Palm Belgiums Amber Beer
Brauerei Palm (Swinkels Family Brewers), Steenhuffel, Vlaams Gewest, Belgien
- Typ
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 5.2%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 5 Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 16 Bewertungen und 8 Rezensionen
#5204Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Trinkbar von THORsten74

Gekauft hab ich das grüne 0,5l Döschen in Hollan. Laut Dosenaufdruck ist das ein australisches Bier und wurde auch von dort importiert. Wie dem auch sei im Glas macht es einen guten Eindruck und zeigt rotgolden mit feinporiger Schaumkrone. Es riecht leicht süßlich. Der Antrunk gestaltet sich mild, malzig. Im Mittelteil kommt neben einer angenehmen Süße auch ein Hauch getreidiger Würze zum Vorschein. Der Abgang ist mild, lang und vom Hopfen merkt man nichts. Das belgische Amber Ale lässt sich gut und leicht trinken. 7/10 Kronkorken.
70% Rezension zum Palm Belgiums Amber Beer von Linden09

Von belgischen Bieren lasse ich gerne die Finger weg.
Die Farbe im Glas ist ein Traum. Sattes Rotgold. Der beige Schaum klebt etwa lustlos obendrauf.
In die Nase gelangt fast ein Hauch von Nichts. Aha!
Ohh, malziger Antrunk, frisch. Erinnert etwas an ein süßliches Dunkles. In der Mitte schmeckt es leicht zuckrig. Dann kommt aber eine sehr angenehme Herbe.
Mehr passiert nicht, dennoch überrascht mich das Bier positiv. Der herbe Aushall hält schön lange an.
70% Schön, aber nicht besonders von goldblumpen

Ein einfaches "Amber Ale" aus dem aromenverrückten Belgien. Es ist ein einfaches hübsch anzusehendes, bernsteinfarbenes Bier mit leicht malzigen Körper. Ein Bier, das niemanden (über-)fordert, aber den Freund von belgischen Starkbieren eher weniger anspricht.
57% Rezension zum Palm Belgiums Amber Beer von Orval

Gegen das vergleichbare Kwak finde ich das Palm ein wenig langweilig.Es ist ok, abeer da gibt es Spannenderes uit Belgie.
83% Ein wirklich gutes dunkles Bier von grobi04

Absolut süffiges , dunkles Bier aus Belgien, sehr zu empfehlen wenn kein Altbier zu Hand ist. Nur Wasser, Gerstenmalz und Hopfen, alles top.
75% Eine Frage des Vertrauens von Hobbytester

Braufactum verkauft ein belgisches Bier, nach den durchgehend positiven Erfahrungen, die ich mit den Frankfurtern gemacht habe, erscheint es mir als eine Frage des Vertrauens, deren Kühlschrank aufs Neue zu öffnen und auf wieder einmal auf eine Spezialität zu hoffen. Mais ist dem Bier zugesetzt und der anfängliche Geruch ist davon beeinflusst, Vergleiche zu anderen Maisbieren drängen sich auf, dabei ist auch eine leichte Zuckernote, dies lässt sich auch mit dem Blick auf die Zutatenliste klären. Der Abgang teilt zunächst zuckrige Birnennoten mit, das sehe ich genauso wie manch anderer, das ist tatsächlich ziemlich außergewöhnlich. Langsam wird das Unerwartete, ein wenig Komische, zum Markenzeichen belgischer Biere, in diesem Sommer übrigens kann ich mich vor Ort entscheiden, ich freue mich sehr auf Urlaub in Belgien. Der Abgang zeigt Dynamik, das Bier nimmt rasant an mit leichten Röstimpulsen versehener Würze zu, hinzu kommen trockene Hopfennoten. Der Körper ist balanciert zusammengesetzt aus sauren, fruchtigen und würzig bitteren Noten. Dabei gelingt diese zunächst widersprüchlich anmutende Angelegenheit erstaunlich harmonisch und virtuos sowie ausgeglichen, Mais und Zucker, die eher den südamerikanischen Non-Geschmack-Bieren beigegeben werden, leisten hier gefühlt zum ersten Mal einen wertvollen Beitrag in einer komplexen Geschichte, die nur einer Herangehensweise an dieses Bier entspricht. Es hat auch etwas sehr bodenständig Unkompliziertes, spontan fühle ich mich an ein bayrisches Alltags-Helles erinnert, obwohl dieser Braustil so gar nicht mit dem Palm zu vergleichen ist! Selbst ein Erfrischungseffekt stellt sich wegen der Fruchtigkeit noch ein! Diese Belgier! Mit Bier können sie mich immer wieder aufs Neue überraschen! Rötlich goldene Farbe trifft auf lang bleibenden Schaum. Das Bier ist sehr süffig. Es gibt genug Kohlensäure.
Fazit: Es heißt in der Bezeichnung „Speciale Belge Ale“, wie ein Ale schmeckt das Bier keinesfalls. Schon wieder ist man ein deutliches Stück erstaunt! Wie bekommt man es in Belgien immer wieder hin, völlig eigenwillige, aus dem zu erwartenden Rahmen fallende Biere zu brauen? Mit einem Birnen-Maisgeschmack habe ich nicht gerechnet, aber es funktioniert gut! Das Vertrauen Braufactum gegenüber hat sich erneut bestätigt.
85% Rezension zum Palm Belgiums Amber Beer von Johannes

"Ein Bier für den Alltag!", so wird diese Bier von Braufactum beworben.
Eines ist ganz klar bei anderen Bierhändlern gibt es dieses Bier viel günstiger.
Es riecht sehr fruchtig, mit blumigen Noten.
Der Körper war für mich phänomenal. Er war besonders durch einem Geschmack nach Blutorange betont. Der Abgang hielt leider nicht so lange an.
Insgesamt muss ich dieses Bier einfach loben. Es ist ein Bier, welches man zu fast jedem Anlass trinken kann, nicht zu Bitter, nicht zu süß, einfach zum genießen oder mit Freunden.
Wer ein Bier sucht, das nicht viel fordert aber viel gibt, der ist mit dem Palm bestens beraten.
75% Rezension zum Palm Belgiums Amber Beer von Florian

Seinem Name macht das Palm alle Ehre. Der Gerstensaft hat eine kristallklare, satte Bernstein/Kupferfarbe. Der Duft ist süßlich, blumig und fruchtig. Geschmacklich geht das Palm aber einen anderen Weg. Nach dem würzigen Körper mit recht klaren Birnennoten macht sich ein trockener Abgang breit. Da sich dazu keine dominante Bitterkeit gesellt, ist der langanhaltende Abgang sehr angenehm.
Kurzum, ein vielseitiges Bier zum Genießen, aber auch zum geselligen Umtrunk.