Nothelfer Lager
Brauerei Trunk Alte Klosterbrauerei, Bad Staffelstein, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Rezension zum Nothelfer Lager von Daniel McSherman

Optik: Goldgelb klar mit weißer Schaumkrone. Geruch: getreidig, malzig. Geschmack: leicht süßlich, malzig, fein würzig mit Aromen von Honig und Getreide. Wunderbar stimmig das ganze und dazu noch sehr süffig. Empfehlung!
80% Der heimliche Star vom Wallfahrtsberg von Hirsch

... jedenfalls meiner. Der NothelferTrunk vom Trunk hat schon was Kultiges, und die Wallfahrer, die nach Vierzehnheiligen ziehen, greifen oft automatisch zu diesem saftigen, wuchtigen Dunklen. Schon wegen des Namens, denn man ist ja zu den vierzehn heiligen Nothelfern gepilgert.
Das feine Lagerbier vom Trunk weiß der Kenner aber mindestens ebenso zu schätzen. Wer es im dunklen Schatten des Nothelfertrunks stehen lässt, tut diesem feinen hellen Lagerbier unrecht. Also:
Schaum: vorhanden, nicht allzu penetrant langlebig
Farbe: klares goldgelb-bernstein
Geruch: fein getreidig, leicht kräuterduftig
Der Antrunk ist angenehm weich und malzig; er macht schon nach dem ersten Schluck Vorfreude auf das zweite Seidla, so angenehm ist er. Dann kommt ein einfacher, aber feiner und angenehmer Hopfen nach.
Der Nachtrunk ist leichthopfig, gar nicht bitter, sondern blumig und auch sehr angenehm.
Fazit: Ein schönes, gemütliches Trinkbier der weichen Art. Müsste ich mich für, sagen wir fünf Biere entscheiden, die ich jeden Tag gerne trinken würde, so wäre das Nothelfer Lager wohl dabei. So muss ein Alltagsbier im besten Sinne schmecken.
67% Rezension zum Nothelfer Lager von JimiDo

Das Nothelfer Lager aus Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein befindet sich in einer ½ Liter NRW Flasche. Die Zutaten sind laut Etikett Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Als Alkoholgehalt werden 4,7 Vol. % angegeben.
Das Bier ist blank filtriert und ergießt sich golden ins Glas. Die Schaumkrone ist mittelporig und gut haltbar. Nur wenige CO² Perlen steigen das Glas empor. Der Geruch ist würzig. Der Antrunk beginnt mild würzig. Es zeigt sich eine feine honigartige Süße, die das Bier sehr süffig macht. Säuerlich Noten zeigen sich erst zum Nachtrunk. Hopfenherbe ist nur ganz schwach im Gaumen zu bemerken. Das Nothelfer Lager ist keine große Braukunst, aber durchaus süffig und trinkbar!
63% Rezension zum Nothelfer Lager von Bier-Klaus

Goldgelbe und blanke Farbe trifft auf wenig cremigen Schaum. Sehr getreidiger Geruch. Der Geschmack ist sehr getreidig und leicht säuerlich, wenig gehopft. Ein rundes und süffiges Bier.