Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Rother Bräu Öko Ur-Weizen

  • Typ Obergärig, Weizen
  • Alkohol 5.3% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier ja
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagen 2 Benutzer

Bewertet mit 77% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen

Das Bier Rother Bräu Öko Ur-Weizen wird hier als Produktbild gezeigt.
#1222

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
77%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 5 Bewertungen
Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
69%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung von Florian
89% Avatar von Fibzzz
82% Avatar von Westfale
73% Avatar von Hirsch
72% Avatar von Dtkr
69% Avatar von Florian

82% Ein wunderbares Weizen!

Avatar von Westfale

Das Rother Bräu Öko Ur-Weizen ist sehr trüb und hat eine schöne, schneeweiße, mittelhohe Schaumkrone. Sehr lange hält sie sich aber nicht. Die Farbe ist ein leuchtendes goldgelb, fast orange. Reife Banane und Nelken bestimmen den Geruch. Das Bier riecht aber auch frisch, würzig und süßlich. Auf jeden Fall macht der Geruch neugierig auf den ersten Schluck. Der Geschmack ist geprägt von dezenten Zitrus- und Bananennoten. Es ist sehr fruchtig und ebenfalls frisch. Schön ist vor allem die weiche Textur. Die Kohlensäure ist feinperlig und eher unterschwellig, für dieses Bier aber genau passend.

Das Rother Bräu Öko Ur-Weizen ist ein unglaublich süffiges Bier. Es ist sehr unaufgeregt und einfach. Aber trotz des unkomplizierten Geschmacks ist es wunderbar zu trinken.

Bewertet am

73% Rezension zum Rother Bräu Öko Ur-Weizen

Avatar von Hirsch

Schaum: schön sahnig-stabil und üppig
Farbe: goldgelb leuchtend, hefetrüb
Geruch: viel Banane und Hefe

Der Antrunk hat sehr schön frische zitronige Säuren. Die muntere, prima passende Karbonisierung lässt den Körper relativ schlank erscheinen. Nach einer ganz zarten Malzsüße folgt viel süße Banane, dann hefige Würzigkeit. Auch die Nelke macht sich noch bemerkbar, mit leichter Verspätung.

Nachtrunk: Zitronig herb-frisch mit einer ganz leichten Hopfenbittere.

Fazit: Wahnsinnig erfrischend. Ideal für einen heißen Abend wie den heutigen. Nur was daran „Ur-“ sein soll, bleibt mir verborgen ...

Bewertet am

89% Eins der Besten Weizen nach Sauna und im Sommer

Avatar von Fibzzz

Süßlicher frischer Geruch. Geschmack sehr cremig und bananig, süss, breiter wie eine normales Weizen, aber nicht so Grob wie andere Ur-Biere. Farbe: dunkel Gold mit Schwebstoffen, etwas unterschiedlich in der Trübe. Wenig Schaum beim einschenken eher Steil schenken, dann klappt’s mit der Krone. Hefe hält sich recht lange in der Flasche gut schwenken.
Mal nach der Sauna genießen!
Als Vielreisender Bierfan, eins der Besten auf meinem Weg.

Bewertet am

69% Rezension zum Rother Bräu Öko Ur-Weizen

Avatar von Florian

Das Öko Ur-Weizen überflutet einen zunächst mit Workfragmenten: Ein Bio Öko Weizen, wohl besonders urig, von Rother Bräu. Natürlich nach dem Bayerischen Reinheitsgebot etc., aber was genau steckt dahinter?

In ein Glas gegossen eröffnet einem das Rother ÖUW seine ziemlich helle Farbe und einen markanten, bananigen Geruch, der nebenbei frisch-hopfig und leicht hefig ist. Nach den ersten Schlücken ist klar, das Bier mit der stabilen Krone ist weit von einem "UR" und eher ein leichtes Weizen. Es ist leicht süßlich, bananig und lecker, tendenziell aber zu schwach und irgendwie nicht urig. Das soll nicht heißen, dass das Öko Ur-Weizen körperschwach ist, sondern eher zu leicht für die Etikettierung.

Alles in allem ein leckeres Bier, welches nicht zu komplex ist und eher für die wärmeren Tage praktikabel ist.

Bewertet am