Rittmayer Hallerndorfer Bockbier
Brauerei Rittmayer, Hallerndorf, Franken, Bayern
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 6.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 66% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
70% Rezension zum Rittmayer Hallerndorfer Bockbier von Hirsch

Getreidig-herber, dann doch honigsüßer Antrunk. Mittlerer Körper. Schön sind im Mittelteil angenehm kräuterige Töne (Waldmeister?), bevor dann wieder die Süße durchkommt. Die alkoholischen Töne meiner Vorrezensenten empfinde ich nicht als dominant, obwohl ich das Bier aus einem gut vorgewärmten Glaskrug genossen habe.
Kommentar: Ein sehr ordentlicher, wenn auch nicht irgendwie hervorstechender heller Bock aus Franken.
70% Wenn der Büffel den Bock zur Schnecke macht von CaptainFriendly

Optisch macht der Helle Bock vom Rittmayer richtig was her: Ein schönes, klares, goldenes Bier mit einer weißen Schaumkrone. Es duftet vor allem malzig, auch der Antrunk ist ziemlich malzig-süß, wie man ihn von vielen fränkischen Böcken kennt. Der Körper ist ziemlich kräftig und vollmundig, geht dann aber etwas zu sehr in den reinen alkoholischen Geschmack über, was mir die Freunde am Trinken schlußendlich doch etwas vermiest.
Wie man einen guten Bock braut...sorry...einen sehr guten Bock braut (schlecht ist der vorliegende ja auch nicht wirklich), weiß man im Hause Rittmayer ja eigentlich - und daher ist der klare Punktsieger der Brauerei der dunkle "Aischbüffel".
60% Rezension zum Rittmayer Hallerndorfer Bockbier von Bier-Klaus

Die goldgelbe glanzfeine Farbe wird von einer feinporigen, nicht haltbaren und kleinen Schaumkrone begleitet.Der Geruch ist extrem süßlich, karamellig, auch Dörrobst-Aromen sind dabei. Dahinter verstecken sich alkoholische Noten. Der Antrunk ist für einen Bock erstaunlich schlank, wobei im Hintergrund der süßliche Malzkörper zum tragen kommt. Auch leicht bittere Malzaromen sind dabei. Die Rezenz ist gering, wie es sich für einen Bock gehört. Im Nachtrunk verschwindet der Malzkörper, es bleiben nur die malzigen Bitternoten. Im Vergleich zu den anderen Rittmayer-Bieren etwas unausgewogen.