch, die wiederum an Orangenschalen erinnert.
Das Ambrosius ist ein angenehmes, appetitanregendes, wärmendes Bier. Trotz seiner Stärke bleibt es süffig (gefährlich). Insgesamt fehlt es ein wenig an Tiefe, an Komplexität in den Geschmacksnoten. Dennoch gut.
57% Rezension zum Ambrosius Abtei-Bier von Blueshawk
Alpirsbacher Ambrosius (Jahrgang 2015)
- gold-gelbe Farbe mit geringer bzw. fast keiner Schaumbildung
- gut erkennbare Aromen nach Honig, Trockenfrüchte und Banane
- passende Carbonisierung
- geschmacklich tritt die Honigsüße dann ziemlich heftig in den Vordergrund
- erst im Abgang kommt dann noch eine leichte angenehme Hopfenbitternis hinzu
Weitaus interessanter und angenehmer trinkbar wie die 2014er Edition
83% Rezension zum Ambrosius Abtei-Bier von Daniel McSherman
Das Ambrosius ist ein Abteibier von Alpirsbacher. Es hat eine schöne Farbe: gold bis kupferfarben und klar mit weißem Schaum. Der Geruch ist malzig, Karamell, Orange, keksig und leicht würzig. Geschmacklich dominiert auch zunächst das leicht süße Malz mit deutlichen Aromen von Honig sowie etwas Karamell und Früchten und einer dezenten Würze. Diese leitet dann in den trockeneren, nicht zu bitteren Abgang über.
Das Bier ist etwas milder und subtiler als die meisten belgischen Abteibiere und ist sehr stimmig. Klare Empfehlung!
79% Geht fit! von LordAltbier
Der Antrunk ist angenehm säuerlich, etwas hopfig und ordentlich malzig-süßlich (Karamell/Honig). Der Mittelteil ist fast genauso wie der Antrunk, wirkt jedoch etwas leichter. Der Abgang ist auch ziemlich malzig-süßlich gepaart mit einer schönen Hopfen-Note, es erinnert hier geschmacklich an Honigmelone. Feine aber dennoch deutliche Bitternoten erkennt man zwischenzeitlich immer mal wieder. Fazit: Ein gutes Abteibier! Mir gefällt es gut aber ein Spitzen-Bier ist es natürlich auch nicht!
63% bin enttäuscht von torstend
Einmal ein Bier der gehobenen Preisklasse probiert.
Der Schaum ist sehr schnell verschwunden. Man riecht die Früchte. Mit 7,7 % ist es sehr stark.
Ich habe fast nur das Starkbier geschmeckt, später die Bitterkeit.
Für das Geld hab ich mir mehr erwartet
84% anl. "Leading Beers" in Amberg von Weinnase
orange- bis Bernstein-farben;
sehr reiches, fast betörend üppig-fruchtiges Bouquet, dabei auch dezent würzig und rauchig;
zunächst frischer, feinrassiger Ansatz; auch hier sehr fruchtbetont (etwas exotisch anmutend), zitronig, weich, süß, saftig, vollmundig; runder, samtiger Nachhall mit dezenter Hopfenwürze, sehr lang.
87% Rezension zum Ambrosius Abtei-Bier von Ale-X
Ausgezeichnetes Bier das etwas nach Honig und Holzfass riecht und schmeckt. So viel ich weiß hat es auch ein ausgezeichnetes Lagerungspotenzial - und meines ist schon leer. Mist.
Schmeckt aber auch frisch ausgezeichnet.