Muttermilch - Bitta von Tresen
Muttermilch Vienna Brewery (Heineken), Wien, Österreich
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 12.8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Muttermilch - Bitta von Tresen von Iceman40

Die Bitta von Tresen, was für ein Name, ist dunkel goldgelb, naturbelassen und hat einen hefig hopfigen Geruch. Die Bitta hat einen hopfig herben Geschmack mit leichten citralen Noten, Mandarine und Grapefruit sind tonangebend. Das Pils ist angenehm rezent und zum Abgang hin wird die Bittere trocken. Ein gutes Pils aus Wien. Die Ösis können also doch Pils, auch wenn sie es nicht so nennen.
75% Bitta von Tresen von Michl

Servas!
Heute das Pils der bekannten wiener Mikrobrauerei mit dem außergewöhnlichen Namen ''Bitta von Tresen''. Die Homepage der Brauerei zeigt einige Craftbiere mit auffälliger Namensgebung und kreativen Designs.
Nun endlich zum Bier!
Vollbier, Pils, 12.8p, 5.1%
Helle, leicht trübe, goldgelbe Farbe mit guter satter Schaumkrone. In der Nase sind bereits hopfige sowie fruchtige Noten erkennbar. Bereits bei dieser Sinneswahrnehmung wird einem klar, das wird ein eindrucksvoll fruchtiges Pilsbier.
Antrunk gestaltet sich erst mittel prickelnd mit schlanken Körper. Leichter Hopfen und schon die erste Zitrusfrüchte wirken ein. Nach und nach entfaltet sich dieser Eindruck und der Körper geht etwas mehr auf. Das Bier wird intensiver in Richtung Grapefruit und Orange. Auch die Bittere wird stärker und plötzlich schmeckt das erst leicht fruchtige Bier wie ein Craftbier mit leichtem Pale Ale- Einschlag. Leicht hefig wirkt es auch..
Der Abgang ist knackig, herb und trocken. Süffigkeit ist mittelmäßig.
Fazit:
Ein ausdrucksvolles Pils aus der wiener Craftmühle Muttermilch.
Eindeutig ein Qualitätsbier als ein Durstlöscher..
76% Buttriges Pils von Florian

Aus der Hauptstadt in die Hauptstadt, Danke goldblumpen für’s Schmuggeln. Die Aufmachung des Bieres ist angenehm, das Bier auch. Das Bitta von Tresen ist ein recht fülliges Pils, mit böhmisch-buttiger Note. Die Hopfung ist gezielt, nicht wuchtig. Auf den ersten Blick ein Bier des täglichen Bedarfs.
68% Bier gebraut vom Craftbier-Shop von goldblumpen

Die Muttermilch-Brauerei wurde vom Ammersin-Craftbier-Shop "BeerLovers" initiiert. Dabe werden viele Collaboration-Biere mit auch ausländischen Brauereien gebraut.
Mir persönlich ist die Michung aus coolem Craft und Wiener Dialekt zu übertrieben.
Das Pils ist aber ein gutes, frisches Bier mit einer angenehmen eigenständigen Hopfenbittere.