Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Staffelberg-Bräu - Betthupferl

  • Typ Untergärig, Rotbier
  • Alkohol 4% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#37046

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
66%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 6 Bewertungen
74% Avatar von Puck
73% Avatar von Hirsch
73% Avatar von Bierfroind
68% Avatar von Der_durstige_Mann
59% Avatar von Iceman40
52% Avatar von Stefan1203

68% Ein erfrischendes angenehm trinkbares Rotes

Avatar von Der_durstige_Mann

Das Betthupferl von Staffelberg-Bräu bringt mit seiner rotbraunen Farbe und der üppigen Schäumung von sahniger Beschaffenheit sicherlich nicht nur mein Herz zum Schmelzen. Karamell, verhaltenes toastiges Malz und eine gelungene hintergründige Fruchtigkeit à la rote Johannisbeere erreichen die Nase. Der feinspritzige Antrunk erweist sich als leicht säuerlich und toastmalzig, eine intensive Fruchtigkeit (Johannisbeere, Waldbeeren) sorgt sowohl für einen durchgängigen fruchtigen Unterton als auch für eine dezente Herbe. Bei durchschnittlicher Rezenz wirkt das Betthupferla rotbierüblich leicht trocken. Im hopfenherben Abgang kommen speziell erwähnte rote Beeren und auch eine trockene Tabaknote durch. Ein ausgesprochen fruchtbetont-herbes Rotbier mit einem reichhaltigen Duft- und Geschmacksspektrum, dem jedoch ein etwas gehaltvollerer Körper zu wünschen gewesen wäre. Der gewählte Name suggeriert einem da eigentlich etwas anderes …

Bewertet am

52% Die rote Verführung?

Avatar von Stefan1203

Die rote Verführung?Nein, leider nicht.Ich hatte mich auf ein gutes Rotes gefreut...Fruchtig, schlank, schwach.Wenn dann nur die Würze leicht durchkommt, ist es leider enttäuschend

Bewertet am

59% Rezension zum Staffelberg-Bräu - Betthupferl

Avatar von Iceman40

Der Staffelberg Betthupferl ist rubinrot und hat einen rotmalzigen Geruch. Es hat einen rotmalzigen Geschmack mit fruchtigen Noten, unreife Kirschen und Himbeeren. Der Körper ist schlank, die Spundung mittel. Auch im Nachtrunk gibt es nur wenig Herbe, dafür ist es immer noch fruchtig. Durchschnittliches Rotbier, mit seinen 4% ist es aber eher ein Muntermacher als ein Betthupferl.

Bewertet am

74% Rezension zum Staffelberg-Bräu - Betthupferl

Avatar von Puck

Im Glas eine schöne kastanienbraune Farbe, dazu leicht süssliche Malzaromen. Der Antrunk setzt das fort, was die Nase bereits gerochen hat: süssliche Malze und ein paar dezente getreidige Noten. Der Körper ist schlank und im Abgang bleibt es mild, was zur Gesamtkomposition des Betthupferl durchaus passt. Fazit: ein gutes süffiges Bier mit nur 4,0%.

Bewertet am

73% Mild aber durchaus aromatisch

Avatar von Bierfroind

Ein kastanienfarbenes Bier ergießt sich in mein Glas. Es bildet sich eine mittelgroße aber recht langlebige Schaumkrone.

Der Antrunk ist malzig-süß. Begleitet von einem Hauch Karamell im Hintergrund. Die Karamellnote nimmt dann etwas zu und es kommen leichte Getreide- und Röstaromen hinzu. Der Abgang wird dann eine Spur bitterer.

Alles in allem ein eher milderes aber durchaus aromatisches Bier.

Bewertet am

73% Rezension zum Staffelberg-Bräu - Betthupferl

Avatar von Hirsch

Schaum: grob- bis mittelporig, dafür recht stabil
Farbe: kastanienbraun mit rötlichem Schimmer
Geruch: süßlich-malzig, wie Malzbonbon

Auch der Antrunk dieses leichten Rotbieres hat etwas Malzbonbonhaftes. Röstig-brotige Noten findet man hingegen kaum. Die Süße wird durch den sehr schlanken Körper halbwegs ausbalanciert. Ganz leicht fruchtige Töne sind da auch, die mich sehr stark an Zwetschgenmus denken lassen. Mittlere Spundung mit eher groben CO²-Blasen, die aber gut zu dem recht leichten Schankbier passt.

Nachtrunk: Kaum Hopfenbittere.

Fazit: Der Name passt schon irgendwie (auch wenn die Bezeichnung „Betthupferl“ bairisch und nicht fränkisch ist): Ein leichter, süßer Schlummertrunk, den man winters ganz sicher auch angewärmt zu sich nehmen kann. Nicht sehr komplex, aber irgendwie ... nett.

Bewertet am