Super Bock
Unicer - Bebidas de Portugal (Carlsberg), Matosinhos, Porto, Portugal
- Typ
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 5°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
47% Rezension zum Super Bock von Linden09
Neben dem Sagres das Lagerbier aus Portugal. Es steht hellgolden im Glas, obendrauf gibt es eine schmale hellbeige Haube.
Nase erinnert an ein Helles, brotige Noten landen in der Nase.
Frischer Antrunk, insgesamt schmaler Geschmack. Am Ende schmeckt man Extrakt. Ob der nun im Bier ist, kann ich nicht beurteilen. Die Zutatenliste auf der Banderole am Flaschenhals ist für meine Augen viel zu klein geschrieben. Süßlich, aber ordentlich kratzig ab der Mitte.
Insgesamt in Richtung Helles zu Beginn, zum Ende wird es schon recht einfach und leer mit einigen Fehlkompositionen.
Da schnitt das mais-lastige Sagres deutlich besser ab.
53% Ein Bockbier ist es nicht.... von LordAltbier
Der Antrunk ist fein-herb, der Mittelteil ebenfalls. Der Abgang ist leicht herb, ein klein bisschen würzig und etwas Malz & Mais erkennt man hier im Hintergrund. Fazit: Mittelmäßiges Bier, nix besonderes aber trinkbar.
58% DAS Bier Portugals von goldblumpen
Neben dem Sagres ist das "Super Bock" wohl das bekannteste und beliebteste Bier Portugals. Man bekommt es inzwischen auch im deutschsprachigen Raum im Fachhandel.
Es ist keinerlei ein Bock, sondern ein einfaches Pils, das sich gut trinken lässt und im Gegensatz zu vielen "Strandbieren" eine angenehme Hopfenbittere hat.
46% Kein Bock! von CaptainFriendly
Ich weiß, Roman, Du hast es ja gut gemeint, und nach dem Sagres Mini noch ein 0,2 l-Fläschchen springen lassen und mit einem Bock habe ich ja auch nicht wirklich gerechnet, aber nach dem vorgenannten Malz-Erfrischungsgetränk dachte ich, nach unten sei im Geschmackslimbo nicht mehr viel Raum - weit gefehlt.
Dabei ging es noch ganz ordentlich los: Das Bier selbst war golden, der Schaum so flüchtig wie bei vielen anderen Bieren auch, der Geruch ließ sogar einen ganz annehmbaren Hopfenanteil erhoffen...doch der Rest war Schweigen.
Das Bier ist körperloser als Basketball und der Hopfen, den ich errochen zu haben glaubte, fand geschmacklich nicht statt.
Aber wie es Roman selbst seiner Mutter offenbar mitgeteilt hat: "Ich habe die Flasche aufgemacht, einen Schluck genommen, festgestellt, daß es scheiße schmeckt, aber da war es auch schon leer." Wo ich mit einem Zitat eines bereits pensionierten Kollegen schließen möchte:
"Seld'n a Schood'n, wo ned aa a Nutz'n dobei is!"
73% es schmeckt von torstend
Ein portugiesischer Mitarbeiter bringt das immer mit.
es riecht gut sieht gut aus und es schmeckt. Ich trink es oft
34% Rezension zum Super Bock von hightower
Optik:
Goldgelb in der Farbe. Die Schaumkrone, weiß und grobporig, fällt recht schnell zusammen.
Einstieg:
In der Nase eher mild. Im Prinzip kaum was wahrzunehmen. Könnte grasiger Hopfen sowie ein wenig Malz sein, will mich da nicht so festlegen.
Auch der Antrunk fällt äußerst unspektakulär aus. Ein wenig süßliches Malz, auch ein wenig Metal ist zu erahnen.
Körper:
Wässrig, dünn und fad, da ist nichts greifbares im Bier.
Abgang:
Es bleibt wässrig, und malzig-süß. Ebenso steuert der Hopfen eine milde Bittere dazu, welche aber absolut unter meinen Erwartungen bleibt.
Fazit:
Muß ich nicht nochmal trinken!
50% Rezension zum Super Bock von Bier-Klaus
Der Superbock startet namensgetreu mit einem vollen malzigen Antrunk, im Mittelteil jedoch beginnt der Bock zu lahmen, denn dann schmeckt er ziemlich leer und wässrig. Im Hintergrund vermischen sich die süßlichen Malznoten mit den wenigen Hopfennoten am Gaumen. Das Bier schäumt stark im Mund, der Nachtrunk ist relativ rund. Eigentlich ganz süffig mit der guten Hopfung. Abschläge gibt's für die Zutaten, Malz und Gersten-Rohfrucht ist ja ok, aber auf Mais und Glukosesirup kann man auch in Portugal verzichten.
81% Tolles Bier von Knackdiebacke
Hatte Super Bock das erste mal in Porto. Ein wirklich tolles Bier. Am Anfang etwas bitter, dann ein erfrischendes prickeln und am Schluss kommt die würzige Note zum Ausdruck.
61% nicht so schlecht von Tchangos
ich war sehr skeptisch, als ich das Bier in Lissabon sah. Kannte schon vorher Sagres und wollte mich nicht mehr überraschen lassen. Das Bier schmeckt nicht so schlecht und bei der Hitze noch einfacher zu genießen.
62% Rezension zum Super Bock von gerdez
Bei weitem nicht so lasch und wassrig, wie viele Standardbiere aus Südeuropa. Es hat durchaus einen eigenen Geschmack, der aber (jetzt wird es etwas kompliziert) zum Glück nicht sonderlich präsent ist. Wäre der Geschmack intensiver, dann würde es sicherlich sehr schnell gammlig schmecken. In dieser Form ist es aber ein süffiges, etwas bitteres Bier, das man durchaus mal als Durstlöscher trinken kann.
55% Rezension zum Super Bock von Tarfeqz
Es riecht gleich ziemlich strohig und man vermutet es mit nem bitteren Kandidaten zu tun zu haben. Der Einstieg ist seicht auf der Zunge und mild in der Würze. Jedoch auch nicht spritzig genug. Es wird aber kräftiger zum Ende hin sowohl in der Würze als auch vom Körper her. Dann erinnert es an ein deutsches Export-Pils. Im Nachklang vermutet man auch eine leichte Süße die allerdings schnell verfliegt.