Schwarzbräu Schneeflöckchen
Schwarzbräu, Zusmarshausen, Bayern
- Typ Untergärig, Märzen/Festbier
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Rezension zum Schwarzbräu Schneeflöckchen von Iceman40

Das Schwarzbräu Schneeflöckchen ist bernsteinfarben, klar gefiltert und hat einen malzig aromatischen Geruch. Es hat einen aromatischen Malzgeschmack mit wenig Süße und kaum Hopfen. Das Bier schmeckt fast so als wenn eine Gewürzmischung drin wäre. Wenn ich es nicht besser wissen würde, würde ich es auch glauben. Der Körper ist mittel vollmundig, die Spundung gering. Im Nachtrunk erscheint sogar noch etwas Hopfen aber nur als Aromahopfen und ohne Herbe. Gutes Winterbier, sehr aromatisch, kann man trinken.
63% Rezension zum Schwarzbräu Schneeflöckchen von Bier-Klaus

Bernsteinfarben und glanzfein. Intensiv malziger Geruch. Der Antrunk beginnt gut gespundet und vollmundig. Der volle Malzgeschmack sorgt für Süße, etwas fruchtiges Getreide ist auch dabei. Wenig gehopft im Abgang. Guter Durstlöscher.
67% Rezension zum Schwarzbräu Schneeflöckchen von JimiDo

Das Schwarzbräu Schneeflöckchen ist eine Bierspezialität die extra für den Winter gebraut worden ist. Es gibt es in der handlichen 1/3 l Steiniflasche mit dem „praktischen“ Aufreißverschluss. Bei einer Stammwürze von 12,6 % enthält es 5,2 % Alkohol. Im Glas funkelt dann ein dunkel-goldenes, blitzblankes Bier. Die gemischtporige Schaumhaube hält sich gut. Ein malzig-hopfiger Geruch strömt aus dem Glas. Der Antrunk ist schön malzig mit süßlich-säuerlichen Aromen. Die Rezenz gibt die nötige Frische. Im Abgang zeigt sich noch eine milde Hopfennote. Das ist für mich ein süffiges Export. Warum ich es nur im Winter trinken soll weiß ich nicht. Das würde mir im Sommer auch gut munden. :
66% Schneeflöckchen, Weißröckchen.. von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb, den Hauch von etwas weichem Malz erkennt man kurz im Hintergrund. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig auch hier erkennt man im Hintergrund ein ganz bisschen weiches Malz. Der Abgang ist malzig-weich und hopfig-spritzig zugleich. Fazit: Ein süffiges und gut trinkbares Bier aber auch keine Besonderheit.
57% Rezension zum Schwarzbräu Schneeflöckchen von masterjule

Als erstes zur Flasche: Ein nettes Ettiketendesign, aber der Verschluss ist Mist und geht nicht richtig auf!
Dafür kann aber das Bier nix, also jetzt zum Bier. Es ist tief gold, echt schön anzusehen.
Und es schmeckt im Abgang wässrig. Das hat den Vorteil, dass es nicht so bitter ist und man es sehr gut trinken kann. Dafürt ist es aber leider auch etwas langweilig.
Alles in Allem ein total unkompliziertes Bier. Muss man nicht unbedingt getrunken haben, aber falsch macht man damit auch nix.