Stiftsbräu Schankbier
Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz, Zwettl, Niederösterreich, Österreich
- Typ
- Alkohol 4.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Für den kleinen Geldbeutel von THORsten74

Unter einer prächtigen, feinporigen Schaumkrone steht ein goldgelbes Bier. Es riecht ein wenig würzig. Der Antrunk ist spritzig, malzig mild. Leicht getreidig und süß wird’s im Mittelteil. Zum Ende hin wirkt das Hopfenextrakt etwas kantig. Für ein österreichisches Billigbier ist es mehr als okay, deshalb gibt’s von mir 6 Kronkorken. Mit 4,2% Alkohol ist es im Sommer ein schöner Durstlöscher.
61% Das Stiftsbräu von Michl

Servas!
Das Stiftsbräu ist die Leichtbiervariante der Zwettler Brauerei.
Nun endlich zum Bier!
Leichtbier, Schankbier, 9.5p, 4.2%
Optik des Bieres goldig und schaumig. Geruch schon recht malzig. Antrunk leicht spritzig, mäßig süß und würzig mit Malznoten. Selbst beim Abgang kann man das Malz noch schmecken. Recht süffig.
Fazit:
Ein typisches sommerliches ''besseres'' Schankbier.. wie es sich geziemt.
57% Billigbier aus dem Waldviertel von goldblumpen

Auch dieses Bier habe ich schon vor einigen Jahren schon einmal getrunken, jetzt habe ich es wieder vor mir.
Es ist das offizielle Billigbier/Schankbier der Zwettler Brauerei.
Geschmacklich ist es primär sehr wässrig und auch nicht besonders tief. Mir persönlich hat es nicht besonders gefallen. Man kann es schon trinken, wenn es sehr heiß ist, aber wirklich erfrischend ist es nicht -da fehlte es an Hopfen (der aber teuer wäre - aber wenigstens ist man so ehrlich und hat keine Chemie rein).
EIn einfaches Leichtbier ohne besondere Freude.
53% Rezension zum Stiftsbräu Schankbier von Bier-Klaus

Das Bier ist hellgelb opak mit viel feinporigem Schaum, der sich lange hält. Der Geruch ist süßlich und leicht malzig.
Im Antrunk vollmundig, süßlich und wenig rezent bis lack. Es folgt ein schlanker Körper, der von der Malzsüße dominiert wird.
Trotzdem macht das Bier einen frischen Eindruck.
Das ist ein gut trinkbares leichtes Bier mit einem weichen runden Körper.
100% Rezension zum Stiftsbräu Schankbier von Martin

Das Stiftsbräu Schankbier ist das perfekte Sommerbier.
Es ist vergleichbar mit einem sauren Radler oder einem 9°er Bier von Tschechien.
Vielleicht sollte die Brauerei das Logo und den Namen in Sommerbier oder Leichtbier ändern, da es in der Region Waldviertel als Abwaschwasser verrufen ist. Was jedoch absolut nicht zutrifft. An einem heißen Sommertag genau das richte um sich abzukühlen.