Perlenbacher Export
Frankfurter Brauhaus, Frankfurt, Brandenburg
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Perlenbacher Export von Bierabetiker

Frankfurter Brauhaus GmbH: Perlenbacher Export.
Das Frankfurter Brauhaus ist die größte Auftragsbrauere Deutschlands und dort sollen viele Eigenmarken von Discountern produziert werden.
Ein Bier aus Frankfurt (Oder) und eine Eigenmarke von Lidl.
Ein malziges und frisches Bier das für ein Export ein wenig zu mild ist.
48% Rezension zum Perlenbacher Export von Iceman40

Das Perlenbacher Export mit 5,2% aus FFO ist goldgelb und wenig malzigen Geruch. Der Geschmack ist viel zu lasch für ein Export, könnte als Helles noch durchgehen. Der Körper ist ja noch okay aber die Süße stört. Neben Extrakt soll noch Herkules zugegeben worden sein, der "immerhin" 20 IBU bringt. Ich würde sagen, eine Dose reicht. Da waren die beiden Lagerbiere etwas besser.
54% Trinkbar und der Preis passt von THORsten74

Golden und schaumlos fließt das Perlenbacher Export mit 4,9%, aus der rot-goldenen 0,5l Dose ins Glas. Es riecht malzig süß. Der Antrunk schmeckt mild malzig und spritzig. Im Mittelteil ist leicht süßlich und etwas getreidig. Der Hopfen ist im Abgang etwas ausgeprägter als erwartet. Joah für‘n Export würde ich 5 Kronkorken vergeben, aber wenn ich den Preis mitbedenke sind es 6 Von 10 Kronkorken. Ist ein süffiges Billigbier für den kleinen Geldbeutel.
63% Rezension zum Perlenbacher Export von Bier-Klaus

Das Frankfurter Brauhaus braut das Perlenbacher Export für Lidl. Das kommt mit 5,2% ABV aus der Dose ins Glas. Gebittert wurde mit Extrakt und Herkules auf 20 IBU. Goldgelb und glanzfein mit einem Finger breit gemischtporigem Schaum, der nicht sehr haltbar ist. Ich rieche Getreide. Der Antrunk beginnt vollmundig und gut gespundet. Im Geschmack hat es sehr wenig Restsüsse, es ist hochvergoren wie ein Pils. Vom Malzapparat kommen nur die getreidigen Noten. Im Nachtrunk wird es gut herb wie ein Export sein sollte. Hier gibt es auch keinen metallischen Beigeschmack, wie das beim Einsatz von Extrakt oft der Fall ist. Am meisten stört mich die viele Kohlensäure. Das Bier kann man durchaus trinken.
64% Besser als Lidls Premium Pils allemal von MythosMan

Kategorie Plastikflasche / Lidl..aber angenehm überrascht...wüsste ich es nicht, würde ich von einem hervorragenden Export sprechen. Es ist feinhopfrig im Antrunk, mit einer gekonnten Würzigkeit und milder Malzigkeit, leider mit, für diesen Preis typisch unterschwellig stechenden Schärfe...aber ein absolut trinkbares Billgibierchen...nur leider ist die Plastikpulle echt abstossend...Das zweite Discounterexport neben Nettos Schloss, das echt solide abschneidet.